AUDI A4 Reparaturhandbuch

AUDI A4 Reparaturanleitung und Video-Tutorials

Wie man einen AUDI A4 repariert: einfach Ihr Modell oder Ersatzteil auswählen
Marke
Model
Autoteile Kategorie

AUDI A4 Schritt für Schritt selbst reparieren und warten

AUDI A4 Bedienungsanleitung: schrittweise selbst reparieren

Videotipps und Tutorials

  • Audi A4 B6 Werkstatthandbuch herunterladen
    Wie Audi A4 B8 Limousine Querlenker vorderen / Achslenker vorderen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A4 B8 Avant Bedienungsanleitung und Video-Tutorial
    Wie AUDI A4 B5 Bremssattel hinten und Bremsbeläge hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • AUDI A4 Handbücher kostenloser herunterladen
    Wie AUDI A4 (B7) Zahnriemensatz Mit Wasserpumpe [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A4 B5 Bedienungsanleitungen online
    Wie AUDI A4 B7 AVANT Radlager vorne wechseln TUTORIAL | AUTODOC [HD]
  • AUDI A4 selber reparieren - Auto-Video-Anleitung
    Wie AUDI A4 B5 Stoßdämpfer hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC [HD]
  • Video-Anleitungen für Ihren AUDI A4
    Ölwechsel A4 B7 AVANT (wie Öl und Ölfilter wechseln) [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A4 B6 Werkstatthandbuch herunterladen
    Wie AUDI A4 B8 Limousine Bremsscheiben hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A4 B8 Avant Bedienungsanleitung und Video-Tutorial
    Wie AUDI A4 B6 Radlager vorne wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • AUDI A4 Handbücher kostenloser herunterladen
    Wie AUDI A4 B6 vorne Querlenker wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Audi A4 B5 Bedienungsanleitungen online
    Wie AUDI A4 B8 Limousine Innenraumfilter / Pollenfilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • AUDI A4 selber reparieren - Auto-Video-Anleitung
    Wie AUDI A4 B7 AVANT Bremsscheiben hinten und Bremsbeläge hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Video-Anleitungen für Ihren AUDI A4
    Wie AUDI A4 B5 Radlager vorne wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Wie AUDI A4 B5 Fahrwerksfedern hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
    Wie AUDI A4 B5 Fahrwerksfedern hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Ölwechsel AUDI A4 (B6) (wie Öl und Ölfilter wechseln) [AUTODOC TUTORIAL]
    Ölwechsel AUDI A4 (B6) (wie Öl und Ölfilter wechseln) [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie AUDI A4 B5 vorne Querlenker wechseln TUTORIAL | AUTODOC
    Wie AUDI A4 B5 vorne Querlenker wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Wie Audi A4 B8 Limousine Bremsscheiben vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie Audi A4 B8 Limousine Bremsscheiben vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
AUDI A4 Benutzerhandbuch - selbst reparieren tipps
Möchten Sie noch mehr nützliche Informationen erhalten?

Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.

AUDI A4 forum Im Forum fragen
playlist

Video-Reparaturanleitungen für gängige AUDI A4-Modelle

  • AUDI A4 Betriebsanleitung von AUTODOC CLUB
    Play all playlists
    AUDI A4 (B5) Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
  • Trauen Sie sich, Ihr Auto zu reparieren? – Service- und Reparaturanleitungen für AUDI A4
    Play all playlists
    AUDI A4 B6 Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
AUDI A4 Wartungshandbuch
Tipps und Tricks fürs AUDI A4
  • AUDI A4 Tipps und Tricks zum Geld und Zeit sparen
    5 häufige Fehler beim Waschen des Motors | Tipps von AUTODOC
  • AUDI A4 Wartungs-Hacks
    Wie man den Kühlerventilator für den Motor überprüft | Tipps von AUTODOC
  • AUDI A4 selbst Reparatur - Tipps und Tricks
    Wie man den Anlasser überprüft, ohne ihn zu entfernen | Tipps von AUTODOC
  • Jetzt helfe ich mir selbst AUDI A4
    Wie man unangenehme Gerüche im Auto beseitigt | Tipps von AUTODOC
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
AUDI A4 reparieren - QR-Code für AUTODOC CLUB App scannen
Scannen

Um die App herunterzuladen:

  • - scannen Sie den QR-Code ein
  • - vom App Store herunterladen
  • - von Google Play herunterladen
Autodoc CLUB App icon
AUDI A4
Ihr Profil ist Ihr persönlicher Assistent

Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.

