Austausch: Radlager – VW POLO (6R, 6C). AUTODOC empfiehlt:
Verwenden sie die Lagereinheiht Ihres VW POLO (6R, 6C) nicht wieder.
Das Austausch-Verfahren der Radnabenlagerung ist bei beiden Rädern an der gleichen Achse identisch.
Bitte beachten Sie: alle Arbeiten am Auto – VW POLO (6R, 6C) – sollten bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden.
Führen Sie den Wechsel in der folgenden Reihenfolge durch:
Schritt 1
Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen.
Schritt 2
Lösen Sie die Radhalterungsschrauben. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17.
Schritt 3
Heben Sie die Rückseite des Autos und sichern auf Stützen.
Schritt 4
Schrauben Sie die Radbolzen heraus.
Austausch: Radlager – VW POLO (6R, 6C). Tipp:
Sie sollten das Rad in der oberen Position festhalten, so lange Sie die Bolzen herausschrauben, um Unfälle zu vermeiden.
Schritt 5
Nehmen Sie das Rad ab.
Schritt 6
Reinigen Sie die Bremstrommel. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 7
Schrauben Sie die Bremstrommel-Befestigung ab. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Schritt 8
Entfernen Sie die Bremstrommel.
Austausch: Radlager – VW POLO (6R, 6C). AUTODOC-Experten empfehlen:
Untersuchen Sie die Bremstrommel. Ersetzen Sie sie, wenn nötig.
Schritt 9
Entfernen Sie die Schutzkappe des Nabenlagers. Benutzen Sie einen Hammer. Benutzen Sie ein Brecheisen.
Austausch: Radlager – VW POLO (6R, 6C). Tipp von AUTODOC:
Manche Autos sind nicht mit Radnabenkappen ausgestattet.
Schritt 10
Schrauben Sie die Radnaben-Achsmutter ab. Benutzen Sie eine 12-Kant-Nuss #30. Verwenden Sie ein Windeisen.
Schritt 11
Entfernen Sie die Nabe und das Lager zusammen, da sie eine versiegelte Einheit sind.
Schritt 12
Reinigen Sie den Einbauort für die Nabenlagerung. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 13
Die neue Radnabe mit einem Lager montieren.
Schritt 14
Ziehen Sie die Nabe hindurch. Benutzen Sie eine 12-Kant-Nuss #30. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 175 Nm Drehmoment fest.
Austausch: Radlager – VW POLO (6R, 6C). Fachleute empfehlen:
Die Radlagereinheit darf nicht auf dem Achsbolzen kippen.
Schritt 15
Installieren Sie die Schutzkappe des Nabenlagers. Verwenden Sie einen Gummi-Hammer.
Schritt 16
Behandeln Sie die Radnabe an der Kontaktstelle mit der Bremsscheibe. Benutzen Sie ein Kupferschmiermittel.
Schritt 17
Installieren Sie die Bremstrommel und befestigen Sie diese.
Schritt 18
Ziehen Sie die Halteklammern der Bremstrommeln an. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 4 Nm Drehmoment fest.
Schritt 19
Reinigen Sie die Oberfläche an welcher die Felge montiert werden soll. Benutzen Sie eine Drahtbürste.
Schritt 20
Behandeln Sie die Kontaktfläche. Benutzen Sie ein Kupferschmiermittel.
Schritt 21
Bringen Sie das Rad an.
AUTODOC empfiehlt:
Wichtiger Hinweis! Halten Sie das Rad, während Sie die Befestigungsschrauben einschrauben. VW POLO (6R, 6C)
Schritt 22
Schrauben Sie die Radbolzen fest. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17.
Schritt 23
Senken Sie das Auto und ziehen Sie die Radschrauben über Kreuz an. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 120 Nm Drehmoment fest.
Schritt 24
Entfernen Sie den Wagenheber sowie die Unterlegkeile.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Tricks und Tipps für VW Polo Schrägheck (6R1, 6C1)
Mehr anzeigen
Die Auswahl der richtigen Bremsscheiben | AUTODOC
3 Dinge, die Motorschäden verursachen können | Tipps von AUTODOC
Kühlmittel-Vergleichstest | AUTODOC
Wie man sein Auto ohne Schlüssel entriegelt | Tipps von AUTODOC