Der Austauschprozess ist für alle Zündkerzen identisch.
Achtung! Schalten Sie den Motor vor Beginn der Arbeiten ab – VW Golf 4
Führen Sie den Wechsel in der folgenden Reihenfolge durch:
Schritt 1
Öffnen Sie die Haube.
Schritt 2
Verwenden Sie eine Kotflügel-Schutzabdeckung, um Schäden an der Lackierung und den Kunststoffteilen des Autos zu verhindern.
Schritt 3
Entfernen Sie die Motorabdeckung.
Austausch: Zündkerzen – VW Golf 4. Tipp:
Heben Sie die Motorabdeckung an, während Sie beide Seiten gleichzeitig festhalten.
Schritt 4
Entfernen Sie die Batteriehaube.
Schritt 5
Schrauben Sie Befestigungen der Auto-Batterieklemmen heraus. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 10.
Schritt 6
Entfernen Sie die Batterieklemmen.
Schritt 7
Drehen Sie das Befestigungselement der Sekundärluftpumpenhalterung auf. Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H6. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 8
Drehen Sie das Befestigungselement auf, das die Sekundärluftpumpe mit ihrer Halterung verbindet. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 9
Lösen Sie die Rohre und den Stecker von der Sekundärluftpumpe.
Schritt 10
Entfernen Sie die Sekundärluftpumpe von ihrer Halterung.
Schritt 11
Entfernen Sie die Zündkabelhalter. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 12
Drehen Sie das Befestigungselement der Sekundärluftpumpenhalterung auf. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 13
Entfernen Sie die Halterung der Sekundärluftpumpe.
Schritt 14
Schrauben Sie die Ansaugkrümmer Befestigungen ab. Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H6. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 15
Klemmen Sie den Vakuumsensor ab.
Schritt 16
Schrauben Sie die Ansaugkrümmer Befestigungen ab. Verwenden Sie den Torx T25. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 17
Lösen Sie den Ansaugkrümmer.
Schritt 18
Lösen Sie das Vakuumrohr. Verwenden Sie eine Rundzange.
Schritt 19
Den Ansaugkrümmer entfernen.
Schritt 20
Bedecken Sie die Ansaugkrümmer-Kanäle mit einem Mikrofasertuch, um zu verhindern, dass Staub und Schmutz eindringen.
Schritt 21
Entfernen Sie die Zündkerzenstecker von den Zündkerzenbohrungen.
Achten Sie darauf, dass die Zündkerzenkabel nicht beschädigt werden.Merken Sie sich die Reihenfolge der Zündkerzenstecker.
Schritt 22
Entfernen Sie Schmutz, Staub und Ablagerungen von den Zündkerzenbohrung.
Schritt 23
Schrauben Sie die Zündkerzen heraus. Verwenden Sie die Zündkerzennuss # 16. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 24
Nehmen Sie die Zündkerzen heraus. Verwenden Sie die Zündkerzennuss # 16.
Schritt 25
Tragen Sie eine dünne Schicht eines speziellen Hochtemperatur-Anti-Seize-Schmiermittels auf das Gewinde der neuen Zündkerzen auf.
Schritt 26
Bauen Sie die neuen Zündkerzen in deren Montagebohrungen ein. Verwenden Sie die Zündkerzennuss # 16.
Schritt 27
Schrauben Sie die neuen Zündkerzen an und ziehen Sie diese fest. Verwenden Sie die Zündkerzennuss # 16. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 25 Nm Drehmoment fest.
Ziehen Sie die Kerzen nicht mit übermässiger Kraft an. Überschreitungen des Anzugsmoments können den Gewindeanschluss beschädigen.Seien Sie vorsichtig, wenn Sie mit einem Zündkerzenschlüssel arbeiten. Die Schrägstellung kann zu Schäden an der Gewindeverbindung führen.
Schritt 28
Behandeln Sie die Zündkabelstecker. Benutzen Sie ein Hochtemperaturzündkerzenfett. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 29
Die Zündkerzenstecker in die Zündkerzenbohrung einstecken. Stellen Sie sicher, dass Sie dabei das Klicken hören, welches entsteht, wenn sich diese in der korrekten Position befindet.
AUTODOC empfiehlt:
Austausch: Zündkerzen – VW Golf 4. Befolgen Sie die Montageschritte.
Schritt 30
Reinigen Sie die Befestigungen des Ansaugkrümmers. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 31
Die Ansaugkrümmerdichtung entfernen. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 32
Die neue Ansaugkrümmerdichtung einbauen.
Schritt 33
Reinigen Sie die Montagesitze des Ansaugkrümmers. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 34
Entfernen Sie das Mikrofasertuch vom Ansaugkrümmer.
Schritt 35
Montieren Sie den Ansaugkrümmer.
Schritt 36
Ziehen Sie die Ansaugkrümmer Befestigungen fest. Verwenden Sie den Torx T25. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 37
Verbinden Sie den Vakuumsensor.
Schritt 38
Bringen Sie das Vakuumrohr an.
Schritt 39
Ziehen Sie die Ansaugkrümmer Befestigungen fest. Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H6. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 15 Nm Drehmoment fest.
Schritt 40
Bringen Sie die Sekundärluftpumpenhalterung an.
Schritt 41
Drehen Sie das Befestigungselement der Sekundärluftpumpenhalterung ein. Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H6. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 42
Bringen Sie die Zündkabelhalter an.
Schritt 43
Sichern Sie die Sekundärluftpumpe auf ihrer Halterung.
Schritt 44
Drehen Sie das Befestigungselement ein, das die Sekundärluftpumpe mit ihrer Halterung verbindet. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 45
Bringen Sie die Rohre und den Stecker an der Sekundärluftpumpe an.
Schritt 46
Bringen Sie die Klemmen an der Batterie an.
Austausch: Zündkerzen – VW Golf 4. Tipp von AUTODOC-Experten:
Seien Sie vorsichtig! Verwechseln Sie nicht die Plus- und Minusklemmen der Auto-Batterie.
Schritt 47
Schrauben Sie die Befestigungen der Batterieklemmen ein. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 10.
Schritt 48
Bringen Sie die Batteriehaube an.
Schritt 49
Installieren Sie die Motorabdeckung und sichern Sie diese.
AUTODOC empfiehlt:
Stellen Sie sicher, dass die Motorhaube ordnungsgemäß sitzt. Sie sollte gegenüber der Führungsbefestigungselemente nicht verschoben werden.Achtung! Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, damit die Befestigungselemente des Fahrzeugs bei der Montage nicht beschädigt werden. VW Golf 4
Schritt 50
Lassen Sie den Motor ein paar Minuten laufen. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Komponente ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt 51
Den Motor abstellen.
Schritt 52
Entfernen Sie die Kotflügel-Abdeckung.
Schritt 53
Schließen Sie die Haube.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
1 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell VW Golf IV Schrägheck (1J1) kompatibel sind.