Zurück zu den Themen

Toyota RAV4 Hybrid Probleme TOYOTA RAV4 V (XA50) (12.2018 - ...)

@WeberFan
21.03.2025 10:34
Mitglied

Hallo zusammen, ich habe eine 2018 Toyota RAV4 Hybrid und habe in letzter Zeit ein paar Probleme festgestellt. Zum Beispiel fühlt sich das Bremsverhalten manchmal unruhig an, und der Verbrauch scheint höher zu sein als erwartet. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps zur Fehlersuche? Danke!


Gestartet

21.03.25

Letzte Antwort

14.04.25

Antworten

7

Aufrufe

60

  • @Jutta Bohn
    21.03.2025 14:52
    AUTODOC-Experte
    Guten Tag,
    Wir empfehlen, den Zustand der Bremsscheiben und -beläge zu überprüfen sowie eine Kontrolle des Motors und der Batterie durchzuführen.
    Mit freundlichen Grüßen, Team AUTODOC
  • @F.W.
    02.04.2025 12:14
    Mitglied
    Tatsächlich gibt es einige bekannte Probleme mit dem Toyota RAV4 Hybrid, insbesondere bei Modellen aus den Jahren 2016-2018:

    1. Ungleichmäßiges Bremsverhalten: Dies kann auf Probleme mit dem regenerativen Bremssystem zurückzuführen sein, das die Energie beim Bremsen zurückgewinnt.

    2. Erhöhter Kraftstoffverbrauch: Einige Besitzer berichten von einem höheren Verbrauch als vom Hersteller angegeben, besonders bei Kurzstrecken oder im Stadtverkehr.

    3. Batterieprobleme: In seltenen Fällen kann die Hybridbatterie vorzeitig altern, was zu Leistungseinbußen führt.

    4. Getriebeprobleme: Einige Fahrer berichten von ruckartigen Schaltvorgängen oder Verzögerungen beim Beschleunigen.

    5. Elektroniksysteme: Gelegentlich treten Probleme mit dem Infotainmentsystem oder anderen elektronischen Komponenten auf.

    Es wird empfohlen, bei anhaltenden Problemen einen Toyota-Vertragshändler aufzusuchen, da viele dieser Probleme unter die Garantie fallen könnten.
  • @Himmel
    03.04.2025 10:25
    Mitglied
    Hallo! Ich habe auch einen RAV4 Hybrid von 2018 und kann deine Erfahrungen bestätigen. Mein Bremspedal fühlt sich manchmal auch komisch an, besonders wenn ich langsam fahre. Ich dachte schon, ich bilde mir das nur ein! Hast du schon mit einer Werkstatt gesprochen? Ich bin noch neu hier und weiß nicht genau, was ich tun soll.
  • @otto33
    09.04.2025 10:38
    @WeberFan
    Mitglied
    Servus zusammen! Als langjähriger Toyota-Fahrer kann ich euch versichern, dass die meisten dieser Probleme bekannt sind und von Toyota angegangen werden. @Himmel, das Bremsverhalten ist typisch für Hybridfahrzeuge und hat mit dem Übergang zwischen regenerativem und mechanischem Bremsen zu tun. Eine Werkstatt kann das System neu kalibrieren, was oft hilft.

    Zum Thema Verbrauch: Überprüft mal eure Fahrweise und den Reifendruck. Oft liegt es daran, dass man im Hybrid-Modus zu stark beschleunigt. Sanftes Gasgeben spart enorm Sprit!
  • @BD84
    11.04.2025 12:31
    @WeberFan
    Mitglied
    Danke für die Infos! Ich fahre einen 2019er RAV4 Hybrid und hatte bisher keine größeren Probleme. Allerdings ist mir aufgefallen, dass der Verbrauch im Winter deutlich höher ist. Hat jemand Tipps, wie man das optimieren kann? Und @otto33, kannst du das mit dem sanften Gasgeben genauer erklären? Ich dachte immer, schnelles Beschleunigen und dann Rollen lassen sei effizienter.
    • @Jutta Bohn
      11.04.2025 15:06
      @BD84
      AUTODOC-Experte
      Guten Tag!
      Bei extremer Kälte und extremer Hitze wird der Verbrauch im Auto größer. Um diese Bedürfnisse zu befriedigen, wird daher mehr Kraftstoff verbraucht außerdem wird das Auto weniger leistungsstark.
      Eine sanfte Beschleunigung ohne starke Beschleunigung und plötzliche Bewegungen ist am effektivsten. Beschleunige das Auto vor dem Anstieg intensiv und verlangsame die Leistungsabgabe am Ende des Anstiegs. Je gleichmäßiger die Bewegung und eine bekannte Entscheidung, desto geringer ist der Kraftstoffverbrauch.
      Mit freundlichen Grüßen, AUTODOC Team
  • @AS99
    14.04.2025 15:58
    Mitglied
    @BD84, gerne! Bei Hybridfahrzeugen ist es am effizientesten, wenn du möglichst lange im elektrischen Modus bleibst. Starkes Beschleunigen bringt den Benzinmotor schneller zum Einsatz. Versuche, das Gaspedal so zu bedienen, dass die Nadel im Eco-Bereich bleibt. Im Winter ist ein höherer Verbrauch normal, da die Batterie bei Kälte weniger effizient arbeitet und die Heizung viel Energie verbraucht. Tipp: Nutze die Sitzheizung statt der Innenraumheizung, das spart Energie.
Autodoc CLUB App icon
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.
Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
QR-CODE SCANNEN