Zurück zu den Themen

Der Dieselmotor des KIA Soul II (PS) 1.6 CRDi 136 Diesel springt schlecht an. KIA SOUL II (PS)

@Tily1975
07.05.2021 11:48
Mitglied

Moin! Mein Kia Soul Diesel springt schlecht an seit einigen Tagen. Für gewöhnlich machte der Starter einige Male (2-3x) diese „Assi assi“-Geräusche und dann ist der Motor gestartet. Nun braucht er, nachdem er vorgeglüht ist, so ungefähr 7-8 bevor er startet. Wenn ich dann nur eine Minute fahre und ihn abschalte, um ihn gleich wieder zu zünden, startet wer wie üblich sofort.

Gestern abend und heute morgen glühte ich jeweils bei kaltem Motor vor, schaltete dann die Zündung aus, glühte erneut vor und habe ihn dann angelassen. Beide Male startete der Motor wie üblich. Woran kann das liegen? Leider kann ich erst am Mittwoch oder Donnerstag zu einem Fachmann fahren, ich will da jedoch nicht vollkommen ahnungslos erscheinen.


Grüße und danke


Gestartet

07.05.21

Letzte Antwort

14.10.21

Antworten

3

Aufrufe

1113

  • @Popecriente
    10.05.2021 15:37
    Mitglied
    Guten Tag,

    um einen Diesel im kalten Zustand gut anzulassen, benötigt er hauptsächlich zwei Dinge. Eine solide Verdichtung und funktionstüchtige Glühkerzen.
    Du sagt, der Motor startet im warmen Zustand wie üblich. Ich denke deshalb, dass es nicht am Nockenwellensensor liegen wird.

    Das ist nur so der ungefähre Ansatz, wohin die Reise geht. Bei heutigen Autos mit ihren zahllosen Sensoren und Stellgliedern können die verschiedensten Teile Schaden nehmen.

    Näheres kann dir eine Werkstatt auch erst nach dem Auslesen des Fehlerspeichers und ein paar Tests mitteilen.
    • KIA SPORTAGE (JE_, KM_) 2.0 16V 4WD
      @M. D.
      14.10.2021 23:43
      @Popecriente
      Mitglied
      Das Problem dürfte in der Regel bei der Vorglühanlage/Ansaugluftvorwärmung liegen
  • KIA SPORTAGE (JE_, KM_) 2.0 16V 4WD
    @M. D.
    14.10.2021 23:44
    Mitglied
    Das Problem dürfte in der Regel bei der Vorglühanlage/Ansaugluftvorwärmung liegen
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
Scannen

Um die App herunterzuladen:

  • - scannen Sie den QR-Code ein
  • - vom App Store herunterladen
  • - von Google Play herunterladen
Autodoc CLUB App icon