Anleitung: VW Polo 6N1 Bremsbacken hinten wechseln
Downloads:
52
Aufrufe:
972
0
0 Nutzer haben abgestimmt
Empfohlenes Austauschintervall für die Teilekategorie Bremsbackensatz : 100000km
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
VW Polo Schrägheck (6N1) 75 1.6,
VW Polo Schrägheck (6N1) 64 1.9 D,
VW Polo Schrägheck (6N1) 55 1.4,
VW Polo Schrägheck (6N1) 60 1.4,
VW Polo Schrägheck (6N1) 100 1.4 16V,
VW Polo Schrägheck (6N1) 60 1.7 SDI,
VW Polo Schrägheck (6N1) 64 1.9 SDI,
VW Polo Schrägheck (6N1) 1.7 SDI
…
Mehr anzeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
VW POLO 6n1 Bremsbacken hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
Alle Teile, die Sie ersetzen müssen – Bremsbacken für den Polo III Schrägheck (6N1) und andere VW-Modelle
Austausch: Bremsbacken – VW Polo 6N1. Tipp von AUTODOC:
Ersetzen Sie Bremsbacken als Satz auf einer Achse. Dadurch wird effizientes Bremsen gewährleistet.
Das Austauschverfahren ist für Bremsbacken auf derselben Achse identisch.
Bitte beachten Sie: alle Arbeiten am Auto – VW Polo 6N1 – sollten bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden.
Führen Sie den Wechsel in der folgenden Reihenfolge durch:
Schritt 1
Betätigen Sie den Feststellbremshebel.
Schritt 2
Lockern Sie das Feststellbremsseil. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 10.
Schritt 3
Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen.
Schritt 4
Lösen Sie die Radhalterungsschrauben. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17.
Schritt 5
Heben Sie die Rückseite des Autos und sichern auf Stützen.
Schritt 6
Schrauben Sie die Radbolzen heraus.
AUTODOC empfiehlt:
Achtung! Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das Rad fest, während Sie die Befestigungsschrauben herausschrauben. VW Polo 6N1
Schritt 7
Nehmen Sie das Rad ab.
Schritt 8
Reinigen Sie die Bremstrommel. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 9
Entfernen Sie die Radnabenkappe. Benutzen Sie ein Brecheisen. Benutzen Sie einen Hammer.
Schritt 10
Entfernen Sie den Splint, der die Nabenmutter sichert. Benutzen Sie ein Brecheisen. Benutzen Sie einen Hammer.
Schritt 11
Schrauben Sie die Nabenmutter ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 24. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 12
Entfernen Sie die an der Radnabenlagereinheit montierte Bremstrommel.
Austausch: Bremsbacken – VW Polo 6N1. Fachleute empfehlen:
Untersuchen Sie die Bremstrommel. Ersetzen Sie sie, wenn nötig.
Schritt 13
Reinigen Sie die Befestigungen der Bremsbacken. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 14
Entfernen Sie die untere Rückstellfeder der Bremsbacke. Benutzen Sie ein Brecheisen.
Schritt 15
Entfernen Sie die Halterung der Trommelbremsbacken. Verwenden Sie ein Werkzeug für Bremsträgerfedern.
Schritt 16
Entfernen Sie die Niederhaltefeder. Benutzen Sie ein Brecheisen.
Schritt 17
Trennen Sie das Handbremskabel. Benutzen Sie ein Brecheisen.
Schritt 18
Entfernen SIe beide Beläge von dem Träger.
Austausch: Bremsbacken – VW Polo 6N1. Tipp von AUTODOC-Experten:
Drücken Sie das Bremspedal nicht nachdem die Trommelbacken der Hinterradbremsen entfernt wurden. Dadurch wird der Kolben aus dem Bremszylinder herausfallen und ein Austreten von Bremsflüssigkeit und Druckentlastung des Systems wird vorkommen.
Schritt 19
Entfernen Sie die obere Feder und den Verstellmechanismus. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 20
Entfernen Sie den Bremsbackenhebel.
Schritt 21
Bauen Sie den Bremsbackenhebel ein.
Schritt 22
Montieren Sie die oberen Haltefedern und die Verstellmechanismen auf die neuen Bremsbacken. Verwenden Sie einen flachen Schraubendreher.
Schritt 23
Reinigen Sie die Montagesitze der Bremsbacken. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 24
Verbinden Sie das Festellbremskabel mit dem Feststellbremshebel.
Schritt 25
Montieren Sie die Bremsbacken am Bremszylinder an der Halterung und am Bremsträger.
Schritt 26
Installieren Sie die Halterung der Trommelbremsbacken. Verwenden Sie ein Werkzeug für Bremsträgerfedern.
Schritt 27
Bauen Sie die Niederhaltefeder ein.
Schritt 28
Bauen Sie die untere Rückstellfeder ein. Benutzen Sie ein Brecheisen.
Schritt 29
Behandeln Sie die Radnabe im Bereich, in dem sie mit der Bremstrommel in Berührung kommt. Verwenden Sie Mehrzweckfett.
Schritt 30
Bauen Sie die mit dem Radnabenlager zusammengesetzte Bremstrommel ein.
Schritt 31
Bringen Sie das Rad an.
AUTODOC empfiehlt:
Achtung! Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das Rad fest, während Sie die Befestigungsschrauben am Auto einschrauben. VW Polo 6N1
Schritt 32
Schrauben Sie die Radbolzen fest. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17.
Schritt 33
Schrauben Sie die Nabenmutter an. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 24. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Austausch: Bremsbacken – VW Polo 6N1. Tipp:
Richten Sie die Bremstrommel aus.
Schritt 34
Schrauben Sie die Radbolzen heraus. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17.
AUTODOC empfiehlt:
Wichtiger Hinweis! Halten Sie das Rad fest, während Sie die Befestigungsschrauben herausschrauben. VW Polo 6N1
Schritt 35
Nehmen Sie das Rad ab.
Schritt 36
Sichern Sie die Nabenmutter mit einem neuen Splint. Benutzen Sie ein Brecheisen. Benutzen Sie einen Hammer.
Schritt 37
Installieren Sie die Kappe der Nabenmutter. Benutzen Sie einen Hammer.
Schritt 38
Reinigen Sie die Oberfläche an welcher die Felge montiert werden soll. Benutzen Sie eine Drahtbürste.
Schritt 39
Behandeln Sie die Oberfläche, an der die Radfelge die Bremstrommel berührt. Benutzen Sie ein Kupferschmiermittel.
Schritt 40
Bringen Sie das Rad an.
AUTODOC empfiehlt:
Achtung! Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das Rad fest, während Sie die Befestigungsschrauben am Auto einschrauben. VW Polo 6N1
Schritt 41
Schrauben Sie die Radbolzen fest. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17.
Schritt 42
Stellen Sie die Spannung des Feststellbremsseils ein. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 10.
Schritt 43
Lösen Sie den Hebel der Handbremse.
Schritt 44
Senken Sie das Auto und ziehen Sie die Radschrauben über Kreuz an. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 110 Nm Drehmoment fest.
Schritt 45
Entfernen Sie den Wagenheber sowie die Unterlegkeile.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell VW Polo III Schrägheck (6N1) kompatibel sind.