Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.6,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.9 TDI,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.9 TDI,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.4 16V,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.8 20V T,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.9 SDI,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.6 16 V,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.9 TDI,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.8 T Cupra R,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.8 T Cupra R,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.9 TDI,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.9 TDI,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.6,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.8 20V,
SEAT Leon Schrägheck (1M1) 1.9 TDI Syncro
…
Mehr anzeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
SEAT LEON 1M1 Radlager hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
Alle Teile, die Sie ersetzen müssen – Radlager für den Leon I Schrägheck (1M1) und andere SEAT-Modelle
Austausch: Radlager – Seat Leon 1M1. AUTODOC empfiehlt:
Verwenden sie die Lagereinheiht Ihres Seat Leon 1M1 nicht wieder.
Das Austausch-Verfahren der Radnabenlagerung ist bei beiden Rädern an der gleichen Achse identisch.
Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Austausch: Radlager – Seat Leon 1M1. Gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1
Öffnen Sie die Motorhaube.
Schritt 2
Schrauben Sie die Kappe des Bremsflüssigkeitsausgleichsbehälters ab.
Schritt 3
Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen.
Schritt 4
Lockern Sie die Radschrauben. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie ein Windeisen.
Schritt 5
Heben Sie das Auto an.
Austausch: Radlager – Seat Leon 1M1. AUTODOC-Experten empfehlen:
Wenn Sie einen Wagenheber verwenden, achten Sie darauf, dass er auf einer geraden Fläche ohne Unebenheiten steht.Stützen Sie das Fahrzeug zusätzlich mit Unterstellböcken ab.
Schritt 6
Schrauben Sie die Radbolzen heraus.
AUTODOC empfiehlt:
Wichtiger Hinweis! Halten Sie das Rad fest, während Sie die Befestigungsschrauben herausschrauben. Seat Leon 1M1
Schritt 7
Nehmen Sie das Rad ab.
Schritt 8
Die Bremssattelbefestigungen reinigen. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 9
Schrauben Sie die Befestigungen des Bremssattels ab. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 13. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 15.
Schritt 10
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben.
Schritt 11
Entfernen Sie den Bremssattel. Benutzen Sie ein Brecheisen.
Austausch: Radlager – Seat Leon 1M1. Fachleute empfehlen:
Binden Sie die Zange an die Aufhängung oder an den Körper mit einem Draht, ohne den Bremsschlauch zu trennen, um eine Entspannung des Bremssystems zu verhindern.Stellen Sie sicher, dass der Bremssattel nicht am Bremsschlauch hängt.Betätigen Sie nicht das Bremspedal, nachdem der Bremssattel entfernt wurde. Infolgedessen kann der Kolben aus dem Bremszylinder herausfallen und ein Bremsflüssigkeitsleck, sowie eine Druckentlastung können auftreten.
Schritt 12
Entfernen Sie die Bremsbeläge.
Schritt 13
Die Befestigungselemente der Bremssattelhalterung reinigen. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 14
Schrauben Sie die Befestigungen des Bremssattelhalters ab. Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 15
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben.
Schritt 16
Entfernen Sie den Bremssattelhalter.
Schritt 17
Reinigen Sie die Bremsscheibenbefestigung. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 18
Schrauben Sie die Befestigungen der Bremsscheibe ab. Verwenden Sie einen Schlagschrauber. Benutzen Sie einen Hammer.
Schritt 19
Entfernen Sie die Befestigungsschraube.
Schritt 20
Entfernen Sie die Bremsscheibe.
Schritt 21
Entfernen Sie die Schutzkappe des Nabenlagers. Benutzen Sie ein Brecheisen. Benutzen Sie einen Hammer.
Schritt 22
Stützen Sie die Verbundlenkerachse. Benutzen Sie einen hydraulischen Getriebeheber.
Schritt 23
Schrauben Sie die Befestigung der Radnabe ab. Verwenden Sie die 12-Kant-Stecknuss Nr. 30. Verwenden Sie ein Windeisen.
Schritt 24
Entfernen Sie die Befestigungsmutter.
Schritt 25
Entfernen Sie die Nabe und das Lager zusammen, da sie als Baugruppe gefertigt sind. Benutzen Sie einen dreiarmigen Abzieher.
