
RAPID
5
FUEGO
SPORT SPIDER
20
30
16
17
10
DAUPHINE
15
14
Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.
Um die App herunterzuladen:
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Renault Fahrzeuge sind komfortabel, sowie sicher und reich an Funktionen. Es gibt viele ungewöhnliche Innovationen, welche in ihre Konstruktion integriert sind. Sie können die meisten Defekte dieser Fahrzeuge eigenständig beseitigen. AUTODOC Club gibt Tipps, sowie Video-Anleitungen und illustrierte PDF Reparaturanleitungen für Ihren Renault, welche bei der Arbeit helfen werden.
Motor
Eines der häufigsten Probleme, welche bei vielen Modellen, darunter Renault Logan und Renault Duster, zu Defekten des Motors führen, ist der Ausfall der Zündspule. Der Ausfall des Nockenwellenverstellers des Renault Mégane führt zu einer geringeren Fahrzeugleistung, sowie einem erhöhten Kraftstoffverbrauch und einem spezifischen Knistern unmittelbar nach dem Motorstart. Auch eine Kurbelwellenriemenscheibe fällt hier sehr früh aus. Der Anlasser kann von Zeit zu Zeit ausfallen, was zu Startproblemen des Motors führt.
Eine weitere Schwachstelle der Renault-Fahrzeuge ist eine undichte Ventildeckeldichtung. Um eine einwandfreie Arbeit des Motors zu gewährleisten, sollten Sie Öl, sowie Zündkerzen und Ölfilter rechtzeitig wechseln. Mit Hilfe eines Schritt-für-Schritt Video-Tutorials zur Renault Reparatur können Sie viele Komponenten von zu Hause aus austauschen.
Der Motorbetrieb wird durch den Zustand der Drosselklappe erheblich beeinträchtigt. Wenn diese schmutzig wird, kann das Drehzahlband des Motors ansteigen und abfallen, was besonders bei kaltem Wetter deutlich wird. Sie können die Drosselklappe eigenständig reinigen. Wir empfehlen Ihnen auch, während der Reinigung dieses Bauteils neue Dichtungselemente zu montieren. Danach sollten Sie die Drosselklappe einstellen.
Aufhängung
Stabilisatorkoppelstangen und Buchsen sind Schwachstellen der Aufhängung Ihres Renaults. Wenn Sie häufig auf schlechten Straßen fahren, können die Stoßdämpfer auslaufen und die Federn mit der Zeit durchhängen. Laut der Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reparatur Ihres Renaults können Sie diese Teile selbst austauschen, ohne dafür eine Autowerkstatt aufsuchen zu müssen.
Karosserie
Ein schneller Verschleiß ist typisch für die Scheibenwischerblätter der Renault Logan-Fahrzeuge. Laden Sie das DIY-Reparatur- und Wartungshandbuch für Ihren Renault vom AUTODOC Club kostenlos herunter, um diese Komponenten ordnungsgemäß zu ersetzen. Auch die Lackierung ist bei weitem nicht perfekt: Sie werden Kratzer nicht lange nach Erwerb Ihres Fahrzeugs feststellen müssen.
Bremssystem
Schwachstellen sind Bremsbeläge, welche zu ungleichmäßigem Verschleiß neigen, und der Bremskraftregler, welcher nach 10.000 Kilometern zu quietschen beginnt. Wir empfehlen, diesen von Zeit zu Zeit zu schmieren, um das Problem zu vermeiden.