Gelbe Warnleuchte, Drehzahlmesser fällt aus FORD KA Schrägheck (RU8) (10.2008 - 05.2016)
- FORD KA (RU8)@Ardess21.08.2024 07:43MitgliedHallo ,Es ist schwierig, dir anhand der Beschreibung zu helfen, besonders wenn selbst der Mechaniker und der Diagnostiker das Problem nicht lösen konnten. Hier muss alles gründlicher überprüft werden, um die Ursache der Fehlfunktion zu finden. Es ist wichtig zu wissen, welche Fehler erneut in den Steuergeräten aufgetreten sind und unter welchen Bedingungen diese Fehlfunktion auftritt.MfG.
Hallo Zusammen,
Hoffe einer hat eine Idee was mein Ka RU8 (Bj. 2010) für ein Problem haben könnte.
Seit einiger Zeit geht bei meinem KA die im Bild zu sehende Warnleuchte an. Meist direkt nach wenigen Minuten Fahrt. Nach dem Abstellen und neu Starten ist die leuchte i.d.R. aus, meldet sich dann aber flott wieder.
Zweimal ist während der Fahrt auch der Drehzahlmesser ausgefallen, Schalten ging aber ohne Probleme und auch ein Leistungsverlust war nicht festzustellen.
Nachdem dann aber während der Fahrt auch die MKL dazu anging habe ich dem Freundlichen mal einen Besuch abgestattet.
Fehlerauslesen ergab ein Problem mit dem Geschwindigkeits- bzw. Drehzahlsensor.
Wir verblieben erstmal so, den Fehler raus zu löschen und zu beobachten, in der Zwischenzeit habe ich mich nach Ersatzteilen schlau gemacht und das entsprechende besorgt. Da im Handbuch bei entsprechender Warnleuchte ein Problem mit dem Öldrucksensor beschrieben wird, habe ich den noch dazu bestellt.
Montag habe ich den Wagen zwecks TÜV wieder in die Werkstatt gebracht. Bremsen und Spurstange wurden neu gemacht und die Mitgebrachten Ersatzteile (Drehzahlsensor und Öldrucksensor) verbaut, sowie ein Ölwechsel durchgeführt.
TÜV wurde ohne Mängel bestanden.
Der Mechaniker fuhr, mit meinem Einverständnis, den Wagen Montag und nochmal Dienstag ausgiebig Probe, wobei der Fehler nicht mehr auftrat, bzw. die Warnleuchte nicht mehr anging & teilte mir mit, ich könnte den Wagen abholen.
Gesagt getan, nen Haufen Geld da gelassen und los gefahren.
Paar Straßen weiter, meldete sich prompt die Warnleuchte wieder und kurze Zeit später verabschiedete sich auch wieder mein Drehzahlmesser.
Ich also umgedreht und zurück zur Werkstatt, da der Mechaniker, der sich um den Wagen gekümmert hat grad Zugange war, las der Kollege nochmal den Fehlerspeicher aus, konnte aber nichts wegweisenden finden, Fotografierte den Monitor für den Mechaniker, dem der Wagen bekannt ist und sagte er würde sich bei mir melden, ich solle erstmal fahren.
Auf der Heimfahrt die selben Zicken, vom Fahrverhalten aber keine Probleme…
Nunja, langer Text, aber so langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Hatte hier schonmal jemand ähnliche Probleme mit seinem KA oder generell irgendeine Idee, was das Problem sein könnte?
Vielen Dank im Vorraus!!