Zurück zu den Themen

Motorstörung kraftverlust FORD Focus II Kombi (DA_, FFS, DS)

@b. g.
11.04.2024 17:25
Mitglied
Hallo liebe Community ich habe einen ford focus 2011 1.6 tdci kombi 321.000 gelaufen hab den kollegen vor kurzem sogut wie leer gefahren und voll getankt und hat ab und zu geruckelt und dann kam mal plötzlich motorstörung und wieder weg war nur paar Sekunden seit 2 tagen ist er immer wieder auf motorstörung und wenn ich ihn ausschalte und wieder anschalte läuft er wieder problemlos udn wenn ich einen Berg hochfahre dann motorstörung und kraftverlust nicht mehr wie 3000 Umdrehungen hab jetzt den kraftstofffilter gewechselt hat nicht mehr geruckelt aber dann auf der autobahn wieder motorstörung und nachdem ich raus war von der Autobahn von alleine kam die kraft wieder hab ihn auch selber ausgelesen da steht immer bvst dtc N/C 01/01  kann mir da jemand weiterhelfen was das auto hat 

Gestartet

11.04.24

Letzte Antwort

29.09.24

Antworten

3

Aufrufe

393

  • FORD
    @Max_Max
    12.04.2024 11:53
    Mitglied
    Hallo, es sieht so aus, als gäbe es ein Problem mit dem Kraftstoffsystem. Könnte ein Lufteinbruch sein. Entweder ist der Kraftstoffpumpen defekt oder die Einspritzdüsen sind defekt. MfG

  • @J. S.
    24.08.2024 09:57
    Mitglied
    Ladeluftschlauch gerissen.
  • FORD FIESTA V (JH_, JD_) 1.3
    @V. K.
    29.09.2024 12:41
    Mitglied
    Hallo @b.g.,
    ich hatte vor kurzem das gleice Problem mit dem Auto meiner Tochter. Ford focus 2013 1.6 tdci kombi. 235 000 km gelaufen. Kraftstofffilter und auch Differenzdrucksensor vom DPF gewechselt. Das hat nichts gebracht. Ich bin dann doch in die Ford-Werkstatt gefahren und habe den Fehler auslesen lassen. Zuerst war die Diagnose nur DPF zu. Den haben sie ausgebrannt. Danach werden 3 Fahrzyklen gemacht und immer wieder ausgelesen. Nach dem zweiten Zyklus kam dann ziemlich schnell heraus das es die Einspritzdüse vom dritten Zylinder war die hat nachgetropft und somit kam der Motor nicht auf die Temp. um den DPF selber zu regenerieren. Die Rep. ist zwar etwas teuer aber hat was gebracht. Kein Fehler mehr und die Leistung ist auch wieder voll da. (Rep.-Kosten 590 Euro die Einspritzdüse alleine 240 Euro.
Autodoc CLUB App icon
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.
Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
QR-CODE SCANNEN