Rote Warnleuchte EPS leuchtet und die Servolenkung funktioniert nicht mehr KIA CEE'D Schrägheck (ED)
- @Stioser18.06.2022 09:14MitgliedDie Ursachen können vielfältig sein, von Spannung im Bordnetz bis hin zu Problemen mit der elektrischen Servolenkung selbst.Ich würde empfehlen, den Service zu kontaktieren, damit die Spezialisten alles überprüfen und das Problem richtig identifizieren und beheben können.
- KIA CEE'D Hatchback (ED) 1.4@N. K.19.06.2022 01:06@StioserMitglied
Kann hier jemand sagen, wo hier das Lenkhilfe-Steuergerät und das Ausfallsicherungsrelais verbaut ist?
- KIA CEE'D Hatchback (ED) 1.4@N. K.18.06.2022 19:37MitgliedService? Meinst den Kia Service? Ob der Kia Service einfach so kommen würde
- KIA CEE'D Hatchback (ED) 1.4@N. K.19.06.2022 15:07Mitglied
Eine Frage noch; hat diese elektronische Servolenkung Servoöl?
- @Stioser20.06.2022 11:12@N. K.MitgliedJa, ich meine den Kia-Service.Das Steuergerät für Servolenkung befindet sich an der Lenksäule über dem Elektromotor.Soweit ich weiß, ist die Flüssigkeit nicht vorhanden, eine normale Stange sollte im Auto installiert werden, und der Verstärker ist an der Lenksäule installiert.
- KIA CEE'D Hatchback (ED) 1.4@N. K.20.06.2022 21:12@StioserMitgliedDanke für die Info!
- KIA CEE'D Hatchback (ED) 1.4@N. K.24.06.2022 16:46Mitglied
Laut Kia ist ein Bauteil in der Lenksäule defekt und dieser Bauteil ist nicht lieferbar. Außerdem würde die Reparatur 3.200€ kosten, was dem Wert meines Autos übersteigt. Wollte hier fragen, welche Lenksäulen Marken im Nachbau ihr mir empfehlen würdet? ERA, TRW, Lizarte? Danke schon mal im voraus!
- @kreativkopf8802.06.2025 13:52@N. K.MitgliedHi @N.K.,
der Fehlercode C1604 weist in den meisten Fällen auf ein Problem mit der Stromversorgung des EPS-Systems hin. Das liegt oft am schwachen Bordnetz oder an einer schwachen/defekten Batterie. Ich würde als Erstes die Spannung messen oder probehalber eine andere Batterie anschließen. Aber ich selbst hatte noch kein solches EPS-Problem mit meinem Kia Ceed. - @BD8406.06.2025 11:23MitgliedWenn die Batterie noch in Ordnung ist, könnte der Fehler ja auch an der Lichtmaschine oder dem Laderegler liegen, oder? Schon mal geprüft, ob die Spannung unter Last stabil bleibt?
- @Jutta Bohn09.06.2025 08:40@BD84AUTODOC-ExperteGuten Tag!
Es ist nicht möglich, deine Frage eindeutig zu beantworten. Um deine Frage zu beantworten, musst du einen Diagnoseprüfstand anschließen und die Fehlercodes auslesen. Die Codes zeigen das Problem an.
Mit freundlichen Grüßen, AUTODOC Team
- @Timo AutoNostalgiker09.06.2025 11:43MitgliedBeim Kia ist das tatsächlich nicht ganz ungewöhnlich. Wenn die Spannung unter 12 V fällt, spinnt das EPS gern mal. Hatte ich auch schon – bei mir war’s am Ende der Laderegler. Also nicht nur die Batterie verdächtigen.
bei meinem Kia Ceed ED 1,4L, Schrägheck, Baujahr 2008, ist die elektrische Servolenkung ausgefallen und die rote Kontrollleuchte EPS leuchtet auf. Das Diagnosegerät hat folgendes herausgefunden (lege ein Bild bei). Was könnte die Ursache sein? Danke schon mal im voraus für jegliche Unterstützung!