Der Ablauf des Austauschs unterscheidet sich nicht zwischen den linken und rechten unteren Querlenkern.
Der Austausch des unteren Querlenkers einer Einzelradaufhängung erfordert es bei einigen Fahrzeugen, einen Teil der Ablassleitungen der Zusatzheizung zu demontieren.
Bitte beachten Sie: alle Arbeiten am Auto – Abarth 595 – sollten bei ausgeschaltetem Motor durchgeführt werden.
Führen Sie den Wechsel in der folgenden Reihenfolge durch:
Schritt 1
Öffnen Sie die Motorhaube.
Schritt 2
Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen.
Schritt 3
Lösen Sie die Radhalterungsschrauben. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 19.
Schritt 4
Heben Sie die Vorderseite des Autos und sichern auf Stützen.
Sie sollten das Rad in der oberen Position festhalten, so lange Sie die Bolzen herausschrauben, um Unfälle zu vermeiden.
Schritt 6
Nehmen Sie das Rad ab.
Schritt 7
Schrauben Sie die Abdeckung der Ölwanne heraus und entfernen Sie sie. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 8
Schrauben Sie das untere Verbindungselement der Abdeckung des Kunststoff-Stoßfängers ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8.
Schritt 9
Schrauben Sie die Verbindungselemente der Radkastenabdeckung ab. Legen Sie das Teil beiseite. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher.
Schritt 10
Schalten Sie die Steckverbinder der Scheinwerfer aus.
Schritt 11
Schrauben Sie das Verbindunsgelement ab, das den Stoßfänger mit den Kotflügeln verbindet. Verwenden Sie den Torx T30. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 12
Bringen Sie Malerband an die Kotflügel des Autos an, um die Lackierung während der Zerlegung des Stoßfängers vor Schäden zu schützen.
Schritt 13
Lockern Sie die oberen Verbindungselemente des Stoßfängers. Verwenden Sie den Torx T30. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 14
Lösen Sie den Stoßfänger vorsichtig von den Verbindungselementen.
AUTODOC empfiehlt:
Austausch: vorderer unterer Lenker – Abarth 595. Um eine Beschädigung des Teils bei der Demontage zu vermeiden, wenden Sie keine übermäßige Kraft an.
Schritt 15
Schrauben Sie die oberen Verbindungselemente des Stoßfängers ab und entfernen Sie sie.
Um eine Schädigung der Bauteile zu vermeiden, halten Sie den Stoßfänger fest, während Sie die oberen Verbindungselemente abschrauben.
Schritt 16
Schrauben Sie die Verbindungselemente der Luftführung des Ladeluftkühlers ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 17
Entfernen Sie die Luftführung des Ladeluftkühlers.
Schritt 18
Schrauben Sie das Verbindungselement des Abstandshalters unter dem Bewehrungsstab des Stoßfängers ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 19
Schrauben Sie die Verbindungselemente des Bewehrungsstab des Stoßfängers ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 17. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 20
Entfernen Sie die Verbindungselemente des Bewehrungsstabs der Stoßfängers.
Schritt 21
Entfernen Sie den Bewehrungsstab des Stoßfängers.
Schritt 22
Schrauben Sie das obere Verbindunsgelement des Ladeluftkühlers ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 23
Schrauben Sie die Rohrschelle des Ladeluftkühlers ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 7. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 24
Heben Sie das untere Rohr an und trennen Sie es vom Ladeluftkühler. Benutzen Sie ein Brecheisen.
Schritt 25
Schrauben Sie die Verbindungselemente des Längsträgers vom Hilfsrahmen ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 18. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 26
Legen Sie den Ladeluftkühler beiseite und entfernen Sie den Längsträger.
Schritt 27
Reinigen Sie das Verbindungselement, welches das Kugelgelenk mit dem Achsschenkel verbindet. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 28
Schrauben Sie die Kugelgelenkbefestigung vom Achsschenkel ab. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 17. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 17. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 29
Schrauben Sie die vordere Armbefestigung ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 18. Verwenden Sie ein Windeisen.
Schritt 30
Schrauben Sie die hintere Armbefestigung ab. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 18. Verwenden Sie ein Windeisen.
Schritt 31
Setzen Sie das Verbindungselement, welches das Kugelegelenk mit dem Achsschenkel verbindet, frei. Verwenden Sie einen flachen Metallmeißel. Benutzen Sie einen Hammer.
Schritt 32
Trennen Sie das Kugelgelenk vom Achsschenkel. Benutzen Sie ein Brecheisen.
Schritt 33
Entfernen Sie den Arm.
Schritt 34
Reinigen Sie alle Verbindungen des Querlenkers. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Behandeln Sie alle Gelenke des Querlenkers. Benutzen Sie WD-40-Spray.
AUTODOC empfiehlt:
Austausch: vorderer unterer Lenker – Abarth 595. Lassen Sie einige Minuten nach dem Auftragen des Sprays verstreichen.Tragen Sie eine Schutzbrille.
Schritt 35
Installieren Sie den Arm. Benutzen Sie ein Brecheisen.
