Der Reifenrechner ist ein Tool, das Ihnen hilft, die richtigen Felgen oder Reifen für Ihr Fahrzeug zu finden, indem Sie die Marke, das Modell und die Spezifikationen Ihres Fahrzeugs eingeben. Er liefert personalisierte Empfehlungen auf der Grundlage der Daten Ihres Fahrzeugs.
Die Wahl der richtigen Reifen ist entscheidend für die Sicherheit, die Leistung und die Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs. Der Reifenrechner vereinfacht den Prozess, indem er genaue Empfehlungen liefert und sicherstellt, dass Sie Reifen auswählen, die den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs und Ihren Fahrbedürfnissen entsprechen.
Geben Sie einfach Ihre Fahrzeugdaten ein, einschließlich Marke, Modell und Baujahr. Der Reifenrechner erstellt eine Liste mit Felgen und Reifen, die den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
Ja, der Reifenrechner gibt Ihnen Empfehlungen für Reifen und Felgen, die den Spezifikationen Ihres Fahrzeugs entsprechen.
Ja, der Reifenrechner ist ein kostenloses Tool auf unserer Website, das Ihnen hilft, die richtigen Reifen oder Felgen für Ihr Fahrzeug zu finden.
Wenn Ihr Fahrzeug nicht aufgeführt ist oder Sie nicht das richtige finden, können Sie sich gerne an unseren Kundenservice wenden oder unser Forum für zusätzliche Unterstützung besuchen.
Ja, mit dem Reifenrechner können Sie die Reifen nach Jahreszeit filtern, um die richtigen Winter-, Sommer- oder Ganzjahresreifen zu finden.
Sobald Sie Ihre Reifenempfehlungen erhalten haben, können Sie ganz einfach zu den Produktseiten in unserem Shop navigieren und dort direkt Ihre Bestellung aufgeben.
Ja, der Reifenrechner ist vollständig für die Nutzung auf mobilen Geräten, Tablets und Desktop-PCs optimiert.
Die Reifengröße steht auf der Seitenwand Ihres Reifens. Sie wird in der Regel als eine Reihe von Zahlen und Buchstaben auf der Außenkante des Reifens angegeben. Diese Informationen finden Sie auch im Fahrzeughandbuch oder auf einem Aufkleber am Rahmen der Fahrertür.
Um die Reifengröße zu ermitteln, müssen Sie nur einen Blick auf die Seitenwand des Reifens werfen. Dort werden Sie eine Nummer wie 205/55 R16 91V sehen. Diese Nummer enthält wichtige Informationen über die Breite des Reifens, das Seitenverhältnis, die Bauart, den Felgendurchmesser, den Tragfähigkeitsindex und den Geschwindigkeitsindex.
So lassen sich die Zahlen und Buchstaben einer Reifengrößenangabe erklären:
Beispiel: 205/55 R16 91V
205: Die Reifenbreite (von Seitenwand zu Seitenwand) wird in Millimetern angegeben.
55: Das Seitenverhältnis bzw. die Höhe der Seitenwand wird in Prozent der Reifenbreite angegeben. In diesem Fall beträgt die Höhe 55 % von 205 mm.
R: Radiale Bauart – die häufigste Reifenbauart
16: Der Durchmesser der Felge (in Zoll), auf die der Reifen passt
91: Tragfähigkeitsindex, der die maximale Last angibt, die der Reifen tragen kann
V: Geschwindigkeitsindex, der die Höchstgeschwindigkeit angibt, die der Reifen sicher erreichen kann (V = bis zu 240 km/h)
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.