Der Ablauf des Austauschs unterscheidet sich nicht zwischen den linken und rechten unteren Querlenkern.
Alle Arbeiten sollten bei abgestelltem Motor ausgeführt werden.
Führen Sie den Wechsel in der folgenden Reihenfolge durch:
Schritt 1
Sichern Sie die Räder mit Hilfe von Unterlegkeilen.
Schritt 2
Lockern Sie die Radschrauben. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie ein Windeisen.
Schritt 3
Heben Sie das Auto an.
AUTODOC empfiehlt:
Wenn Sie einen Wagenheber verwenden, achten Sie darauf, dass er auf einer geraden Fläche ohne Unebenheiten steht.Stützen Sie das Fahrzeug zusätzlich mit Unterstellböcken ab.
Sie sollten das Rad in der oberen Position festhalten, so lange Sie die Bolzen herausschrauben, um Unfälle zu vermeiden.
Schritt 5
Nehmen Sie das Rad ab.
Schritt 6
Reinigen Sie die Befestigungen des Querlenkers. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Benutzen Sie WD-40-Spray.
Schritt 7
Schrauben Sie die Befestigung ab, die den Querlenker mit dem Hilfsrahmen verbindet. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 18. Benutzen Sie den XZN #12. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 8
Schrauben Sie das Befestigungselement ab, das den Achslenker mit dem Achsschenkel verbindet. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 18. Benutzen Sie den XZN #12. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 9
Entfernen Sie die Befestigungsschrauben.
Schritt 10
Entfernen Sie den Querlenker.
Schritt 11
Reinigen Sie die Montagesitze des Achslenkers. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 12
Bauen Sie einen neuen Querlenker ein.
Schritt 13
Bringen Sie die Befestigungsschrauben an.
Schritt 14
Stützen Sie den hinteren Achsschenkel ab. Benutzen Sie einen hydraulischen Getriebeheber.
Zum korrekten Anziehen der Befestigungen müssen Sie die Komponenten der Aufhängung in ihre Arbeitsposition heben.
Schritt 15
Schrauben Sie die Befestigung fest, die den Querlenker mit dem Hilfsrahmen verbindet. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 18. Benutzen Sie den XZN #12. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 70 Nm Drehmoment fest.
Schritt 16
Ziehen Sie das Befestigungselement an, das den Aufhängungsarm mit dem hinteren Achsschenkel verbindet. Verwenden Sie Ring-Gabelschlüssel Nr. 18. Benutzen Sie den XZN #12. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 70 Nm Drehmoment fest.
Schritt 17
Entfernen Sie die Abstützung unter dem hinteren Achsschenkel.
AUTODOC empfiehlt:
Mercedes W124 – Senken Sie den Getriebeheber nicht schlagartig ab, um eine Beschädigung der Komponenten und Vorrichtungen des Autos zu vermeiden.
Schritt 18
Reinigen Sie die Oberfläche an welcher die Felge montiert werden soll. Benutzen Sie eine Drahtbürste. Verwenden Sie Allzweckreinigungsspray.
Schritt 19
Behandeln Sie die Oberfläche, an der die Bremsscheibe die Felge berührt. Verwenden Sie Keramikfett.
Schritt 20
Bauen Sie das Rad ein.
AUTODOC empfiehlt:
Um Verletzungen zu vermeiden, halten Sie beim Schrauben der Befestigungsschrauben das Rad fest.
Schritt 21
Schrauben Sie die Radbolzen fest. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie einen Ratschenschlüssel.
Schritt 22
Senken Sie das Auto und ziehen Sie die Radschrauben über Kreuz an. Verwenden Sie eine Schlagnuss für Felgen # 17. Verwenden Sie einen Drehmomentschlüssel. Ziehen Sie ihn mit 110 Nm Drehmoment fest.
Schritt 23
Entfernen Sie den Wagenheber sowie die Unterlegkeile.
War diese Anleitung hilfreich?
Bitte bewerten Sie diese Anleitung auf einer Skala von 1 bis 5. Wenn Sie Fragen haben, können Sie uns gerne kontaktieren.
0 Nutzer haben abgestimmt
Brauchen Sie neue Reifen?
Finden Sie heraus, welche Reifen- und Felgengrößen mit dem Modell MERCEDES-BENZ E-Klasse Limousine (W124) kompatibel sind.