Erfahrungen mit Toyota C-HR Hybrid: Welche Probleme gibt es? TOYOTA C-HR (AX10) (10.2016 - ...)
- @Jutta Bohn14.02.2025 09:36AUTODOC-ExperteGuten Tag,
Der 2018 Toyota C-HR Hybrid ist eine interessante Wahl.
Auto hat folgende Vorteile, und zwar:
Design: Der C-HR fällt durch sein kühnes und modernes Design auf, das die Aufmerksamkeit auf sich zieht.
Kraftstoffverbrauch: Der Hybridantrieb bietet einen hervorragenden Kraftstoffverbrauch, besonders in der Stadt.
Fahrverhalten: Der C-HR lässt sich gut fahren und bietet ein komfortables Fahrgefühl.
Zuverlässigkeit: Toyota ist für seine Zuverlässigkeit bekannt, und der C-HR ist da keine Ausnahme.
Nachteile:
Platz im Fond: Die Rücksitze können für erwachsene Passagiere eng sein, besonders auf langen Fahrten.
Sicht: Aufgrund der Bauweise kann die Sicht nach hinten eingeschränkt sein.
Infotainment-System: Einige Besitzer finden das Infotainment-System des C-HR etwas veraltet und nicht besonders intuitiv.
Batterie: Einige Besitzer hatten Fragen zur Zuverlässigkeit der Hybridbatterie, insbesondere mit zunehmendem Alter des Fahrzeugs.
Empfehlungen:
Mach unbedingt eine Probefahrt, um den Komfort und das Fahrverhalten des Fahrzeugs zu beurteilen. Schau dir das Fahrzeug vor dem Kauf genau an und überprüfe vor allem den Zustand der Batterie.
Mit freundlichen Grüßen, Team AUTODOC
Hallo zusammen, ich überlege, mir einen Toyota C-HR Hybrid von 2018 zuzulegen. Könnt ihr eure Erfahrungen teilen? Welche speziellen Probleme oder Schwachstellen habt ihr festgestellt, z.B. in Bezug auf die Batterie, das Infotainment-System oder den Fahrkomfort? Danke im Voraus!