Empfohlenes Austauschintervall für die Teilekategorie Kraftstofffilter : 60000km
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
VW GOLF III (1H1) 1.9 TD, GTD,
VW GOLF III (1H1) 1.9 TDI,
VW GOLF III (1H1) 1.9 TDI Syncro (1HX1),
VW GOLF III (1H1) 1.9 TDI,
VW GOLF III (1H1) 1.9 SDI,
VW GOLF III (1H1) 1.9 D
…
Mehr anzeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Wie VOLKSWAGEN GOLF 3 (1H1) Kraftstofffilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
Alle Teile, die Sie ersetzen müssen – Kraftstofffilter für den Golf III Schrägheck (1H1) und andere VW-Modelle
Für ausreichende Belüftung des Arbeitsplatzes. Kraftstoffdämpfe sind giftig.
Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Austausch: Kraftstofffilter – VW Golf 3. Empfohlene Abfolge der Arbeitsschritte:
Schritt 1
Öffnen Sie die Haube.
Schritt 2
Verwenden Sie eine Kotflügel-Schutzabdeckung, um Schäden an der Lackierung und den Kunststoffteilen des Autos zu verhindern.
Schritt 3
Reinigen Sie die Befestigungen der Kraftstoff-Zuleitungen. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 4
Lösen Sie die Halterung des Kraftstofffilters. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 5
Lösen Sie die Befestigung der Verbindungslinie des Kraftstofffilters. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 7. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 6
Trennen Sie die Kraftstoffversorgungsleitungen vom Kraftstofffilter. Verwenden Sie eine Rundzange.
Austausch: Kraftstofffilter – VW Golf 3. Tipp:
Achtung! Aus dem Filtergehäuse und den Schläuchen kann Kraftstoff austreten.
Schritt 7
Entfernen Sie den Halteclip der Kraftstoffleitung.
Verwenden Sie eine Rundzange.
Schritt 8
Entfernen Sie die Kraftstoffleitung.
Schritt 9
Entfernen Sie den Kraftstofffilter.
Schritt 10
Installieren Sie einen neuen Kraftstofffilter.
AUTODOC empfiehlt:
VW Golf 3 – Es ist wichtig, nur hochwertige Filter zu verwenden.
Schritt 11
Reinigen Sie die Kraftstoffleitungen. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 12
Bauen Sie die Kraftstoffleitung ein.
Schritt 13
Bauen Sie den Halteclip der Kraftstoffleitung ein.
Schritt 14
Bauen Sie die Kraftstoffleitung ein.
Schritt 15
Schrauben Sie das Befestigungselement ein, das die Kraftstoffversorgungsleitung mit dem Kraftstofffiltergehäuse verbindet. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 7. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 16
Füllen Sie den neuen Filter mit Kraftstoff. Verwenden Sie eine manuelle Absaugpumpe.
Schritt 17
Bauen Sie die Kraftstoffleitung ein.
Schritt 18
Schrauben Sie das Befestigungselement ein, das die Kraftstoffversorgungsleitung mit dem Kraftstofffiltergehäuse verbindet. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 7. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 19
Schrauben Sie den Befestigungssitz des Kraftstofffilters ein. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 20
Lassen Sie den Motor ein paar Minuten laufen. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Komponente ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt 21
Den Motor abstellen.
Schritt 22
Entfernen Sie die Kotflügel-Abdeckung.
Schritt 23
Schließen Sie die Haube.
Austausch: Kraftstofffilter – VW Golf 3. Tipp von AUTODOC-Experten:
Um die Umwelt zu schützen, stellen Sie sicher, dass Sie die benutzten Filter an speziellen Rücknahmestellen entsorgen.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell VW Golf III Schrägheck (1H1) kompatibel sind.