Ein Bremsschlauch leitet die Bremsflüssigkeit zu den Bremszylindern
Die Sicherheit im Straßenverkehr hängt unmittelbar von der Funktionsfähigkeit des Schlauchs ab
Wenn eine Beschädigung festgestellt wird, muss die Komponente sofort ausgetauscht werden
Beim Bremsen baut sich im Inneren des Schlauchs ein hoher Druck auf
Wenn er beschädigt ist und Bremsflüssigkeit austritt, kommt es zum Ausfall der Bremsanlage
Das Fahrzeug kann nicht mehr im richtigen Moment anhalten
1.
Machen Sie zunächst den Bremsschlauch ausfindig
Wichtiger Hinweis!
Bremsschläuche befinden sich nicht nur in der Nähe der BremssättelSie können sich auch am Fahrwerk befinden, wo die Bremsleitung verläuft
2.
Prüfen Sie regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand im Behälter, während Sie am Fahrzeug arbeiten
3.
Sie kommen mit einem Wagenheber oder einer Hebebühne an die Schläuche heran
Bitte beachten Sie!
Sie können das Fahrzeug auch auf eine Rampe oder über eine Inspektionsgrube stellenBei einigen Fahrzeugen muss das Rad nicht abmontiert werden, um den Bremsschlauch zu entfernen
4.
Reinigen Sie die Befestigungselemente am Bremssattel und an der Karosserie, bevor Sie mit der Arbeit beginnen
5.
Sprühen Sie sie mit Kriechöl ein und lassen Sie es ein paar Minuten einwirken
6.
Reinigen Sie die Arbeitsbereiche mit einem Universalreiniger
Bitte beachten Sie!
Das Befestigungselement am Bremssattel lässt sich in der Regel leicht abschraubenDas Lösen des Befestigungselements an der Karosserie erfordert aufgrund von Korrosion oft etwas mehr Kraft
7.
Im Bremsschlauch befindet sich Bremsflüssigkeit. Verwenden Sie spezielle Verschlusszangen, um zu verhindern, dass sie ausläuft. In diesem Fall ist es nicht erforderlich, eine bestimmte Reihenfolge beim Trennen der Elemente einzuhalten
AUTODOC empfiehlt:
Wenn Sie eine normale Schlauchklemmenzange verwenden, klemmen Sie den Schlauch an seinem oberen Ende abTrennen Sie den Bremsschlauch vom Bremssattel und lassen Sie die restliche Bremsflüssigkeit aus dem Schlauch ab
8.
Machen Sie sich mit der Konstruktion der Komponente und ihrer Befestigungselemente vertraut
9.
Nehmen Sie den Bremssattel ab und schrauben Sie ihn vom Schlauch ab, der an seinem Platz bleibt.
10.
Alternativ können Sie auch die Hohlschraube der Bremsleitung lösen und den Schlauch vom Bremssattel abschrauben.
11.
Entfernen Sie alle Spuren des Kriechöls aus dem Arbeitsbereich, damit es nicht in den Bremssattel gelangt.
12.
Halten Sie eine Auffangwanne bereit und schrauben Sie das Befestigungselement ab
13.
Gehen Sie den Schlauch entlang nach oben und schrauben Sie nacheinander alle Befestigungselemente ab
14.
Das letzte Befestigungselement sollte das an der Karosserie sein
15.
Lösen Sie den Bremsschlauch durch leichtes Drehen aus seiner Halterung.
16.
Ziehen Sie den Schlauch heraus und legen Sie ihn in die Auffangwanne.
17.
Schrauben Sie die Hohlschraube der Bremsleitung mit einem geeigneten Werkzeug ab
18.
Reinigen Sie die Mutter und lösen Sie sie vorsichtig, wenn sich das Befestigungselement zusammen mit dem Bremsrohr zu drehen beginnt
Achtung!
Andernfalls kann dieser Teil der Bremsleitung beschädigt werden und muss ersetzt werden
19.
Versuchen Sie, die Hohlschraube ein wenig zu drehen, um die Gewindeverbindung zu lösen
20.
