Zurück zu den Themen

Welche Probleme treten häufig beim Toyota Yaris Cross auf? TOYOTA Yaris Cross (MXP_) (09.2020 - ...)

@LMGarage
11.12.2024 14:30
Mitglied

Ich überlege, meiner Frau einen Toyota Yaris Cross zu kaufen, da er uns als kompakter und praktischer Wagen für den Alltag erscheint. Bevor ich mich entscheide, würde ich gerne wissen, ob es bei diesem Modell häufige Probleme gibt. Wie sieht es mit der Zuverlässigkeit, der Qualität der Elektronik oder typischen Verschleißteilen aus? Gibt es etwas, worauf man besonders achten sollte? Freue mich über Tipps und Erfahrungen!


Gestartet

11.12.24

Letzte Antwort

27.01.25

Antworten

3

Aufrufe

330

  • @Wilhelm Horn
    11.12.2024 15:54
    AUTODOC-Experte
    Hallo!

    Toyota wird im Allgemeinen mit einer hohen Zuverlässigkeit in Verbindung gebracht, und der Yaris Cross ist da keine Ausnahme. Dennoch ist eine gründliche Diagnose empfehlenswert, um sicher zu sein, dass es sich um einen bestimmten Fall handelt.
    Was Fragen aufwerfen kann:
    Elektronik: Achte auf den Betrieb des Multimediasystems, der Klimaanlage und anderer elektronischer Assistenten.
    Federung: Bei aktiver Nutzung oder auf schlechten Straßen kann es zu Stößen in der Federung kommen. Achte besonders auf die Stabilisatorstreben und Stoßdämpfer.
    (1/2)
  • @Wilhelm Horn
    11.12.2024 15:54
    AUTODOC-Experte
    Achte beim Kauf darauf:
    Kilometerstand und Servicehistorie: Je niedriger der Kilometerstand, desto besser. Schau dir das Serviceheft an, um sicherzustellen, dass das Auto regelmäßig gewartet wurde.
    Motor: Höre dir den Motor im Leerlauf und beim Beschleunigen an. Achte auf ungewöhnliche Geräusche oder Vibrationen.
    Getriebe: Überprüfe die Leichtgängigkeit des Getriebes (wenn es sich um ein Schaltgetriebe handelt) oder die Klarheit des Einlegens der Gänge (wenn es sich um ein Schaltgetriebe handelt).
    Es ist ratsam, das Fahrzeug vor dem Kauf von einer Fachwerkstatt komplett durchchecken zu lassen.

    Mit freundlichen Grüßen, dein AUTODOC Team.
    (2/2)
  • @Jochen94
    27.01.2025 16:33
    Mitglied
    Hallo zusammen,
    Die Fahrwerksabstimmung relativ straff ist, was auf unebenen Straßen zu einem geringeren Federungskomfort führt. Das merkt man besonders, wenn die Straßen nicht ganz glatt sind. Auch die Bedienung der Lenkradtasten ist nicht ganz so intuitiv, wie ich es mir gewünscht hätte – es dauert ein bisschen, bis man sich daran gewöhnt.
Autodoc CLUB App icon
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.
Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
QR-CODE SCANNEN