Wie man ein Federbeinstützlager wechselt [AUTODOC TUTORIAL]

Domlager wechseln am Auto – Anleitung
Werkzeuge
Benötigte Werkzeuge:
Windeisen
Impact-Nuss für Felgen
Impact-Nuss
Hydraulischer Federbeinspanner
Federbeinspanner
Unterstellheber
Federbeinspanner
Bitte beachten Sie!
  • Das Lager ist ein Dämpfungselement aus Gummi und Metall, das für die sichere Befestigung des Federbeins an der Karosserie sorgt.
  • Es kann ein einteiliges Element mit einem Distanzring oder einer Buchse sein, um Vibrationen zu absorbieren.
  • Oder es kann mit einem Wälzlager ausgestattet sein, das Drehbewegungen des Federbeins ermöglicht.
  • Das Teil kann auch modular aufgebaut sein und aus Distanzringen und Dämpfungselementen bestehen.
  • Die Arbeitsschritte für den Wechsel der hinteren und vorderen Domlager sind praktisch dieselben.
  1. 1.
    Wie Domlager tauschen - Kostenlose PDF- und Videoanleitungen
    Um das Lager vorne zu wechseln, muss die obere Befestigungsmutter gelöst werden, damit das Federbein ausgebaut und zerlegt werden kann.
  2. 2.
    Wie hinten und vorne Federbeinstützlager austauschen - Schrittweise Handbücher und Videoanleitungen
    Schrauben Sie sie nicht vollständig ab, sondern lösen Sie sie nur, während das Fahrzeug noch auf dem Boden steht, oder falls es aufgebockt wurde, heben Sie die Radbaugruppe an und stützen Sie sie ab.
    Wichtiger Hinweis!
    Möglicherweise müssen Sie die Wischerarme und den Windlauf demontieren, um an die oberen Befestigungsschrauben zu gelangen.
  3. 3.
    Domlager und Wälzlager wechseln: Kostenlose Reparaturhandbücher
    Um an die unteren Bolzen und Muttern zu gelangen, müssen Sie die Koppelstange, Kabel, Sensoren und Schläuche abmontieren.
  4. 4.
    Wechseln Stützlager selber
    Das Federbein kann entweder mit dem Achsschenkel verschraubt, in die Aufnahme am Achsschenkel eingesetzt oder am Achslenker befestigt sein.
  5. 5.
    Wie vorne und hinten Federbeinlager ausbauen - Einfach zu verstehende Anleitungen online
    Schrauben Sie die Bolzen und Muttern ab.
    Seien Sie vorsichtig!
    Das Federbein wird jetzt nur noch von der gelösten oberen Mutter gehalten.
  6. 6.
    Federbein Domlager wechseln – Laden Sie sich PDF-Handbücher und Videoanleitungen herunter
    Bevor Sie das Federbein zerlegen, müssen Sie die Feder zusammendrücken und sichern.
    AUTODOC empfiehlt:
    Verwenden Sie dazu am besten ein Spezialwerkzeug.Dadurch wird die Verletzungsgefahr minimiert, da die Feder unter großer Spannung steht.
  7. 7.
    Wie schwer ist es, selbst zu reparieren: hinterachse und vorderachse Federbeinstützlager Tausch - Downloaden Sie sich illustrierte Anleitungen
    Bevor Sie die obere Mutter des Federbeins abschrauben, müssen Sie die Feder zusammendrücken und sichern, damit sie keine Kraft auf das Domlager ausübt.
    Bitte beachten Sie!
    Möglicherweise benötigen Sie ein Spezialwerkzeug, um die Kolbenstange festzuhalten und die Mutter abzuschrauben.
  8. 8.
    Domlager selber erneuern - DIY-Manual
    Lösen Sie die Befestigungsmutter, die das Domlager, den Federteller und die Feder selbst hält. Da die Feder zusammengedrückt und gesichert ist, sind die Mutter und das Domlager gelöst.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
1 Nutzer haben abgestimmt
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!

Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.

Radaufhängung & Lenker: Die beliebtesten Reparaturanleitungen

Top Autoreparatur Guides

Autodoc CLUB App icon
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.
QR-code scannen und AUTODOC CLUB app herunterladen
QR-CODE SCANNEN