Zurück zu den Themen

Wasserpumpe und Kühlmittelrohr auswechseln bzw.ausbauen. PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)

PEUGEOT 5008 1.6 16V
@Roccobox
21.06.2023 11:03
Mitglied
Hallo Leute,wie baue ich an einem Peugeot 5008 aus der 1.Generation das Kühlmittelrohr (befindet sich direkt zwischen Motor von Fahrgastraum) oder die Wasserpumpe aus.Hab da starken Kühlmittelverlust.Ich gehe davon aus das etwa die Dichtung vom Kühlmittelrohr defekt ist oder das Rohr aus der Wasserpumpe herausgerutscht ist.Auch eine Vermutung ist,das der Zulauf von der Wasserpumpe über das Rohr  der Schlauch (seitlich am Rohr) abgegangen ist.Ich brauche dringend hilfe da ich noch nicht mal den Wagen in die Werkstatt bringen kann.Er verliert in 10 Minuten das Wasser.

Gestartet

21.06.23

Letzte Antwort

03.10.24

Antworten

2

Aufrufe

348

  • @S. S.
    03.10.2024 12:56
    Mitglied
    Hallo , hast du eine Lösung gefunden ? Habe das gleiche Problem
    • PEUGEOT 5008 (0U_, 0E_)
      @Sonationseld1985
      03.10.2024 14:13
      @S. S.
      Mitglied
      Hallo.Es ist wichtig, die Leckstelle gründlich zu untersuchen und zu lokalisieren. Je nach Schadensausmaß und -stelle sowie der Größe des Schadens sollte man überlegen, wie man das Leck vorübergehend abdichten kann. Man könnte den Bereich zum Beispiel mit Tape oder wasserleitungsfestem Klebeband mit starkem Kleber umwickeln, nachdem man die Fläche gründlich entfettet hat.

      Alle Schläuche sind mit Schellen oder werkseitigen Verbindungen befestigt. Es ist schwierig, eine mögliche Reparatur zu beschreiben, ohne die Schäden zu sehen. Wenn es gelingt, das Loch abzudichten, könnte man versuchen, das Auto in die Werkstatt zu bringen, während man eine Flüssigkeit zum Nachfüllen dabei hat und regelmäßig anhält, um den Stand zu überprüfen und bei Bedarf nachzufüllen.MfG.
Autodoc CLUB App icon
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.
Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
QR-CODE SCANNEN