Im folgenden Artikel setzen wir uns mit der Motorspülung, und der Frage „ja oder nein“ auseinander. Um dieses Thema ranken sich viele Mythen: Während die eine Fraktion den Nutzen …
Damit Ihr Fahrzeugmotor zu jeder Zeit gut funktionieren kann, ist ein gutes Motoröl wichtig. Doch welche Aufgabe hat das Motoröl in einem Verbrennungsmotor überhaupt? Dieses schmiert alle wichtigen beweglichen …
Unter der Radaufhängung bzw. dem Fahrwerk versteht man die Verbindung zwischen Rad und Fahrzeug. Einige Elemente bestimmen dabei das Fahrverhalten ganz entscheidend mit. Dazu gehören in erster Linie die …
Eine der wichtigsten Sicherheitsinnovationen für Fahrzeuge aus dem vergangenen Jahrhundert ist das ABS. Dabei steht diese Abkürzung für laut Definition für Antiblockiersystem. Ein solches System stellte der Fahrzeugzulieferer Bosch …
Der Zahnriemen Ihres Autos ist ein essentielles Bauteil Ihrer Motorsteuerung. Fällt dieses aus, so läuft dieser nicht mehr richtig. Weil das Motortiming nicht mehr stimmt, wenn Ihr Zahnriemen reißt, …
Zweck Ihrer Radlager ist es, Ihre Räder mit der Achse drehbar zu verbinden. Diese Fahrzeugteile werden dabei insbesondere in engen Kurven oder beim Parken auf dem Gehweg besonders beansprucht. …
Kratzer im Lack kommen immer wieder vor und lassen sich kaum vermeiden. Die meisten kleinen Kratzer am Auto können Sie jedoch einfach beseitigen. Dazu reicht oft schon die passende …
Nicht nur Ihr Fahrzeugmotor, sondern auch das Getriebe benötigt ausreichend Schmiermittel für die richtige Funktion. So werden Abnutzungserscheinungen minimiert und die Effizienz optimiert. Dabei müssen Sie auch regelmäßig Ihr …
Bei einem Wechsel der Bremsflüssigkeit müssen Sie Ihre Bremsen entlüften. Dies ist zudem auch dann erforderlich, wenn Sie bestimmte Arbeiten an Ihrer Bremsanlage durchführen. Nur eine ordnungsgemäß entlüftete Bremsanlage …
Ihr Auto springt nicht an, weil Ihre Starterbatterie leer ist? Wir geben Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe, damit Sie dieses Ärgernis schnell beseitigen können und schon bald wieder auf Achse …
Hauptanzeichen einer defekten Kupplung Leistungsverlust beim Schalten Geräusche beim Betätigen des Kupplungspedals Vibrationen beim Betätigen des Kupplungspedals Verlängerter Kupplungspedalweg Brandgeruch im Fahrzeuginnenraum Verringerte Motorleistung Ruckeln des Autos beim Schalten
Drehmomentschlüssel. Dieses Werkzeug wendet ein bestimmtes Drehmoment auf Schraubverbindungen an. Seine Verwendung reduziert das Risiko von Gewindeschäden aufgrund von übermäßiger Kraftanwendung. Ratschenschlüssel. Dieses Werkzeug ist so konzipiert, dass es …
Was sind Notlaufreifen? Notlaufreifen sind Reifen, die Dir die Weiterfahrt nach einem Reifenschaden und die Kontrolle über das Fahrzeug bei Geschwindigkeiten von bis zu 80 km/h und Entfernungen von …
Einfache Methoden von AUTODOC Nehme die Batterie in Augenschein Wenn Korrosion auf den Polklemmen der Batterie zu sehen ist, entferne sie mit einer Drahtbürste und trage Kupferfett auf. Wenn …
Überprüfe den Antriebsriemen des Kühlerventilators.Ersetze den Riemen, wenn Du irgendwelche Ölrückstände darauf entdeckst. Wenn Du Anzeichen entdeckst, dass der Antriebsriemen reißt oder abgenutzt ist, ersetze ihn. Überprüfe die Spannung …
Ein einfaches Vorgehen Mehr zum Thema: Wie man den Kühlerventilator für den Motor überprüft?
Die Reparatur einiger Komponenten und Baugruppen erfordert Fachkenntnisse, Erfahrung und Ausrüstung. Wir empfehlen Reparaturen von einem Technikspezialisten für die folgende Liste von Fahrzeugbaugruppen und -komponenten durchführen zu lassen.
Mach keine Fehler bei der Wahl eines Autos Entscheide Dich, ob Du ein neues oder ein gebrauchtes Auto kaufen möchtest.Zu berücksichtigende Faktoren: Dein Budget, der Zustand des Fahrzeugs, die …
Reinige regelmäßig den Fahrzeuginnenraum.Verwende einen Staubsauger, besondere Mittel und, falls nötig, Wischtücher und Bürsten. Wische alle Oberflächen im Auto ab. Überprüfe die Betriebsanleitung vor der Verwendung von einzelnen Produkten. …
Die Heizung produziert nachdem der Motor aufgewärmt ist keine Heißluft. Ein komischer Geruch macht sich nach dem Einschalten der Heizung bemerkbar. Der Ventilator funktioniert nicht oder funktioniert nur in …