Zurück zu den Themen

Toyota Yaris Hybrid Probleme TOYOTA Yaris III Limousine (X150) (04.2016 - ...)

@t.moeller
20.03.2025 10:41
Mitglied

Ich habe einen Toyota Yaris Hybrid aus 2017 und habe ein paar Probleme bemerkt. Der Motor läuft manchmal unruhig, und die Batterieanzeige springt sporadisch. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, was ich überprüfen sollte? Danke im Voraus!


Gestartet

20.03.25

Letzte Antwort

14.04.25

Antworten

7

Aufrufe

67

  • @Jutta Bohn
    20.03.2025 13:13
    AUTODOC-Experte
    Guten Tag,
    Eine ungleichmäßige Motorleistung und das Aufleuchten der Batteriekontrollleuchte im Toyota Yaris Hybrid 2017 können auf Probleme mit dem Hybridsystem hinweisen.
    Überprüfe:
    1) den Zustand der 12-Volt-Batterie (oft schwach)
    2) die Sauberkeit des Drosselklappengestänges
    3) Fehler über die OBD-II-Diagnose (kann mit dem Wechselrichter oder der Hauptbatterie zusammenhängen). Lass die Hybridbatterie von deinem Händler oder Service überprüfen - das ist eine häufige Ursache.
    Mit freundlichen Grüßen, Team AUTODOC
  • @horst_engelbrecht
    21.03.2025 13:08
    Mitglied
    Hi! Ich habe auch einen Yaris Hybrid, allerdings aus 2018. Ich hatte ähnliche Probleme mit dem Motor, der manchmal unruhig lief. Bei mir lag es am Luftfilter, der ziemlich verschmutzt war. Hast du deinen schon mal gewechselt? Es könnte auch an Treibstoffproblemen liegen, also überprüfe mal den Spritfilter.
  • @max_tony
    31.03.2025 10:34
    Mitglied
    Hallo! Ich hatte ein ähnliches Problem mit der Batterieanzeige. Hast du die Software des Fahrzeugs aktualisiert? Manchmal gibt es Updates von Toyota, die solche Probleme beheben können. Ich würde auch empfehlen, die Batterie selbst zu überprüfen. Vielleicht ist sie nicht mehr in Topform.
  • @fabian.muller
    03.04.2025 09:12
    Mitglied
    Moin! Ich würde mal die Zündkerzen checken. Wenn die Zündkerzen abgenutzt sind, kann das auch zu unruhigem Motorlauf führen. Ich habe meine vor kurzem gewechselt, und das Fahrzeug läuft jetzt viel ruhiger. Hast du das schon in Betracht gezogen?
  • @Stefan_VW
    09.04.2025 10:10
    @t.moeller
    Mitglied
    Ich habe einen Yaris Hybrid von 2017 und hatte auch Probleme mit der Batterieanzeige. Bei mir lag es an einer schlechten Verbindung zu einem der Sensoren. Es könnte sich lohnen, die Kabel und Anschlüsse zu überprüfen. Manchmal reicht es schon, die Kontakte zu reinigen.
    • @Jutta Bohn
      09.04.2025 11:54
      @Stefan_VW
      AUTODOC-Experte
      Guten Tag!
      In Fahrzeugen mit einem Hybridsystem dürfen die Kabel nicht berührt werden. Einige von ihnen führen mehr als 110 Volt und eine hohe Stromstärke. Das ist ungefährlich. Es ist notwendig, einen Mechaniker mit Erfahrung und der richtigen Ausrüstung zu kontaktieren.
      Mit freundlichen Grüßen, AUTODOC Team
  • @MaxM88
    14.04.2025 15:57
    Mitglied
    Servus! Ich hatte ähnliche Symptome, und bei mir war es ein Problem mit dem Hybridmotor selbst. Die Fehlermeldungen waren sporadisch, und ich musste zum Toyota-Service, um das Problem genau zu diagnostizieren. Wenn die anderen Tipps nicht helfen, wäre ein Besuch beim Fachmann vielleicht der beste Weg.
Autodoc CLUB App icon
Ist es schon an der Zeit, Teile auszutauschen? In unserer App findest du noch bessere Angebote.
Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
QR-CODE SCANNEN