Reinigen Sie den Deckel des Ölfilter-Gehäuses. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 13
Bereiten Sie einen Behälter für den alten Ölfilter vor.
Schritt 14
Schrauben Sie den Filtergehäusedeckel zusammen mit dem alten Filterelement ab. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 36.
Schritt 15
Legen Sie den alten Ölfilter in den Behälter.
AUTODOC empfiehlt:
Rücken Sie den Behälter nach. Das Öl beginnt sofort durch die Ablassöffnung abzufließen, nachdem Sie den Ölfilter entfernt haben.
Schritt 16
Bedecken Sie das Ölfiltergehäuse mit einem Mikrofasertuch, um zu verhindern, dass Schmutz und Fremdkörper in das System gelangen.
Schritt 17
Lösen Sie den Ölfilter vom Filterdeckel.
Schritt 18
Den Dichtungsring des Ölfilterdeckels entfernen. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 19
Reinigen Sie den Deckel des Ölfilter-Gehäuses. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 20
Installieren Sie einen neuen Dichtungsring an seinem Montagesitz auf der Filterabdeckung.
Schritt 21
Setzen Sie den neuen Ölfilter in den Montagesitz auf der Filterabdeckung ein.
Bitte beachten Sie!
Stellen Sie sicher, dass Sie den Filter korrekt einbauen. Vertauschen Sie die beiden Seiten dieses Bauteils nicht.Warten Sie, bis das Öl vollständig durch die Ablassöffnung abgeflossen ist.
Schritt 22
Reinigen Sie den Bereich um die Ablassöffnung der Ölwanne.
Schritt 23
Schrauben Sie die neue Ablassschraube ein und ziehen Sie sie fest. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 17. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 30 Nm Drehmoment fest.
Schritt 24
Reinigen Sie den Bereich um die Ablassöffnung der Ölwanne. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 25
Bauen Sie die untere Schallisolierung ein.
Schritt 26
Schrauben Sie die Verbindungselemente der Schalleindrucksdämmung ein. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 12. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Schritt 27
Senken Sie das Auto ab.
Schritt 28
Schmieren Sie die Gummidichtung des neuen Filters mit einer kleinen Menge frischen Öls.
Schritt 29
Schrauben Sie den neuen Filter in seinen Platz.
Schritt 30
Schrauben Sie die Kappe an. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 36. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 25 Nm Drehmoment fest.
Schritt 31
Entfernen Sie das Mikrofasertuch von der Drosselklappe.
Schritt 32
Installieren Sie die Motorabdeckung und sichern Sie diese. Stellen Sie sicher, dass Sie dabei das Klicken hören, welches entsteht, wenn sich diese in der korrekten Position befindet.
AUTODOC empfiehlt:
Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube ordnungsgemäß sitzt. Sie sollte gegenüber der Führungsbefestigungselemente und der Drosselklappen-Luftansaugleitung nicht verschoben werden.
Schritt 33
Entfernen Sie die Öleinfüllschraube. Setzen Sie den Trichter ein.
Schritt 34
Füllen Sie Öl durch den Einfüllstutzen in den Motor. Erforderliche Menge an Öl: 3.3 l.
Überprüfen Sie den Ölstand mit Hilfes des Ölmessstabs. Füllen Sie Öl nach, falls nötig.
Bitte beachten Sie!
Der Ölstand sollte zwischen den Markierungen für Minimum und Maximum liegen.
Schritt 36
Befestigen Sie den Deckel des Öleinfüllstutzens.
Schritt 37
Lassen Sie den Motor ein paar Minuten laufen. Nachdem die Ölstands-Warnleuchte erloschen ist, stoppen Sie den Motor.
Schritt 38
Überprüfen Sie den Ölstand 5 Minuten nach dem Anhalten des Motors, verwenden SIe einen Peilstab und fügen Sie - wenn nötig - Öl hinzu.
Bitte beachten Sie!
Der Ölstand sollte zwischen den Markierungen für Minimum und Maximum liegen.Stellen Sie sicher, dass der Deckel des Öleinfüllstutzens richtig fest ist.Überprüfen Sie die Ablassschraube der Ablassöffnung und die Ölfilterdichtung auf deren Befestigung hin. Falls nötig, ziehen Sie sie vorsichtig nach.
Schritt 39
Entfernen Sie die Kotflügel-Abdeckung.
Schritt 40
Schließen Sie die Haube.
Austausch: Motoröl und Ölfilter – SKODA RAPID Spaceback (NH1). Tipp von AUTODOC:
Beachten Sie, dass die Ölstands-Warnleuchte, die unzureichenden Druck im Schmiersystem anzeigt, länger als gewöhnlich leuchten kann. Nach ein paar Sekunden wird das Öl alle Kanäle ausfüllen und die Leuchte erlischt.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Die beliebtesten Reparaturanleitungen für Skoda Rapid nh1
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Tricks und Tipps für SKODA Rapid Spaceback (NH1)
Mehr anzeigen
Warum sollte man ein Auspuffrohr wechseln? | AUTODOC
Wie funktioniert ein Zentrifugalkompressor? | AUTODOC
Verschleiß der Bremsanlage | AUTODOC
Was tun, wenn die Motorkontrollleuchte leuchtet | Tipps von AUTODOC