
Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.
Um die App herunterzuladen:
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Besitzer der Peugeot-Fahrzeuge schätzen sie wegen ihrer Kraftstoffeffizienz, sowie ihres attraktiven Designs, ihres hohen Komfortniveaus und ihrer Sicherheit. Diese Fahrzeuge kommen gut mit schlechten Straßenverhältnissen zurecht, sie widerstehen aggressiver Fahrweise gut und stören einen Fahrer eher selten mit Defekten. Aber wie jedes andere Fahrzeug auch sind sie nicht vor Defekten geschützt. Nachfolgend können Sie über die häufigsten Fehlfunktionen der Autos dieser Marke und die Möglichkeiten, die Reparaturen selbst in die Hand zu nehmen, lesen.
Motor
Alle Peugeot-Motoren sind empfindlich gegenüber der Ölqualität. Damit sie so lange wie möglich fehlerlos arbeiten können, ist es wichtig, dass das Motoröl rechtzeitig gewechselt wird. Minderwertiger Kraftstoff, sowie eine Verstopfung der Luft- und Kraftstofffilter, wie auch ein Ausfall der Zündspulen können ebenfalls zu einem instabilen Betrieb des Motors führen. Viele dieser Teile können Sie laut dem Peugeot Reparatur- und Wartungshandbuch des AUTODOC Clubs Schritt für Schritt austauschen.
Der Zahnriemen oder die Kette fallen auch oft vorzeitig aus. In der Regel werden sie zusammen mit dem Schwingungsdämpfer und dazu gehörenden Antriebsriemen ausgetauscht.
Leckagen unter dem Kühlmitteltemperatursensor sind bei den Modellen des Peugeot 307 und des Peugeot 407 weit verbreitet. Die Schritte zum Austausch dieser sind in einem illustrierten PDF-Handbuch zur Peugeot-Reparatur beschrieben, welches Sie noch heute kostenlos herunterladen können.
Besitzer des Peugeot 308 haben es oft mit einer defekten Wasserpumpe und einem defekten Thermostat zu tun. Manchmal beginnt der Kühlmittel-Ausgleichsbehälter undicht zu werden. Unsere Empfehlungen und Videoanleitungen helfen Ihnen, diese zu ersetzen. Verschieben Sie die Montage eines neuen Behälters nicht: Bei einigen Modellen, z.B. dem Peugeot Boxer, befindet sich das Motorsteuergerät direkt unter dem Behälter, sodass Kältemittel-Leckagen für es ihn schädlich sein können.
Elektrische Ausrüstung
Die Klemmen, sowie Ein- und Ausschalter, und Kabel sind Schwachstellen in einigen Peugeot-Modellen. Doch auch Defekte der Zentralveriegelung, wie auch der Klimaanlage, sowie der Audioanlage, der Kontrollteile treten oft aufgrund von Stromausfällen auf. Außerdem können Glühlampen durch einen Kurzschluss häufig ausbrennen. Mit Hilfe von Video-Tutorials zur Reparatur Ihres Peugeot können Sie kleine Mängel von zu Hause aus selbst beheben. Um schwerwiegende Probleme zu beheben, ist es allerdings ratsamer, eine Autowerkstatt zu besuchen.
Bremssystem
Der Vakuumverstärker ist das empfindlichste Element des Bremssystems. Bei einigen Modellen kann er bereits nach 50.000 Kilometern ausfallen. Das DIY-Reparatur- und Wartungshandbuch für Ihren Peugeot hilft Ihnen, ihn ohne zusätzlichen Aufwand zu ersetzen.