
Die Reparatur von Rissen in der Windschutzscheibe gehört zu den gefragtesten Dienstleistungen von Werkstätten. Die hohe Anfälligkeit für Schäden erklärt sich durch die Position der Windscheibe: Steine und andere Objekte können durch die Räder vorausfahrender Autos aufgewirbelt werden. Auch Äste von Bäumen können das Glas zerkratzen. Sprünge und Risse werden manchmal durch Hagel verursacht. Schäden bedeuten nicht zwangsläufig, dass Sie das Glas ersetzen müssen. In manchen Fällen kann es repariert werden. Hier erklären wir Ihnen, unter welchen Umständen das Teil wieder instandgesetzt werden kann und was der Fahrer im Fall von Schäden tun kann.
Kann ich mit einem Riss in der Windschutzscheibe weiterfahren?
Jeder Schaden an der Windschutzscheibe sollte sofort, nachdem er auftritt, repariert werden. Hiefür gibt es mehrere Gründe:
Kann ich Risse in der Windschutzscheibe selber reparieren?
Obwohl viele Sets zur Reparatur von Steinschlägen auf dem Markt erhältlich sind, ist von einer eigenständigen Reparatur ohne die erforderlichen Fertigkeiten abzuraten. Man sollte sich Bewusst sein, dass eine Anzahl von Bedingungen erfüllt sein müssen, um die Durchsichtigkeit der reparierten Stellen zu gewährleisten und die Originalstärke des Produkts wiederherzustellen.
Bringen Sie bei Schäden Ihr Auto in eine Werkstatt. Kfz-Mechaniker haben die nötigen Kenntnisse und die nötige Ausrüstung, die für hochkarätige Reparaturen von Windschutzscheiben benutzt werden. Beispielsweise sollten, um eine Ausweitung eines Risses in der Windschutzscheibe zu verhindern, Löcher an dessen Enden gebohrt werden. Benutzen Sie hierfür einen Werkzeugkreisel. In diesem Fall sollten Sie Ihre Anstrengungen genau berechnen, sodass Sie das Problem nicht noch schlimmer machen. Zusätzlich benötigen Sie zur Bewerkstelligung dieser Aufgabe ein besonderes Werkzeug, das als Reißnadel bezeichnet wird, welches Ihnen die Entfernung von kleinen Fragmenten aus der beschädigten Stelle erlaubt. Zusätzlich wird noch eine besondere ultraviolette Lampe für die Polymerisation vieler Verbindungen gebraucht. Nach der Behandlung des Defekts mit dem Harz wird die Oberfläche meist geschliffen, was wiederum auch den Einsatz geeigneter Ausrüstung und besonderer Mittel beinhaltet.

Wann muss ich eine Windschutzscheibe ersetzen?
Nicht alle Schäden können behoben werden. In der Regel lassen sich kleinere reparieren. Unter folgenden Umständen müssen Sie das Glas ersetzen:Was soll ich tun, wenn Schäden an der Windschutzscheibe erkennbar sind?
Treffen Sie folgende Vorkehrungen:
Abschluss
Die Reparatur von Rissen in der Windschutzscheibe wird nur dann helfen, dessen originale Erscheinung wiederherzustellen, wenn sie von Experten durchgeführt wird. Des Weiteren ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Arbeiten in einem angemessenen Resultat münden, höher, je schneller Sie Spezialisten aufsuchen. Unsere Tipps helfen Ihnen, eine Werkstatt zu erreichen, ohne dass das Problem verschlimmert wird.
Kommentieren