
Haftungsausschluss
Anleitung: MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) Kraftstofffilter wechseln
Downloads:
62
Aufrufe:
1088

Empfohlenes Austauschintervall für die Teilekategorie Kraftstofffilter : 60000 km
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden:
MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 316 CDI 4x4 (903.662, 903.663), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 313 CDI 4x4 (903.662, 903.663), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 311 CDI 4x4 (903.662, 903.663), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 316 CDI (903.661, 903.662, 903.663), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 313 CDI (903.663, 903.662, 903.661), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 311 CDI (903.661, 903.662, 903.663), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 308 CDI (903.661, 903.662, 903.663) … Mehr anzeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 316 CDI 4x4 (903.662, 903.663), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 313 CDI 4x4 (903.662, 903.663), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 311 CDI 4x4 (903.662, 903.663), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 316 CDI (903.661, 903.662, 903.663), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 313 CDI (903.663, 903.662, 903.661), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 311 CDI (903.661, 903.662, 903.663), MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903) 308 CDI (903.661, 903.662, 903.663) … Mehr anzeigen
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Dieses Video zeigt den Wechsel eines ähnlichen Autoteils an einem anderen Fahrzeug
Alle Teile, die Sie ersetzen müssen – Kraftstofffilter für den Sprinter 3-T Kastenwagen (W903) und andere MERCEDES-BENZ-Modelle
Kraftstofffilter
Alternativprodukte

Impact-nuss №10
Phillips-Schraubendreher
Ratschenschlüssel
Flüssigkeitsbehälter
Brechstange
Kotflügelschoner
Austausch: Kraftstofffilter – MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Box (903). Tipp von AUTODOC:
- Für ausreichende Belüftung des Arbeitsplatzes. Kraftstoffdämpfe sind giftig.
- Bitte beachten Sie: alle Arbeiten am Auto – MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Box (903) – sollten bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden.
Führen Sie den Wechsel in der folgenden Reihenfolge durch:
- Schritt 1Öffnen Sie die Motorhaube.Schritt 2Verwenden Sie eine Kotflügel-Schutzabdeckung, um Schäden an der Lackierung und den Kunststoffteilen des Autos zu verhindern.Schritt 3Bereiten Sie einen Behälter für Flüssigkeiten vor.Schritt 4Lockern Sie die Befestigungsklemme der Kraftstofffilterleitung. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.
- Schritt 5Trennen Sie die Leitung vom Kraftstofffilter.
- Schritt 6Entfernen Sie den Kraftstoffdrucksensor. Benutzen Sie ein Brecheisen.
- Schritt 7Schrauben Sie das Befestigungselement heraus, das die Kraftstoffversorgungsleitung mit dem Kraftstofffiltergehäuse verbindet. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.AUTODOC empfiehlt:Achtung! Aus dem Filtergehäuse und den Schläuchen kann Kraftstoff austreten.
- Schritt 8Lösen Sie die Halterung des Kraftstofffilters. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
- Schritt 9Trennen Sie die Kraftstoffversorgungsleitungen vom Kraftstofffilter.
- Schritt 10Entfernen Sie den Kraftstofffilter. Legen Sie die alte Filterpatrone in den Behälter.
- Schritt 11Installieren Sie einen neuen Kraftstofffilter.Austausch: Kraftstofffilter – MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Box (903). Tipp von AUTODOC-Experten:Stellen Sie sicher, dass der Kraftstofffilter korrekt positioniert ist. Berücksichtigen Sie die Richtungsmarkierung des Kraftstoffdurchflusses.Achten Sie während der Installation darauf, dass kein Staub und Schmutz in das Kraftstofffiltergehäuse gelangt.Achtung! Verwenden Sie Qualitätsfilter – MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Box (903).
- Schritt 12Verbinden Sie die Kraftstoffversorgungsleitungen zum Kraftstofffilter.
- Schritt 13Bringen Sie den Kraftstoffdrucksensor an.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell MERCEDES-BENZ Sprinter 3-T Kastenwagen (W903) kompatibel sind.
Die beliebtesten Reparaturanleitungen für Mercedes Sprinter W903 Kastenwagen
Vollständige Anleitungen für den Dieselfilter-Wechsel bei verschiedenen MERCEDES-BENZ SPRINTER-Modellen
Schalten Sie Ihren Autowartungsassistenten frei!
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.
Tricks und Tipps für MERCEDES-BENZ SPRINTER 3-t Kasten (903)
Mehr anzeigen
- Was zu tun ist, wenn die Airbaglampe leuchtet | AUTODOC
- 8 schlechte Fahrgewohnheiten | Tipps von AUTODOC
- Was zu tun ist, wenn die Klimaanlage Ihres Autos nicht richtig funktioniert
- Wie man Rost entfernt | Tipps von AUTODOC
Meist gewechselte Autoteile am MERCEDES-BENZ SPRINTER
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.

QR-CODE SCANNEN
beim tauschen des Kraftstofffilter empfielt sich das Kraftstoffvorwärmventiiel, A6110780249 (hier in Bild 13 falsch benannt als Kraftstoffdrucksensor) ebenfalls mit zu erneuern. Denn es stellt eine Potenzielle Fehlerquelle da, der sich schleichend in das Kraftstoffsystem entwickelt, und mit wenig Investition ~ ca. 10.- € verhindert lässt. In diesem Ventiel ist eine Bimetallfeder, die nach Jahren erlahmt und so Luft ins Kraftstoffsystem eindringen lässt. Filter auch befüllen.
Deshalb sollte auch der Kraftstofffilter beim tauschen mit Diesel vorbefüllt werden, das schohnt den Alasser.
Luftblasen lassen sich an der transparenten Leitung erkennen.
Viel Erfolg... :-)
Wenn der Motor leer georgelt (wiederholte Startversuche bis die Batterie leer ist), dann dauert es bis das ganze Systemwieder voll unter Druck gebracht wird, und der Raildruck das Einspritzen ermöglicht.
Jetzt aber gut. :-)
Vielen Dank für die Klarstellung, deine Kommentare werden für viele nützlich sein.
Mit freundlichen Grüßen, Team AUTODOC