Zurück zu den Themen

Welche Probleme gibt es beim Ford Kuga 1.5 EcoBoost? FORD Kuga Mk3 (07.2019 - ...)

@WeberFan
11.12.2024 17:25
Mitglied

Hey Leute, bin gerade am Überlegen, ob ich mir einen Ford Kuga 1.5 EcoBoost (Baujahr 2019) zulege. Hat jemand Erfahrung mit diesem Modell? Interessant wären Infos zu Zuverlässigkeit, Wartungskosten und bekannten Problemen. Gibt es Schwachstellen, die man im Auge behalten sollte? Wäre klasse, wenn hier jemand ein paar Einblicke geben kann!


Gestartet

11.12.24

Letzte Antwort

06.02.25

Antworten

4

Aufrufe

177

  • @s.engelhardt33
    21.01.2025 08:51
    Mitglied
    Hey @WeberFan,
    Die 1.5 EcoBoost-Motoren sind im Allgemeinen zuverlässig, aber es gibt Berichte über höhere Verbrauchswerte im realen Betrieb als die offiziellen Angaben, besonders bei sportlicherer Fahrweise.
  • @fischer_niko
    29.01.2025 13:45
    Mitglied
    Wartungskosten: Die Wartungsintervalle liegen bei etwa 30.000 km oder jährlich. Die Kosten für eine Inspektion mit Ölwechsel und Innenraumfilteraustausch können etwa 91 € betragen, während zusätzliche Arbeiten wie das Erneuern der Bremsflüssigkeit extra berechnet werden.
  • @J-W-6-6
    30.01.2025 11:03
    Mitglied
    Hallo! Bei hohen Geschwindigkeiten hatte ich einen leichten Rückgang der Bremswirkung und warmen Bremsscheiben. Zudem kann der Innenraum altersbedingt etwas veraltet wirken. Es ist auch wichtig, den Zahnriemen und Keilriemen alle 200.000 km oder 10 Jahre zu wechseln.
  • @LarsAuto
    06.02.2025 15:39
    Mitglied
    Hi.
    Der Kuga ist für sein gutes Fahrverhalten und den agilen Umgang mit Kurven bekannt, was ihn zu einem der angenehmeren SUVs für Familien macht.
Autodoc CLUB App icon
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.
Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
QR-CODE SCANNEN