Austausch: Fensterheber – VW GOLF IV Variant (1J5). Tipp von AUTODOC:
Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Austausch: Fensterheber – VW GOLF IV Variant (1J5). Gehen Sie wie folgt vor:
Schritt 1.00
Öffnen Sie die Autotür.
Schritt 2.00
Lösen Sie die Türgriffverkleidung.Verwenden Sie einen Zierleistenkeil.
AUTODOC empfiehlt:
Austausch: Fensterheber – VW GOLF IV Variant (1J5). Um eine Beschädigung des Teils bei der Demontage zu vermeiden, wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
Schritt 3.00
Schrauben Sie die Befestigungen der Türinnenverkleidungen ab.Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Schritt 4.00
Schrauben Sie die unteren Befestigungen der Türverkleidung ab.Verwenden Sie den Torx T20.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 5.00
Bauen Sie die Türinnenverkleidung aus.Verwenden Sie einen Zierleistenkeil.
AUTODOC empfiehlt:
Austausch: Fensterheber – VW GOLF IV Variant (1J5). Wenden Sie bei der Demontage des Teils keine übermäßige Kraft an, da es dadurch beschädigt werden könnte.
Schritt 6.00
Lösen Sie das Kabel des Stellmotors des Türschlosses.
Schritt 7.00
Lösen Sie den Steckverbinder des Türschlosses.
Schritt 8.00
Trennen Sie den Glühlampen-Steckverbinder.
Schritt 9.00
Entfernen Sie die Abdeckungen der Befestigungen des Fensterhebers.
Schritt 10.00
Schrauben Sie die Befestigungen des Fensterglases ab.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 11.00
Lösen Sie die Halterung der Türverkleidung.Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 12.00
Heben Sie das Glas leicht an und entfernen Sie es.
AUTODOC empfiehlt:
Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das Glas wenn Sie es hochfahren.Austausch: Fensterheber – VW GOLF IV Variant (1J5). Um eine Beschädigung des Teils bei der Demontage zu vermeiden, wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
Schritt 13.00
Lösen Sie die Stecker des Fensterhebermoduls.
Schritt 14.00
Löse den Lautsprecheranschluss ab.
Schritt 15.00
Lösen Sie den Kabelbaum des elektrischen Fensterhebers.
Verwenden Sie einen Lösehebel, um die Clips zu entfernen.
Schritt 16.00
Schrauben Sie die Befestigungen des Motors des elektrischen Fensterhebers ab.Verwenden Sie den Torx T30.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 17.00
Entfernen Sie den Motor des elektrischen Fensterhebers.
Schritt 18.00
Lösen Sie den Steckverbinder des elektrischen Fensterhebers.
Schritt 19.00
Entfernen Sie die Abdeckungen der Türverkleidung.Verwenden Sie einen Zierleistenkeil.
Schritt 20.00
Entfernen Sie die Kunststoffnieten der Türverkleidung.Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 21.00
Schrauben Sie die Befestigungen des Türblechs ab.
Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 22.00
Drücken Sie die Clips und lösen Sie das Ritzel des Fensterhebers.Verwenden Sie eine Rundzange.
Schritt 23.00
Entfernen Sie das Türblech gemeinsam mit dem Fensterhebergestänge.Verwenden Sie einen Zierleistenkeil.
Schritt 24.00
Trennen Sie den Steckverbinder des zentralen Türverriegelungsmoduls.
Schritt 25.00
Bohren Sie die Nieten des Fensterhebergestänges aus.Verwenden Sie ein Bohrerset.Verwenden Sie eine Bohrmaschine.
Schritt 26.00
Entfernen Sie den Fensterhebermechanismus.
Schritt 27.00
Bauen Sie den neuen Fensterhebermechanismus ein.
Schritt 28.00
Ziehen Sie die Befestigungselemente der Fensterheberbaugruppe fest.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13.Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.Ziehen Sie ihn mit 11 Nm Drehmoment fest.
Schritt 29.00
Behandeln Sie das Antriebsrad des Fensterhebers.Verwenden Sie ein Silikon-Schmiermittel.
Schritt 30.00
Befestigen Sie den Steckverbinder des zentralen Türverriegelungsmoduls.
Schritt 31.00
Bauen Sie das Türblech gemeinsam mit dem Fensterhebergestänge ein.
Schritt 32.00
Bringen Sie das Ritzel des Fensterhebers an.
Schritt 33.00
Schrauben Sie die Befestigungen des Türblechs ein.
Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 34.00
Setzen Sie die Kunststoffnieten der Türverkleidung ein.
Schritt 35.00
Setzen Sie die Abdeckungen der Türverkleidung ein.
Schritt 36.00
Bringen Sie den Kabelbaum des elektrischen Fensterhebers an.
Schritt 37.00
Schrauben Sie die Befestigungen des Türblechs fest.
Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10.Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.Ziehen Sie ihn mit 8 Nm Drehmoment fest.
Schritt 38.00
Bringen Sie den Steckverbinder des elektrischen Fensterhebers an.
Schritt 39.00
Bauen Sie den Motor des elektrischen Fensterhebers ein.
Schritt 40.00
Ziehen Sie die Befestigungen des Fensterhebermotors fest.Verwenden Sie den Torx T30.Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.Ziehen Sie ihn mit 4 Nm Drehmoment fest.
Schritt 41.00
Verbinde den Lautsprecheranschluss.
Schritt 42.00
Bringen Sie die Stecker des Fensterhebermoduls an.
Schritt 43.00
Lassen Sie das Fensterglas herunter und bauen Sie es in seinen Montagesitz im Fensterhebermechanismus ein.
AUTODOC empfiehlt:
Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das Glas wenn Sie es herunterlassen.Austausch: Fensterheber – VW GOLF IV Variant (1J5). Wenden Sie bei der Montage keine übermäßige Kraft an. Dies kann das Teil beschädigen.
Schritt 44.00
Schrauben Sie die Befestigungen des Fensterglases fest.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10.Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.Ziehen Sie ihn mit 5 Nm Drehmoment fest.
Schritt 45.00
Bringen Sie die Halterung der Türverkleidung an.
Schritt 46.00
Bauen Sie die Abdeckungen auf die Befestigungen des Fensterhebers ein.
Schritt 47.00
Bringen Sie den Glühlampen-Steckverbinder an.
Schritt 48.00
Bringen Sie das Kabel des Stellmotors des Türschlosses an.
Schritt 49.00
Bringen Sie den Steckverbinder des Türschlosses wieder an.
Schritt 50.00
Bauen Sie die Türinnenverkleidung wieder ein.
Schritt 51.00
Ziehen Sie die Befestigungen der Türverkleidung fest.Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.Ziehen Sie ihn mit 4 Nm Drehmoment fest.
Schritt 52.00
Schrauben Sie die unteren Befestigungen der Türverkleidung ein.Verwenden Sie den Torx T20.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 53.00
Bringen Sie die Türgriffverkleidung an.
Schritt 54.00
Schalten Sie die Zündung ein.Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Komponente ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt 55.00
Schalten Sie die Zündung ab.
Schritt 56.00
Schließen Sie die Autotür.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Die beliebtesten Reparaturanleitungen für Golf 4 Variant
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Tricks und Tipps für VW Golf IV Variant (1J5)
Mehr anzeigen
Allgemeingültig
Wie man sein Auto ohne Schlüssel entriegelt | Tipps von AUTODOC
Allgemeingültig
Verschleiß der Bremsanlage | AUTODOC
Allgemeingültig
Dinge, die Sie niemals mit einem Automatikgetriebe tun sollten | AUTODOC-Tipps