Erfahrungen mit Ford Fiesta Automatik: Worauf sollte ich achten? FORD Fiesta Mk6 Limousine (04.2010 - ...)
- @Jutta Bohn20.01.2025 15:37AUTODOC-ExperteGuten Tag,
Achte bei der Inspektion auf die Karosserie, suche nach Korrosion an abgeplatzten Stellen, Radkästen und Schwellern. Überprüfe die Fugen zwischen den Karosserieteilen, den Zustand der Sitze, des Lenkrads und des Schalthebels. Es ist auch wichtig, die Funktion von elektrischen Geräten, Fenstern, Klimaanlage und Audiosystem zu überprüfen. Höre den Motor im Leerlauf und bei Geschwindigkeit ab, achte auf Fremdgeräusche oder Rauch aus dem Auspuff. Überprüfe den Ölstand und -zustand und kontrolliere das Getriebe, indem du die Gänge leichtgängig schaltest. Beurteile die Federung bei Unebenheiten und den Zustand der Reifen.
Mit freundlichen Grüßen, Team AUTODOC - @Jutta Bohn20.01.2025 15:38AUTODOC-ExperteGuten Tag,
Zu den typischen Problemen mit dem 2013er Ford Fiesta gehören mögliche Fehlfunktionen des Getriebes bei frühen Modellen, aber die meisten Probleme wurden durch Software-Updates behoben. Es kann auch Probleme mit den Sensoren oder dem Multimediasystem geben. Vor allem bei Fahrzeugen mit höherer Laufleistung treten gelegentlich Probleme mit der Aufhängung auf.
Die Kosten für die Wartung sind im Allgemeinen relativ angemessen, können aber je nach Region und Service variieren. Es wird empfohlen, vor dem Kauf eine vollständige Diagnose und eine Probefahrt durchzuführen. Außerdem sollte man beachten, dass jedes Auto anders ist und dass selbst bei einer gründlichen Inspektion unerwartete Probleme auftreten können.
Mit freundlichen Grüßen, Team AUTODOC
Hallo, ich überlege, mir einen Ford Fiesta Automatik von 2013 zuzulegen. Hat jemand Erfahrungen damit? Worauf sollte ich besonders achten? Gibt es bekannte Probleme mit dem Getriebe oder Elektronik? Sind Wartungskosten hoch? Danke für eure Tipps!