Alle Teile, die Sie ersetzen müssen – Hauptbremszylinder für den Lupo (6X1, 6E1) und andere VW-Modelle
Dichtung, Unterdruck-Anschlussstutzen BKV
VW Lupo (6X1, 6E1)
VW Lupo (5Z1)
Hauptbremszylinder
VW Lupo (6X1, 6E1)
VW Lupo (5Z1)
Stange / Bolzen, Hauptbremszylinder
VW Lupo (6X1, 6E1)
VW Lupo (5Z1)
Verschlussschraube, Hauptbremszylinder
VW Lupo (6X1, 6E1)
VW Lupo (5Z1)
Vordruckventil, Trommelbremse
VW Lupo (6X1, 6E1)
VW Lupo (5Z1)
Führen Sie den Ersatz in der folgenden Reihenfolge durch:
Schritt 1
Lösen Sie die Radhalterungsschrauben
Schritt 2
Heben Sie die Rückseite des Autos und sichern auf Stützen.
Schritt 3
Entfernen Sie die Hinterräder .
Schritt 4
Senken Sie den Feststellbremsenhebel ganz ab
Schritt 5.1
Lösen Sie die Befestigungsschrauben und entfernen Sie die Bremstrommel von der Nabe.
Schritt 5.2
Schritt 6.1
Ziehen Sie die Hydraulikleitung vom Radzylinder ab.
Schritt 6.2
AutoDoc empfiehlt:
Legen Sie sofort die Bremsleitung offen, um Flüssigkeitsverluste und das Eindringen von Schmutz in das Hydrauliksystem zu verhindern
Schritt 7
Lösen Sie die Befestigungsschraube des Bremszylinders.
Schritt 8.1
Nehmen Sie den Bremszylinder von der Rückplatte ab.
Schritt 8.2
AutoDoc empfiehlt:
Reinigen Sie die BremstrommelReinigen Sie den Befestigungspunkt der Bremsleitung und die Befestigungsschrauben der Bremstrommel des Volkswagen Lupo
Schritt 9.1
Bringen Sie einen neuen Bremszylinder an.
Schritt 9.2
Schritt 10
Schrauben Sie die Befestigungsschrauben des Bremszylinders an.
Schritt 11
Verbinden Sie die Hydraulikleitung mit der Hinterseite des Radzylinders.
Schritt 12.1
Entlüften Sie das Bremszylindersystem.
Schritt 12.2
AutoDoc empfiehlt:
Versichern Sie sich, dass die Schutzkappe auf das Entlüftungsventil gesetzt wird.
Schritt 13
Reinigen Sie die Nabe.
Schritt 14.1
Installieren Sie die Bremstrommel und befestigen Sie diese.
Schritt 14.2
Schritt 15
Bringen Sie das Rad an
Schritt 16
Senken Sie das Auto und ziehen Sie die Radschrauben über Kreuz an.
AutoDoc empfiehlt:
Entlüften Sie das Bremssystem nach dem Ersetzen des Zylinders des Volkswagen Lupo.Prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand im Ausgleichsbehälter und füllen Sie ggf. nach.Führen Sie eine Testbremsung durch, wenn Sie mit einer durchschnittlichen Geschwindigkeit fahren, der Volkswagen Lupo sollte dabei nicht zu einer Seite ziehen.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Tricks und Tipps für VW Lupo (6X1, 6E1)
Mehr anzeigen
Wie man die Lichtmaschine eines Autos überprüft | Tipps von AUTODOC
6 TIPPS ZUM UMGANG MIT DEM ÖLFILTER | AUTODOC
Autokühler selbst spülen | Tipps von AUTODOC
Wie Du die Lebensdauer Deines Turboladers verlängerst | AUTODOC