Zurück zu den Themen

Abschleppen mit Anhängerkupplung AUDI A4 B7 Limousine (8EC) (11.2004 - 06.2008)

@benjamin/lange
15.04.2025 14:13
Mitglied

Hallo zusammen! Ich habe eine Frage zum Thema Abschleppen mit Anhängerkupplung. Mein Nachbar hatte letztens eine Panne und wir wollten sein Auto mit meinem abschleppen. Ist das überhaupt erlaubt? Und worauf muss man dabei achten?


Gestartet

15.04.25

Letzte Antwort

05.05.25

Antworten

15

Aufrufe

103

  • @Margo Stolz
    16.04.2025 12:49
    @benjamin/lange
    AUTODOC-Experte
    Guten Tag!

    Ein Fahrzeug darf nur abgeschleppt werden, wenn es nicht an Ort und Stelle repariert werden kann. Das defekte Auto darf nicht deutlich größer oder schwerer als das Zugfahrzeug sein.

    Während des Abschleppens muss der Zündschlüssel in der ersten Position stehen, da sich sonst die Lenkradsperre aktivieren kann. Wenn ein Seil verwendet wird, ist es wichtig, dass es nicht länger als fünf Meter ist. Außerdem muss es gekennzeichnet sein, dass es zum Abschleppen geeignet ist. In diesem Fall kann es an den Abschleppösen befestigt werden. Die Mitte des Seils sollte mit einer roten Fahne markiert sein.

    Es ist wichtig, dass bei beiden Fahrzeugen die Warnblinkanlage eingeschaltet ist. Richtungsänderungen müssen per Hand angezeigt werden. Bei Dunkelheit muss zusätzlich die Beleuchtung eingeschaltet sein.

    Außerdem darf das Fahrzeug nur über eine kurze Strecke abgeschleppt werden. Für längere Strecken sollte besser ein Abschleppdienst gerufen werden. Das Abschleppseil muss vor dem Start gespannt sein und gespannt bleiben. Aufgrund der geringen Entfernung zwischen den Fahrzeugen muss der Fahrer des abgeschleppten Autos stets bremsbereit sein. Man sollte bedenken, dass die Gefahr eines Zusammenstoßes in einer solchen Situation recht hoch ist.

    Fahrzeuge mit defektem Bremssystem oder defekter Lenkung dürfen nicht abgeschleppt werden.

    Mit freundlichen Grüßen, Team AUTODOC
  • @fabian.muller
    17.04.2025 14:49
    Mitglied
    Servus @benjamin/lange! Ja, das Abschleppen mit Anhängerkupplung ist grundsätzlich erlaubt, aber es gibt einige wichtige Punkte zu beachten. Zuerst einmal solltest du sicherstellen, dass dein Auto werksseitig mit einer AHK ausgestattet ist. Dann brauchst du entweder eine spezielle Abschleppstange oder ein Abschleppseil. Wichtig ist, dass du es sicher am Kugelkopf befestigst, damit es sich nicht lösen kann.
  • @F.W.
    25.04.2025 09:55
    @benjamin/lange
    Mitglied
    Genau, und vergiss nicht, dass das Abschleppseil oder die Stange maximal 5 Meter lang sein darf und mit einem roten Fähnchen gekennzeichnet werden muss. Sicherheit geht vor!
  • @benjamin/lange
    29.04.2025 11:02
    Mitglied
    Danke für die Infos! Gibt es noch etwas Wichtiges zu beachten, was die Geschwindigkeit angeht?
  • @kerlor
    02.05.2025 12:21
    Mitglied
    Auf jeden Fall! Beim Abschleppen mit Anhängerkupplung solltest du es langsam angehen lassen. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 50 km/h, aber es ist ratsam, nicht schneller als 30 km/h zu fahren. Und falls ihr auf der Autobahn seid, müsst ihr bei der nächsten Gelegenheit abfahren.
  • @Max Roth
    02.05.2025 13:26
    @benjamin/lange
    Mitglied
    Ich möchte noch hinzufügen, dass beide Fahrzeuge während des Abschleppens die Warnblinkanlage einschalten müssen. Und wenn's dunkel wird, muss das abgeschleppte Auto ausreichend beleuchtet sein.
  • @KaufmannTurbo
    02.05.2025 14:02
    @benjamin/lange
    Mitglied
    Vorsicht bei Autos mit Allradantrieb, Hybridantrieb oder Automatikgetriebe! Da kann man leicht was kaputt machen. Am besten vorher in der Betriebsanleitung nachlesen oder den Hersteller kontaktieren.
  • @benjamin/lange
    02.05.2025 14:27
    @benjamin/lange
    Mitglied
    Oh, das ist gut zu wissen. Mein Nachbar hat tatsächlich einen Hybrid. Gibt es da spezielle Regeln?
    • @Jutta Bohn
      05.05.2025 13:00
      @benjamin/lange
      AUTODOC-Experte
      Guten Tag!
      In der Gebrauchsanweisung für jedes Seil steht, bei welcher zulässigen Belastung das Seil verwendet werden kann. Es ist besser, eine Reserve von 2-3 Mal zu nehmen, da die Bruchkraft viel höher ist als bei normaler Spannung. In der Regel kommt es bei Fahrern, die weniger Erfahrung im Schleppen haben, zu starken Ruckbewegungen.

      Mit freundlichen Grüßen, AUTODOC Team
  • @thorsten-v
    02.05.2025 14:41
    @benjamin/lange
    Mitglied
    Bei Hybriden und E-Autos ist es wirklich heikel. Da würde ich auf jeden Fall die Herstelleranweisungen genau studieren. Manchmal ist Abschleppen bei solchen Fahrzeugen gar nicht erlaubt und sie müssen auf einen Anhänger verladen werden.
  • @T0ms-R
    02.05.2025 15:24
    @benjamin/lange
    Mitglied
    Apropos Anhänger - denkt dran, dass das abgeschleppte Auto angemeldet sein muss! Sonst darf man es nur auf einem Anhänger transportieren.
  • @V.N.
    02.05.2025 15:31
    @benjamin/lange
    Mitglied
    Noch ein Tipp aus eigener Erfahrung: Stellt sicher, dass der Zündschlüssel im abgeschleppten Auto steckt, damit das Lenkradschloss nicht einrastet. Und bei Schaltgetriebe den Leerlauf einlegen!
  • @benjamin/lange
    02.05.2025 15:39
    @benjamin/lange
    Mitglied
    Wow, vielen Dank an alle für die hilfreichen Informationen! Das sind ja doch einige Dinge zu beachten. Ich denke, beim nächsten Mal werde ich lieber den ADAC rufen, um auf der sicheren Seite zu sein.
  • @jürgenWerk75
    02.05.2025 15:50
    @benjamin/lange
    Mitglied
    Verständlich, @benjamin/lange. Aber wenn du die Regeln befolgst, ist Abschleppen mit Anhängerkupplung eine praktische Lösung in Notsituationen. Ich habe schon öfter Freunde so aus der Patsche geholfen. Wichtig ist einfach, vorsichtig zu sein und sich an die Vorschriften zu halten.
  • @V.N.
    02.05.2025 15:55
    Mitglied
    Genau! Und noch ein letzter Tipp: Wenn du ein Abschleppseil für die Anhängerkupplung kaufst, achte darauf, dass es speziell dafür geeignet ist. Es gibt Seile, die extra für AHKs konzipiert sind und sich nicht so leicht lösen.
Autodoc CLUB App icon
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.
Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
QR-CODE SCANNEN