Empfohlenes Austauschintervall für die Teilekategorie Keilrippenriemen : 5year / 120000km
Wichtig!
Dieser Ablauf des Austauschs kann für folgende Fahrzeuge benutzt werden: RENAULT TWINGO I (C06_) 1.2 (C067), RENAULT TWINGO I Kasten (S06_) 1.2 (S066, S068)
Die Schritte können je nach Fahrzeugdesign leicht variieren.
Keilrippenriemen / Rippenriemen
Austausch: Keilriemen – Renault Twingo C06. Werkzeuge, die Sie benötigen:
Austausch: Keilriemen – Renault Twingo C06. Werkzeuge, die Sie benötigen:
Ring-Gabelschlüssel Nr. 21
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 13
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 16
Steckschlüssel-Einsatz Nr. 18
Sechskant-bit nr. H7.
Ratschenschlüssel
Brechstange
Drehmomentschlüssel
Kotflügelschoner
Alle Teile, die Sie ersetzen müssen – Keilrippenriemen für den TWINGO I (C06_) und andere RENAULT-Modelle
Keilrippenriemen
RENAULT TWINGO I (C06_) 1.2 (C067)
RENAULT TWINGO I Kasten (S06_) 1.2 (S066, S068)
Keilrippenriemensatz
RENAULT TWINGO I (C06_) 1.2 (C067)
RENAULT TWINGO I Kasten (S06_) 1.2 (S066, S068)
Austausch: Keilriemen – Renault Twingo C06. AUTODOC empfiehlt:
Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Austausch: Keilriemen – Renault Twingo C06. Führen Sie die folgenden Schritte durch:
Schritt 1
Öffnen Sie die Haube.
Schritt 2
Verwenden Sie eine Kotflügel-Schutzabdeckung, um Schäden an der Lackierung und den Kunststoffteilen des Autos zu verhindern.
Schritt 3
Heben Sie das Auto unter Verwendung eines Wagenhebers an oder platzieren Sie über einer Werkstattgrube.
Schritt 4
Lösen Sie das Befestigungselement der Spannrolle des Klimakompressors.Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 21.Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H7.
Schritt 5
Ziehen Sie die Spannrolle des Klimakompressors beiseite.
Schritt 6
Entfernen Sie den A/C-Kompressorriemen.
Schritt 7
Lockern Sie die untere Befestigung der Lichtmaschine.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 8
Lockern Sie die obere Befestigung der Lichtmaschine.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 9
Lockern Sie den Keilrippenriemen.
Schritt 10
Entfernen Sie den Keilrippenriemen.
Austausch: Keilriemen – Renault Twingo C06. Tipp:
Überprüfen Sie den Zustand der Spannrolle und der Umlenkrolle. Ersetzen Sie sie, falls notwendig.
Schritt 11
Bringen Sie den Keilrippenriemen an.
Schritt 12
Legen Sie den Keilrippenriemen auf die Kurbelwellenriemenscheibe.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 18.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Austausch: Keilriemen – Renault Twingo C06. AUTODOC-Experten empfehlen:
Stellen Sie sicher, dass der Keilrippenriemen bei allen Rollen eng aufliegt.Stellen Sie sicher, dass der Keilrippenriemen ordentlich angezogen ist.
Schritt 13
Drehen Sie die obere Befestigung der Lichtmaschine ein.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 14
Drehen Sie die untere Befestigung der Lichtmaschine ein.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16.Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 15
Bringen Sie den A/C-Kompressorriemen an.
Schritt 16
Bringen Sie die Spannrolle zurück in ihre ursprüngliche Position.Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 21.
Schritt 17
Drehen Sie das Befestigungselement der Spannrolle des Klimakompressors ein.Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 21.Verwenden Sie Inbusschlüssel Nr. H7.
Schritt 18
Ziehen Sie die obere Befestigung der Lichtmaschine an.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16.Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.Ziehen Sie ihn mit 20 Nm Drehmoment fest.
Schritt 19
Ziehen Sie die untere Befestigung der Lichtmaschine an.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 13.Verwenden Sie Stecknuss Nr. 16.Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel.Ziehen Sie ihn mit 20 Nm Drehmoment fest.
Schritt 20
Senken Sie das Auto ab.
Schritt 21
Lassen Sie den Motor ein paar Minuten laufen.Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass die Komponente ordnungsgemäß funktioniert.
Schritt 22
Entfernen Sie die Kotflügel-Abdeckung.
Schritt 23
Schließen Sie die Haube.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Die beliebtesten Reparaturanleitungen für RENAULT TWINGO
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Tricks und Tipps für RENAULT TWINGO I (C06_)
Mehr anzeigen
5 Anzeichen von Stoßdämpfer-Verschleiß | AUTODOC
6 ANZEICHEN EINES SCHLECHTEN KRAFTSTOFFFILTERS | AUTODOC
5 Anzeichen von Bremsscheiben-Verschleiß | AUTODOC
Wie Du die Lebensdauer Deines Turboladers verlängerst | AUTODOC