Während vor 1999 die Führerscheine in Deutschland unbegrenzt lange gültig waren, ist dies heutzutage nicht mehr der Fall. Ist ein Führerschein also neu ausgestellt worden, so ist dieser in …
[Weiterlesen......]
Das Fahren ohne Führerschein ist in Deutschland und vielen weiteren Nationen kein Kavaliersdelikt. Es handelt sich um eine Straftat, die im Extremfall sogar zu Freiheitsentzug führen kann. Unser Artikel …
[Weiterlesen......]
Jeder Autofahrer in Deutschland weiß es: Bevor das eigene Fahrzeug im öffentlichen Raum bewegt werden darf, ist eine Kfz-Versicherung abzuschließen. Der Wunsch nach starken Leistungen und günstigen Beiträgen ist …
[Weiterlesen......]
Sie dürfen in nahezu keiner Maschine fehlen: Die gleichmäßig bezahnten Räder sind wahre Alleskönner. Ob sie nun eine Kraft übertragen, umlenken oder verstärken sollen, ihre Einsatzgebiete sind ebenso vielfältig …
[Weiterlesen......]
Der neue Audi S1 E-Tron Quattro „Hoonitron“ für den Driftkünstler Ken Block ist eine Maßanfertigung mit nur einem Zweck: Das perfekte Gymkhana-Video entstehen zu lassen. Was denkt ihr über …
[Weiterlesen......]
Der Neuzugang im Tesla-Fuhrpark ist auf den ersten Blick gar nicht so neu. Der amerikanische Autobauer setzt dabei auf bewährte Konzepte und erweitert diese sinnvoll. Würdet ihr eine Probefahrt …
[Weiterlesen......]
Jeder stolze Fahrzeugbesitzer liebt es, seinen Wagen optimal in Szene zu setzen. Gründliche Pflege des Exterieurs und Interieurs kommen für faszinierte Autofahrer selten zu kurz. Sie lieben es, ein …
[Weiterlesen......]
Jeder kennt die Situation: dringend möchte man irgendwohin fahren, steigt in seinen Wagen, schaut auf die Tanknadel und muss verärgert feststellen, dass der Kraftstoff nicht mehr ausreicht, um sein …
[Weiterlesen......]
Gerade bei kalten Temperaturen hat es jeder von uns schon einmal gemacht: wir steigen in das kalte Auto ein, starten den Motor und lassen ihn erst einmal warm laufen. …
[Weiterlesen......]
Egal, ob man privat mit einem PKW oder beruflich mit einem LKW unterwegs ist – es gibt immer wieder Situationen, in denen es nötig ist, einen Anhänger mit sich …
[Weiterlesen......]
Jeder Motorradfahrer ist meist auch ein Liebhaber seiner Maschine. Motorradfahren ist eine Leidenschaft, denn hier geht es nicht nur darum, von A nach B zu gelangen, also das Fahrzeug …
[Weiterlesen......]
Die Autoverwertung ist in der Regel die letzte Station im Leben eines Autos. So können wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen und neue Produkte daraus hergestellt werden. In vielen Fällen werden zudem …
[Weiterlesen......]
Beim Saugmotor handelt es sich um einen klassischen Motoraufbau. Diese Art von Aggregat gehört heute nur noch selten zur Serienausstattung von Neuwagen. Prinzipiell funktioniert dieser ohne Zusatzaggregate, wie Turbolader, …
[Weiterlesen......]
Es gibt eine ganze Reihe von Ursachen für die Angst vorm Autofahren, auch Amaxophobie. Doch es gibt auch viele Ansätze, um besser damit zurecht zu kommen und eine solche …
[Weiterlesen......]
Das Aufladen Ihres Elektroautos ist notwendig, wenn seine Reichweite für die Strecke nicht ausreicht. Insbesondere die Ladezeiten waren (und sind zu Teil immer noch) ein Grund, dass einige Autofahrern …
[Weiterlesen......]
Ein elektrisches Auto, kurz E-Auto, kann viele Vorteile bieten. So geht es in erster Linie darum, etwas für die Umwelt zu tun. Dabei hat der Antrieb eines Elektroautos den …
[Weiterlesen......]
Als einzige Verbindung zwischen Motorrad und Straße haben die Reifen einen besonders hohen Einfluss auf die Sicherheit und die Fahreigenschaften. Und das sogar noch mehr als bei einem Auto …
[Weiterlesen......]
Die Gründe für einen Motorradführerschein und das damit verbundene Erlernen eines neuen Hobbys liegen auf der Hand. Motorradfahren ist Adrenalin pur, gibt dir ein Gefühl von absoluter Freiheit und …
[Weiterlesen......]
Mit dem Motorrad zu verreisen, hat einige Vorteile. Es bietet die Möglichkeit, die Umgebung viel intensiver zu erleben als in einem Auto. Außerdem bist du flexibler als beispielsweise bei …
[Weiterlesen......]
Ohne die Kette würde sich kein Motorrad vorwärtsbewegen. Denn sie ist es, die die Kraft vom Motor auf das Hinterrad überträgt. Zwar gibt es heute mit Kardanwelle und Zahnriemen …
[Weiterlesen......]