Comfortronic ist ein Automatikgetriebe mit manueller Schaltfunktion, mit dem Autos von Lancia ausgestattet sind. Wie Comfortronic funktioniert Das Comfortronic-Getriebe basiert auf einem herkömmlichen Automatikgetriebe, das mit einem hydraulischen Drehmomentwandler, …
[Weiterlesen......]
Active Select ist eine manuelle Schaltfunktion in Automatikgetrieben, die in Opel-, Holden- und Vauxhall-Fahrzeugen verwendet werden. Dieses System kam Anfang der 2000er auf den Markt. Der manuelle Modus erweitert …
[Weiterlesen......]
Protronic ist ein stufenloses Getriebe, das mit einer manuellen Schaltfunktion ausgestattet ist. Sie sind in Autos von PROTON Holdings Berhad, dem größten Automobilhersteller in Malaysia, eingebaut. Dieses Getriebe ist …
[Weiterlesen......]
2-Tronic ist ein automatisiertes 5-Gang-Getriebe, das ab 2005 in eine Reihe von Peugeot-Modellen eingebaut wurde. Es verfügt über einen manuellen Steuermodus und kann sich an den individuellen Fahrstil des …
[Weiterlesen......]
Das Multimode-Getriebe (MMT) ist ein automatisiertes Getriebe, mit dem einige Toyota-Modelle ausgestattet sind. Es kann im automatischen und im manuellen Modus arbeiten. Es wurde 2006 eingeführt. Es trägt zur …
[Weiterlesen......]
Sequential Sportshift ist eine manuelle Schaltfunktion, die in Automatikgetrieben der Autos von Acura, Ford und Honda eingebaut sind. Es debütierte Mitte der 1990er. Es ermöglicht dem Fahrer, die Fahrdynamik …
[Weiterlesen......]
EGS ist ein automatisiertes 6-Gang-Getriebe mit manuellem Modus, das in Autos von Citroën und Peugeot verwendet wird. Es wurde 2007 eingeführt. Seine spezielle Firmware ermöglicht es dem Getriebe sich …
[Weiterlesen......]
Querlenker sind ein wichtiges Bauteil Ihrer Radaufhängung. Sind diese auch die dazugehörigen Querlenkerbuchsen oder aber die Querlenkergummilager defekt, so hat dies einen negativen Einfluss auf die Fahrzeugleistung, weil die …
[Weiterlesen......]
Aquaplaning kann schnell zu schweren Unfällen führen. Das liegt daran, dass dieser Effekt dazu führt, dass Ihre Reifen die benötigte Haftung zur Straßenoberfläche verlieren. Dabei sind Sie mit Ihrem …
[Weiterlesen......]
Früher war Lenken ein Kraftakt, doch heute unterstützt Sie Ihre Servolenkung. Aus diesem Grunde werden Sie es in der Regel auch schnell merken, sollte Ihre Servolenkung ausgefallen sein. Vorboten …
[Weiterlesen......]
Viele moderne PKWs verfügen über ein elektronisches Stabilitätsprogramm, kurz ESP. Den meisten Fahrern ist es jedoch gar nicht bewusst, wann diese Steuerung aktiv eingreift und welchen Zweck diese eigentlich …
[Weiterlesen......]
Der richtige Reifendruck ist aus verschiedenen Gründen wichtig. Sinkt dieser zu weit ab, so steigt nicht nur Ihr Kraftstoffverbrauch stark an, sondern es kann auch zu mehr oder weniger …
[Weiterlesen......]
Allshift ist ein automatisiertes Schaltgetriebe, mit dem eine Reihe von Mitsubishi Autos ausgestattet sind. Es hat einen automatischen und manuellen Modus. 2004 wurde es erstmals in den Modellen der …
[Weiterlesen......]
Driver Shift Control (DSC) ist eine manuelle Schaltfunktion, mit der Automatikgetriebe von Pontiac, Chevrolet, Cadillac und Buick Autos ausgestattet sind. Es ermöglicht optimalen Fahrkomfort und trägt zur Kraftstoffeinsparung bei. …
[Weiterlesen......]
Q-Tronic ist ein Automatikgetriebe mit manueller Schaltfunktion, das in Autos von Alfa Romeo eingebaut ist. Es wurde 2005 eingeführt. Es basiert zudem auf dem erfolgreichen Aisin TF-80SC – einem …
[Weiterlesen......]
TAPshift (Touch Activated Power) ist eine manuelle Schaltfunktion für Automatikgetriebe. Es wird in Fahrzeugen der General Motors Group eingesetzt, zum Beispiel bei den Autos von Saturn, Pontiac, Cadillac und …
[Weiterlesen......]
SensoDrive ist ein automatisches 5-Gang-Schaltgetriebe, das zwischen 2002 und 2009 in bestimmten Citroën und Peugeot Modellen eingebaut wurde. Es kombiniert die Funktionen von Automatik- und Schaltgetrieben. Unter normalen Bedingungen …
[Weiterlesen......]
TouchShift ist eine manuelle Schaltfunktion, die in Automatikgetrieben von Mercedes-Benz Modellen enthalten ist. Sie wurde in den späten 1990ern eingeführt. Sie ermöglicht dem Fahrer, den Schaltvorgang zu steuern, was …
[Weiterlesen......]
Activematic ist eine Reihe von Automatikgetrieben mit manueller Steuerung, die in Modellen von Mazda Verwendung findet. Dank der Kombination von automatischem und manuellem Modus und verschiedenen Softwareeinstellungen verfügen diese …
[Weiterlesen......]
Sportronic ist ein Begriff mit mehreren Bedeutungen. Er bezieht sich auf die Getriebe von Fahrzeugen von Alfa Romeo und Mitsubishi. Bei Fahrzeugen von Alfa Romeo ist Sportronic ein Automatikgetriebe …
[Weiterlesen......]