
Haftungsausschluss
Querlenker wechseln am Auto – Anleitung
Downloads:
3175
Aufrufe:
17053
Wie man einen Querlenker wechselt [AUTODOC TUTORIAL]


Windeisen
Impact-Nuss für Felgen
Impact-Nuss
Kugelgelenk-Montage-Satz
3-armiger Abzieher
Unterstellheber
Bitte beachten Sie!
- Ein Achslenker ermöglicht es dem Rad, seine Position gegenüber der Karosserie oder dem Hilfsrahmen zu verändern
- Es gibt viele verschiedene Arten von Lenkern, aber sie haben eine ähnliche Funktionsweise und werden auf die gleiche Weise ausgetauscht
- Die Buchsen sorgen dafür, dass sich der Lenker nur um eine Drehachse bewegen kann
- Die Verbindung zwischen der mittleren und der äußeren Buchse ist flexibel. Dadurch ist eine Bewegung der Buchse oder des Gegenstücks möglich
- Ein Traggelenk ermöglicht nicht nur die Beweglichkeit, sondern auch die Drehung der Baugruppe
- Geräusche und Spiel in der Aufhängung sind Anzeichen für verschlissene Buchsen und Traggelenke
- 1.Bevor Sie einen Querlenker ausbauen, sollten Sie sich unabhängig vom jeweiligen Typ zuerst Zugang zu den Bolzen und Muttern verschaffen und sich mit der Konstruktion vertraut machenWichtiger Hinweis!Bei der MacPherson-Aufhängung ist das Traggelenk mit dem Achsschenkel verbundenDie vorderen und hinteren Buchsen sind am Hilfsrahmen oder an der Karosserie befestigt
- 2.Lockern Sie die Bolzen der Buchsen, ohne diese komplett abzuschrauben
- 3.Schrauben Sie den Bolzen und die Mutter des Traggelenks ab und lösen Sie das Traggelenk vom Achsschenkel
- 4.Schrauben Sie die Bolzen und Muttern der Buchsen ganz ab und bauen Sie den Lenker ausBitte beachten Sie!Das Traggelenk des Lenkers kann entweder abnehmbar oder fest mit dem Lenker verbunden seinEs gibt zwei Arten von Kugelzapfen:Ein konischer Zapfen ist durch eine Mutter gesichert und muss mit einem speziellen Abzieher herausgedrückt werden. Diese Abzieher unterscheiden sich in Höhe, Winkel und MaulweiteEin zylindrischer Zapfen wird in die Achsschenkelaufnahme eingesetzt, die zuvor leicht gespreizt werden sollte
- 5.Gehen Sie beim Ausbau des Lenkers vorsichtig vor, um Verletzungen zu vermeiden, da seine Kante federbelastet istSeien Sie vorsichtig!Wenn eine Lenkerbuchse abgeschraubt wird, wird die andere weiterhin belastetBei dieser Bauart ist die hintere Buchse nur in vertikaler Richtung befestigtDie vordere hingegen ist mit einem Bolzen gegen Längsbewegungen gesichert
- 6.Zum Ausbau des Lenkers müssen Sie zunächst die vorderen Buchsen und dann die hintere trennenBitte beachten Sie!Bei einem bestimmten Buchsentyp sind am Hilfsrahmen Aufnahmen vorhanden, die die Einbaurichtung der Innenhülse der Buchse festlegenDiese Buchsen können nur in einer bestimmten Position ausgebaut werdenBei einigen Fahrzeugen ist die hintere Buchse mit einem Bolzen am Hilfsrahmen befestigt, der von oben eingeführt wirdDas bedeutet, dass Sie zum Ausbau des Lenkers zunächst an diesen herankommen und eventuell andere Bauteile ausbauen müssen
- 7.Die vordere Buchse ist in der Regel senkrecht angebracht. Schieben Sie die Antriebswelle zur Seite, um den Bolzen herauszuschraubenAchtung!In den meisten Fällen werden die Lenker auf beiden Seiten der Achse auf die gleiche Weise ausgetauschtBei einigen Fahrzeugen mit Automatikgetriebe stellt das Herausschrauben des Bolzens der vorderen Buchse eine Ausnahme dar
- 8.Es kann notwendig sein, zuerst das Getriebelager auszubauen und das Getriebe zusammen mit dem Motor ein wenig anzuheben
Kommentare –
1
- @user_219831330.01.2024 15:41MitgliedDanke, für mich war die Anlleitung eine große Hilfe.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
3 Nutzer haben abgestimmt
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.
Radaufhängung & Lenker: Die beliebtesten Reparaturanleitungen
Top Autoreparatur Guides
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.

QR-CODE SCANNEN