Werkstatthandbuch AUDI A4
Fahrzeughandbücher für beliebte AUDI A4 Modelle
    • Baujahr (von-bis): (11/2007 - 12/2015)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 120 - 450
    • Leistung (KW): 88 - 331
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/2004 - 06/2008)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 102 - 420
    • Leistung (KW): 75 - 309
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (04/2001 - 12/2004)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 101 - 344
    • Leistung (KW): 74 - 253
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (08/2015 - ...)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 122 - 450
    • Leistung (KW): 90 - 331
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/1994 - 09/2001)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 75 - 265
    • Leistung (KW): 55 - 195
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/2007 - 12/2015)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 120 - 333
    • Leistung (KW): 88 - 245
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/1994 - 09/2001)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 75 - 381
    • Leistung (KW): 55 - 280
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto, Plug-In Hybrid
    • Baujahr (von-bis): (11/2000 - 12/2004)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 101 - 344
    • Leistung (KW): 74 - 253
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (04/2002 - 03/2009)
    • Aufbauart: Cabriolet
    • Leistung (PS): 130 - 344
    • Leistung (KW): 96 - 253
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/2004 - 06/2008)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 102 - 420
    • Leistung (KW): 75 - 309
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (04/2009 - 05/2016)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 136 - 245
    • Leistung (KW): 100 - 180
    • Antriebsart: Allrad
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (05/2015 - ...)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 116 - 354
    • Leistung (KW): 85 - 260
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto
    • Baujahr (von-bis): (01/2016 - ...)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 136 - 286
    • Leistung (KW): 100 - 210
    • Antriebsart: Allrad
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto
    • Baujahr (von-bis): (01/2002 - 12/2009)
    • Aufbauart: Cabriolet
    • Leistung (PS): 163 - 344
    • Leistung (KW): 120 - 253
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Otto
Betriebs- und Wartungshandbücher für AUDI

Audi A4: DIY-Reparatur und Wartung

Motor

  • Das Kunststoffgehäuse der Zündspulen von 4-Zylinder-Benzinmotoren reißt oft. In diesem Fall kann der Motor nicht gestartet werden. Allerdings können Sie neue Komponenten selbst montieren. Außerdem sollten Sie auch die Zündkerzen überprüfen und diese bei Bedarf austauschen. Unsere Empfehlungen zur DIY-Reparatur und Wartung des Audi A4 helfen Ihnen dabei.
  • Bei V6-Motoren treten Dichtheitsverluste des Kühlers und Wasserpumpenlagers auf. Überprüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Leckagen, installieren Sie nur hochwertige Komponenten mit kompatiblen Parametern, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.
  • Bei 1,8-Liter-Motoren verliert das Lufteintrittsrohr des Turboladers schnell die Dichtheit. Gleichzeitig wird der Leerlauf des Motors instabil und es ist ein Pfeifgeräusch zu hören. Meistens wird das Bauteil durch Abrieb mit der Klemme beschädigt. Sie können jene Befestigungselemente zu Hause selbst austauschen. Laden Sie sich dafür doch einfach unsere kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Reparatur und Wartung des Audi A4 herunter.

Getriebe

  • Das Automatikgetriebe Tiptronic kann nach 200.000 Kilometern ausfallen. Zu diesem Zeitpunkt sind die Reibscheiben abgenutzt, was durch Ruckeln und Schlupf beim Schalten der Gänge angezeigt wird. Es wird empfohlen, den Austausch der Komponenten an Spezialisten zu übergeben.
  • Die Kette des Multitronic CVT der Fahrzeuge B5 und B6 verschleißt schnell. Dies geht in der Regel mit einer Verstopfung des Filters und der Ölpumpenventile einher. Die Anzeichen für ein Versagen sind Ruckeln beim Beschleunigen und Abbremsen. Dieses CVT ist gegenüber der Ölqualität empfindlich, deshalb müssen Sie das Getriebeöl regelmäßig austauschen.

Elektrische Ausrüstung

  • Der Draht, der sich zwischen der Karosserie und der Kofferraumklappe befindet, kann beschädigt werden. Dadurch funktioniert das Elektroschloss der Kofferraumklappe nicht, in einigen Fällen geht auch die Kennzeichenbeleuchtung aus. Es kann zu Fehlfunktionen der Innenbeleuchtung kommen. Die Terminals lassen sich leicht austauschen: Lesen Sie unsere Tipps und führen Sie alle Schritte gemäß der Anleitung im Schritt-für-Schritt Video-Tutorial zur Audi A4 Reparatur durch.
  • Ein oder mehrere elektrische Fensterheber und die Zentralverriegelung können beschädigt werden. Dies geschieht durch die Einwirkung von Feuchtigkeit auf die Klemmen. Sehen Sie sich unser Video-Tutorial an und behandeln Sie diese Teile mit einem Korrosionsschutzmittel.
  • Die Wegfahrsperre kann defekt werden, was ein Starten des Motors unmöglich macht. Die Komponenten dieses Systems sollten zudem immer gut vor Feuchtigkeit geschützt sein: Achten Sie auf die Dichtheit von dem Fahrzeuginnenraum und behandeln Sie auch die Terminals mit einem speziellen Pflegemittel für die Fahrzeuge. Lesen Sie dafür einfach unsere illustrierte PDF-Anleitung zur Audi A4 Reparatur, um diese Aufgabe so schnell wie möglich zu erledigen.