Schritt 26
Entfernen Sie den Innenring vom Achszapfen. Benutzen Sie einen dreiarmigen Abzieher.
Schritt 27
Reinigen Sie den Einbauort für die Nabenlagerung. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 28
Reinigen Sie den ABS-Sensor. Verwenden Sie eine Nylon-Reinigungsbürste. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 29
Bauen Sie die neue Radnabe gemeinsam mit dem Lager ein. Verwenden Sie einen Druckstücksatz mit Ein-/Auspresswerkzeug. Benutzen Sie einen Hammer.
Schritt 30
Bringen Sie die Befestigungsmutter an.
Schritt 31
Ziehen Sie die Nabenbefestigung fest. Verwenden Sie die 12-Kant-Stecknuss Nr. 30. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 175 Nm Drehmoment fest.
Schritt 32
Bauen Sie die Schutzkappe des Nabenlagers ein. Verwenden Sie einen Gummi-Hammer.
Schritt 33
Entfernen Sie den Getriebeheber unter dem Hinterachsträger.
AUTODOC empfiehlt:
Seat Leon 1M1 – Senken Sie den Getriebeheber nicht schlagartig ab, um eine Beschädigung der Komponenten und Vorrichtungen des Autos zu vermeiden.
Schritt 34
Behandeln Sie die Radnabe an der Kontaktstelle mit der Bremsscheibe. Verwenden Sie Keramikfett.
Schritt 35
Bauen Sie die Bremsscheibe ein.
Schritt 36
Bringen Sie die Befestigungsschraube an.
Schritt 37
Schrauben Sie die Befestigungen der Bremsscheibe fest. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 4 Nm Drehmoment fest.
Schritt 38
Entfernen Sie Schmutz und Staub vom Bremssattelhalter. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie einen Bremsenreiniger.
AUTODOC empfiehlt:
Bremssattelhalter, Bremssattelführungsstifte und Manschetten prüfen. Säubern Sie diese. Bei Bedarf ersetzen.
Schritt 39
Bauen Sie den Bremssattelhalter ein.
Schritt 40
Bringen Sie die Befestigungsschrauben an.
Schritt 41
Ziehen Sie die Befestigungen des Bremssattelhalters fest. Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H8. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 65 Nm Drehmoment fest.
Schritt 42
Behandeln Sie die Bremsbeläge in dem Bereich, wo ihre Oberfläche mit dem Bremssattelhalter in Berührung tritt. Benutzen Sie eine Anti-Quietsch-Paste.
Schritt 43
Bauen Sie die Bremsbeläge ein.
Schritt 44
Montieren Sie den Bremssattel.
Schritt 45
Bringen Sie die Befestigungsschrauben an.
Schritt 46
Ziehen Sie die Bremssattelbefestigungen fest. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 35 Nm Drehmoment fest.
Schritt 47
Reinigen Sie die Oberfläche an welcher die Felge montiert werden soll. Benutzen Sie eine Drahtbürste.
Schritt 48
Behandeln Sie die Oberfläche, an der die Bremsscheibe die Felge berührt. Verwenden Sie Keramikfett.
Schritt 49
Die Bremsscheibenoberfläche reinigen. Benutzen Sie einen Bremsenreiniger.
Schritt 50
Bauen Sie das Rad ein.
Austausch: Radlager – Seat Leon 1M1. Tipp von AUTODOC-Experten:
Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie beim Schrauben der Befestigungsschrauben das Rad fest.
Schritt 51
Schrauben Sie die Radbolzen fest. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 52
Senken Sie das Auto und ziehen Sie die Radschrauben über Kreuz an. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 120 Nm Drehmoment fest.
Schritt 53
Entfernen Sie den Wagenheber sowie die Unterlegkeile.
AUTODOC empfiehlt:
Betätigen Sie, ohne den Motor zu starten, das Bremspedal mehrmals, bis Sie erheblichen Widerstand spüren.Wichtiger Hinweis! Austausch: Radlager – Seat Leon 1M1. Prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand im Behälter und füllen Sie gegebenenfalls nach.
Schritt 54
Schrauben Sie die Kappe des Ausgleichsbehälters für die Bremsflüssigkeit fest.
Schritt 55
Schließen Sie die Motorhaube.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell SEAT Leon I Schrägheck (1M1) kompatibel sind.