Schritt 36
Bauen Sie die vordere Befestigung des Lenkers ein. Schrauben Sie diese nicht fest.
Schritt 37
Bauen Sie die hinteren Befestigungen des Querlenkers ein. Schrauben Sie diese nicht fest.
Schritt 38
Verbinden Sie das Kugelgelenk mit dem Achsschenkel. Benutzen Sie dazu, falls notwendig, einen Gummihammer.
Austausch: vorderer unterer Lenker – Abarth 595. Tipp von AUTODOC-Experten:
Beschädigen Sie nicht die Kugelgelenkabdeckung.
Schritt 39
Schrauben Sie die hintere Armbefestigung an. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 18. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 115 Nm Drehmoment fest.
Schritt 40
Schrauben Sie die vordere Armbefestigung an. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 18. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 110 Nm Drehmoment fest.
Schritt 41
Ziehen Sie das Kugelgelenk an. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 17. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 17. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 40 Nm Drehmoment fest.
Schritt 42
Legen Sie den Ladeluftkühler beiseite und bringen Sie den Längsträger an.
Schritt 43
Schrauben Sie die Verbindungselemente des Längsträgers ein. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 18. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 44
Behandeln Sie die Schraubverbindungen am Längsträger. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 45
Bringen Sie den Bewehrungsstab des Stoßfängers an.
Schritt 46
Ziehen Sie die Verbindungselemente des Bewehrungsstabs des Stoßfängers an. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 17. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 65 Nm Drehmoment fest.
Schritt 47
Schrauben Sie das Verbindunsgelement des Abstandshalters unter dem Bewehrungsstab des Stoßfängers ein.
Schritt 48
Verbinden Sie das Rohr mit dem Ladeluftkühler. Bringen Sie den Ladeluftkühler an seinem Befestigungssitz an.
Schritt 49
Schrauben Sie das obere Verbindunsgelement des Ladeluftkühlers ein. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 50
Installieren Sie die Luftführung des Ladeluftkühlers.
Schritt 51
Schrauben Sie das Verbindungselement der Luftführung des Ladeluftkühlers ein. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 52
Ziehen Sie die Verbindungselemente des Längsträgers an. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 18. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 75 Nm Drehmoment fest.
Schritt 53
Reinigen Sie den Befestigungssitz des Stoßfängers. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 54
Bringen Sie den Stoßfänger an. Schrauben Sie die oberen Verbindungselemente ein.
Um eine Schädigung der Bauteile zu vermeiden, halten Sie den Stoßfänger fest, während Sie die oberen Verbindungselemente einschrauben.
Schritt 55
Entfernen Sie das Malerband.
Schritt 56
Bringen Sie den Stoßfänger am Befestigungssitz an. Stellen Sie sicher, dass Sie dabei das Klicken hören, welches entsteht, wenn sich diese in der korrekten Position befindet.
Schritt 57
Schrauben Sie die oberen Verbindungselemente des Stoßfängers an. Verwenden Sie den Torx T30. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 10 Nm Drehmoment fest.
Schritt 58
Schrauben Sie die unteren Verbindungselemente ein, die den Stoßfänger mit den Kotflügeln verbinden. Verwenden Sie den Torx T30.
Schritt 59
Schließen Sie die Steckverbinder der Scheinwerfer an.
Schritt 60
Ziehen Sie die Verbindungselemente der Leitung des Ladeluftkühlers an. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 7.
Schritt 61
Schließen Sie die Steckverbinder der Scheinwerfer an.
Schritt 62
Bringen Sie die Radkastenabdeckung an ihrem Befestigungssitz an. Schrauben Sie die Verbindungselemente ein. Verwenden Sie einen Kreuzschlitzschraubendreher. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 63
Schrauben Sie die unteren Verbindungselemente der Kunstoff-Stoßfängerbadeckung ein. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 8. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 64
Schließen Sie die Steckverbinder der Scheinwerfer an.
Schritt 65
Bringen Sie die Abdeckung der Ölwanne an und schrauben Sie ihre Verbindungselemente ein. Verwenden Sie Stecknuss Nr. 10. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 66
Reinigen Sie die Oberfläche an welcher die Felge montiert werden soll. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Behandeln Sie die Kontaktfläche. Benutzen Sie ein Kupferschmiermittel.
Schritt 67
Bringen Sie das Rad an.
AUTODOC empfiehlt:
Achtung! Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie das Rad fest, während Sie die Befestigungsschrauben am Auto einschrauben. Abarth 595
Schritt 68
Schrauben Sie die Radbolzen fest. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 19.
Schritt 69
Senken Sie das Auto und ziehen Sie die Radschrauben über Kreuz an. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 110 Nm Drehmoment fest.
Schritt 70
Entfernen Sie den Wagenheber sowie die Unterlegkeile.
Schritt 71
Schließen Sie die Haube.
Kommentare –
1
L. L.
14.04.2024 15:41
Mitglied
wichtig wären die Teilenummern der benötigten Schrauben (aller beteiligten Schrauben) gewesen.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell ABARTH 500 / 595 / 695 Schrägheck (312) kompatibel sind.