Empfohlenes Austauschintervall für die Teilekategorie Filter, Innenraumluft : 2year / 50000km
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
OPEL Meriva A (X03) 1.3 CDTI (E75),
OPEL Meriva A (X03) 1.6 (E75),
OPEL Meriva A (X03) 1.4 16V Twinport (E75),
OPEL Meriva A (X03) 1.7 CDTI (E75),
OPEL Meriva A (X03) 1.6 (E75),
OPEL Meriva A (X03) 1.3 CDTI (E75),
OPEL Meriva A (X03) 1.4 16V Twinport LPG (E75),
OPEL Meriva A (X03) 1.8 (E75),
OPEL Meriva A (X03) 1.7 DTI (E75),
OPEL Meriva A (X03) 1.6 Turbo (E75),
OPEL Meriva A (X03) 1.7 CDTI (E75)
…
Mehr anzeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Wie OPEL MERIVA A Innenraumfilter [AUTODOC TUTORIAL]
Alle Teile, die Sie ersetzen müssen – Innenraumfilter für den Meriva A (X03) und andere OPEL-Modelle
Austausch: Innenraumfilter – Opel Meriva X03. AUTODOC empfiehlt:
Ersetzen Sie den Innenraumfilter mindestens einmal alle sechs Monate, im Frühjahr und Herbst.
Folgen Sie den Bedingungen, Empfehlungen und Anforderungen des zum Betrieb, die vom Hersteller zur Verfügung gestellt werden.
Wenn die Luftströmung in der Kabine stark reduziert ist, ersetzen Sie den Filter vor einer geplanten Wartung.
Bitte beachten Sie: alle Arbeiten am Auto – Opel Meriva X03 – sollten bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden.
Führen Sie den Wechsel in der folgenden Reihenfolge durch:
Schritt 1
Öffnen Sie die Motorhaube.
Schritt 2
Verwenden Sie eine Kotflügel-Schutzabdeckung, um Schäden an der Lackierung und den Kunststoffteilen des Autos zu verhindern.
Schritt 3
Entfernen Sie die Abdeckungen der Frontscheibenwischerarmmuttern. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 4
Reinigen Sie die Befestigungen der Wischerarme. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 5
Lösen Sie die Befestigungen der Frontscheibenwischerarme. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 6
Entfernen Sie die Wischerarme.
Schritt 7
Schrauben Sie die Befestigung der Windlaufabdeckung auf. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 8
Entfernen Sie die Dichtung der Windabweiserabdeckung.
Schritt 9
Lösen Sie die Befestigungen von der Spritzschutzwand/Wasserkastenabdeckung. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 10
Lösen Sie die Klammern der Trennwand des Motorraums.
Schritt 11
Heben Sie die Windabweiserabdeckung an und entfernen Sie dieses.
Schritt 12
Lösen Sie die Befestigungen von der Spritzschutzwand/Wasserkastenabdeckung. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 13
Entfernen Sie die Spritzschutzwand/Wasserkastenabdeckung.
Schritt 14
Lösen Sie die Befestigungsclips der Innenraumfilterabdeckung.
Schritt 15
Entfernen Sie den Gehäusedeckel des Innenraumfilters.
AUTODOC empfiehlt:
Austausch: Innenraumfilter – Opel Meriva X03. Wenden Sie bei der Demontage des Teils keine übermäßige Kraft an, da es dadurch beschädigt werden könnte.
Schritt 16
Entfernen Sie den Innenraumfilter.
Austausch: Innenraumfilter – Opel Meriva X03. Tipp von AUTODOC-Experten:
Versuchen Sie nicht, den Filter zu reinigen und wiederzuverwenden - es kann die Qualität der Luftreinigung im Inneren des Autos beeinflussen.
Schritt 17
Schalten Sie die Zündung ein.
Schritt 18
Schließen Sie die Heizklappe.
Schritt 19
Schalten Sie die Zündung ab.
Schritt 20
Das Kabinenfiltergehäuse und die Abdeckung reinigen.
AUTODOC empfiehlt:
Entfernen Sie die Verschmutzungen aus dem Kabinenfiltergehäuse sorgfältig, um eine Kontamination des Lüftungskanals zu verhindern.
Schritt 21
Installieren Sie den Kabinenfilter an seinem Montagesitz.
Austausch: Innenraumfilter – Opel Meriva X03. AUTODOC-Experten empfehlen:
Folgen Sie der Richtung des Luftstrompfeils auf dem Filter.Überprüfen Sie die korrekte Lage des Filterelements. Verzerren Sie diese nicht.Achtung! Verwenden Sie Qualitätsfilter – Opel Meriva X03.
Schritt 22
Bauen Sie die Abdeckung des Innenraumfiltergehäuses ein. Stellen Sie sicher, dass Sie dabei das Klicken hören, welches entsteht, wenn sich diese in der korrekten Position befindet.
Schritt 23
Befestigen Sie die Clips der Innenraumfilterabdeckung.
Schritt 24
Bringen Sie die Spritzschutzwand/Wasserkastenabdeckung an.
Schritt 25
Drehen Sie die Befestigungen in die Spritzschutzwand/Wasserkastenabdeckung. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 26
Bringen Sie die Klammern der Trennwand des Motorraums an.
Schritt 27
Bauen Sie das Windabweiserabdeckung ein und sichern Sie diese. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 28
Bauen Sie die Dichtung der Windabweiserabdeckung ein.
Schritt 29
Bringen Sie die Scheibenwischer wieder an.
Austausch: Innenraumfilter – Opel Meriva X03. Fachleute empfehlen:
Stellen Sie sicher, dass Sie die beiden Wischerarme der Fahrer- und der Beifahrerseite nicht vertauschen.
Schritt 30
Schrauben Sie die Befestigungen der Wischerarme fest. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 22 Nm Drehmoment fest.
Schritt 31
Bringen Sie die Mutternabdeckungen der Scheibenwischerarme an.
Schritt 32
Entfernen Sie die Kotflügel-Abdeckung.
Schritt 33
Schließen Sie die Haube.
Schritt 34
Schalten Sie die Zündung ein. Die Heizklappe kehrt automatisch in ihre normale Position zurück.
Schritt 35
Schalten Sie die Klimaanlage ein. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Komponente ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt 36
Schalten Sie die Zündung ab.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Die beliebtesten Reparaturanleitungen für Opel Meriva A
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Tricks und Tipps für OPEL Meriva A (X03)
Mehr anzeigen
Wie funktioniert ein Zentrifugalkompressor? | AUTODOC
Wie startet man ein Auto, nachdem es lange nicht mehr gefahren wurde | Tipps von AUTODOC
Wie du dein Auto mit AUTODOC CLUB reparieren kannst
Wie man das Automatikgetriebeöl wechselt | Tipps von AUTODOC