Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden: RENAULT CLIO II (BB0/1/2_, CB0/1/2_) 1.2 16V (BB05, BB0W, BB11, BB27, BB2T, BB2U, BB2V, CB05,..., RENAULT Thalia I (LB_) 1.2 16V
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Wie RENAULT CLIO 2 (C65) Koppelstange vorne / Pendelstütze vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
Austausch: Koppelstange – Renault Clio 2. Werkzeuge, die Sie eventuell benötigen:
Austausch: Koppelstange – Renault Clio 2. Werkzeuge, die Sie eventuell benötigen:
Drahtbürste
WD-40-Spray
Bremsenreiniger
Kupferpaste
Torx-Bit T40
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 13
Impact-Nuss für Felgen Nr. 19
Ratschenschlüssel
Drehmomentschlüssel
Splinttreiber
Hammer
Brechstange
Unterlegkeil
Alle Teile, die Sie ersetzen müssen – Koppelstange für den CLIO II (BB0/1/2_, CB0/1/2_) und andere RENAULT-Modelle
Reparatursatz, Stabilisatorkoppelstange
RENAULT CLIO II (BB0/1/2_, CB0/1/2_) 1.2 16V (BB05, BB0W, BB11, BB27, BB2T, BB2U, BB2V, CB05,...
RENAULT Thalia I (LB_) 1.2 16V
Reparatursatz, Stabilisatorlager
RENAULT CLIO II (BB0/1/2_, CB0/1/2_) 1.2 16V (BB05, BB0W, BB11, BB27, BB2T, BB2U, BB2V, CB05,...
RENAULT Thalia I (LB_) 1.2 16V
Stange / Strebe, Stabilisator
RENAULT CLIO II (BB0/1/2_, CB0/1/2_) 1.2 16V (BB05, BB0W, BB11, BB27, BB2T, BB2U, BB2V, CB05,...
RENAULT Thalia I (LB_) 1.2 16V
AUTODOC empfiehlt:
Ersetzen Sie die Koppelstange am Renault Clio 2 paarweise.
Der Austauschvorgang ist für beide Koppelstange an der gleichen Achse identisch.
Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Austausch: Koppelstange – Renault Clio 2. Empfohlene Abfolge der Arbeitsschritte:
Schritt 1
Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen.
Schritt 2
Lösen Sie die Radhalterungsschrauben.Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 19.
Schritt 3
Heben Sie die Vorderseite des Autos und sichern auf Stützen.
Schritt 4
Schrauben Sie die Radbolzen heraus.
AUTODOC empfiehlt:
Wichtiger Hinweis! Halten Sie das Rad fest, während Sie die Befestigungsschrauben herausschrauben. Renault Clio 2
Schritt 5
Nehmen Sie das Rad ab.
Schritt 6
Reinigen Sie die Befestigungen der Koppelstange.Benutzen Sie eine Drahtbürste.Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 7
Befestigen Sie die Stabilisatorstange.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13.Verwenden Sie den Torx T40.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 8
Entfernen Sie die Stabilisatorstange.Verwenden Sie einen Splintentreiber.Benutzen Sie einen Hammer.Benutzen Sie ein Brecheisen.
Austausch: Koppelstange – Renault Clio 2. AUTODOC-Experten empfehlen:
Untersuchen Sie die Stabilisatorbuchse. Ersetzen Sie sie bei Bedarf.
Schritt 9
Reinigen Sie die Befestigungen der Koppelstange.Benutzen Sie eine Drahtbürste.Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 10
Bringen Sie eine neue Stange an, ziehen Sie die Schrauben fest.
Schritt 11
Ziehen Sie die Befestigungselemente des Stabilenkers fest.Verwenden Sie den Torx T40.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13.Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.Ziehen Sie ihn mit 55 Nm Drehmoment fest.
Schritt 12
Behandeln Sie die Oberfläche, an der die Bremsscheibe die Felge berührt.Benutzen Sie ein Kupferschmiermittel.
Schritt 13
Die Bremsscheibenoberfläche reinigen.Benutzen Sie einen Bremsenreiniger.
AUTODOC empfiehlt:
Warten Sie einige Minuten nachdem Sie das Spray aufgebracht haben.
Schritt 14
Bringen Sie das Rad an.
AUTODOC empfiehlt:
Achtung! Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das Rad fest, während Sie die Befestigungsschrauben am Auto einschrauben. Renault Clio 2
Schritt 15
Schrauben Sie die Radbolzen fest.Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 19.
Schritt 16
Senken Sie das Auto und ziehen Sie die Radschrauben über Kreuz an.Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.Ziehen Sie ihn mit 120 Nm Drehmoment fest.
Schritt 17
Entfernen Sie den Wagenheber sowie die Unterlegkeile.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Die beliebtesten Reparaturanleitungen für RENAULT CLIO
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Tricks und Tipps für RENAULT CLIO II (BB0/1/2_, CB0/1/2_)
Mehr anzeigen
Wie man Kratzer aus Kunststoff entfernt | Tipps von AUTODOC
Was tun, wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet | Tipps von AUTODOC
Wie Sie die Lebensdauer Ihres Motors verlängern können | Tipps von AUTODOC
Wie man einen gebrochenen Bolzen ohne Schweißen entfernt | Tipps von AUTODOC