Entfernen Sie den Halteclip des Schlauchs
21.
Reinigen Sie die Anschlussstelle und schrauben Sie die Hohlschraube der Leitung vollständig ab, wobei Sie den Schlauch festhalten
22.
Entfernen Sie den alten Bremsschlauch aus der Halterung
23.
Nachdem Sie den Schlauch aus seiner Halterung am Hilfsrahmen entfernt haben, schrauben Sie ihn aus dem Bremssattel heraus
24.
Klemmen Sie die Bremsleitung ab, um zu verhindern, dass Flüssigkeit ausläuft
25.
Überprüfen Sie die Bremsflüssigkeit im Behälter und füllen Sie sie gegebenenfalls nach
26.
Reinigen Sie die Anschlussstelle für den neuen Bremsschlauch gründlich
27.
Bauen Sie den Bremsschlauch ein. Verwenden Sie neue Dichtungsscheiben
28.
Ziehen Sie das Befestigungselement fest und verlegen Sie den Schlauch so, wie er zuvor verlaufen war
29.
Befestigen Sie den Schlauch an der Karosserie und achten Sie dabei auf das Profil des Schlauchnippels
Bitte beachten Sie!
In der Regel muss der Schlauch in einer bestimmten Position angeschlossen werden
30.
Stecken Sie das Bremsrohr mit der Hohlschraube in den Schlauch
31.
Schrauben Sie die Hohlschraube vorsichtig auf den Schlauchnippel
32.
Ziehen Sie die Hohlschraube fest
33.
Ziehen Sie alle Befestigungselemente mit dem vom Hersteller angegebenen Drehmoment an
Wichtiger Hinweis!
Das System muss entlüftet werden, da beim Auswechseln des Schlauchs Luft hineingeraten ist
34.
Entfernen Sie die Schutzkappe von der Entlüftungsschraube und reinigen Sie sie
35.
Entlüften Sie das System, indem Sie die Bremsflüssigkeit durch das System pumpen
36.
Verwenden Sie ein Bremsenentlüftungsgerät
37.
Schrauben Sie zunächst die Entlüftungsschraube etwas heraus
38.
Betätigen Sie wiederholt das Bremspedal, um die Bremsflüssigkeit durch die Leitung zu pumpen
Bitte beachten Sie!
Die Luft entweicht aus der Entlüftungsschraube, die sich oben am Bremssattel befindetIm durchsichtigen Schlauch des Entlüftungsgeräts dürfen keine Luftblasen zu sehen seinDas Rückschlagventil des Geräts verhindert, dass beim Loslassen des Pedals wieder Luft in das System gelangt
39.
Ziehen Sie die Entlüftungsschraube an, sobald der durchsichtige Schlauch mit Bremsflüssigkeit ohne Luftblasen gefüllt ist
40.
Entfernen Sie alle Spuren von Bremsflüssigkeit aus dem Arbeitsbereich
41.
Ziehen Sie die Entlüftungsschraube mit dem vom Hersteller angegebenen Drehmoment an
42.
Setzen Sie die Schutzkappe wieder auf und füllen Sie Bremsflüssigkeit in den Behälter
43.
Stellen Sie die Dichtheit des Systems sicher, indem Sie das Bremspedal mehrmals hintereinander betätigen
Seien Sie vorsichtig!
Manchmal sind die Befestigungselemente, die die Bremsleitung und den Schlauch verbinden, stark verrostetVerwenden Sie beim Abschrauben der Mutter ein zusätzliches Werkzeug, um eine Beschädigung der Kanten zu vermeidenSollte dies nicht helfen, tauschen Sie den entsprechenden Abschnitt der Bremsleitung aus
44.
Stellen Sie sicher, dass die Oberfläche der Bremsscheibe oder der Radnabe, die das Rad berührt, glatt und sauber ist
45.
Tragen Sie ein Korrosionsschutzmittel auf die Oberfläche auf
46.
Reinigen Sie die Bremsfläche der Bremsscheibe
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.