AUDI A6 Reparaturhandbuch

AUDI A6 Reparaturanleitung und Video-Tutorials

Wie man einen AUDI A6 repariert: einfach Ihr Modell oder Ersatzteil auswählen
Marke
Model
Autoteile Kategorie

AUDI A6 Schritt für Schritt selbst reparieren und warten

AUDI A6 Bedienungsanleitung: schrittweise selbst reparieren

Videotipps und Tutorials

  • Audi A6 C6 Allroad Werkstatthandbuch herunterladen
    Wie AUDI A6 C5 Avant Scheinwerfer wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A6 C6 Avant Bedienungsanleitung und Video-Tutorial
    Wie AUDI A6 (C6) Innenraumfilter / Pollenfilter / Innenraumluftfilter wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • AUDI A6 Handbücher kostenloser herunterladen
    Wie AUDI A6 2 (C6) Radlager vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A6 C5 Avant Bedienungsanleitungen online
    Wie AUDI A6 C5 Querlenkerlager vorne wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • AUDI A6 selber reparieren - Auto-Video-Anleitung
    Wie AUDI A6 2 (C6) Querlenker vorderen / Achslenker vorderen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Video-Anleitungen für Ihren AUDI A6
    Wie AUDI A6 2 (C6) Stoßdämpfer hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Audi A6 C6 Allroad Werkstatthandbuch herunterladen
    Wie AUDI A6 C5 Stoßdämpfer hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Audi A6 C6 Avant Bedienungsanleitung und Video-Tutorial
    Wie AUDI A6 2 (C6) Fahrwerksfedern vorne / Schraubenfeder vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • AUDI A6 Handbücher kostenloser herunterladen
    Wie AUDI A6 C5 Radlager vorne wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Audi A6 C5 Avant Bedienungsanleitungen online
    Wie AUDI A6 C5 Stoßdämpfer vorne wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • AUDI A6 selber reparieren - Auto-Video-Anleitung
    Wie AUDI A6 (C6) Scheibenwischer wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Video-Anleitungen für Ihren AUDI A6
    Wie AUDI A6 C5 vorne Querlenker wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Wie AUDI A6 C5 Bremsbeläge hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
    Wie AUDI A6 C5 Bremsbeläge hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Wie AUDI A6 (C6) Bremsscheiben vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie AUDI A6 (C6) Bremsscheiben vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie AUDI A6 C5 Avant Keilrippenriemen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie AUDI A6 C5 Avant Keilrippenriemen wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Wie AUDI A6 2 (C6) Radlager hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
    Wie AUDI A6 2 (C6) Radlager hinten wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
AUDI A6 Benutzerhandbuch - selbst reparieren tipps
Möchten Sie noch mehr nützliche Informationen erhalten?

Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.

AUDI A6 forum Im Forum fragen
playlist

Video-Reparaturanleitungen für gängige AUDI A6-Modelle

  • AUDI A6 Betriebsanleitung von AUTODOC CLUB
    Play all playlists
    AUDI A6 C4 Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
  • Trauen Sie sich, Ihr Auto zu reparieren? – Service- und Reparaturanleitungen für AUDI A6
    Play all playlists
    AUDI A6 (C5) Reparatur Tutorials | Schritt für Schritt Anleitung
AUDI A6 Wartungshandbuch
Tipps und Tricks fürs AUDI A6
  • AUDI A6 Tipps und Tricks zum Geld und Zeit sparen
    Arten von Kfz-Hochtemperatur-Schmierfetten: Wo und warum sie zu verwenden sind | Tipps von AUTODOC
  • AUDI A6 Wartungs-Hacks
    Was zu tun ist, wenn die Klimaanlage Ihres Autos nicht richtig funktioniert
  • AUDI A6 selbst Reparatur - Tipps und Tricks
    Wie man Kratzer aus Kunststoff entfernt | Tipps von AUTODOC
  • Jetzt helfe ich mir selbst AUDI A6
    Wie man den Anlasser überprüft, ohne ihn zu entfernen | Tipps von AUTODOC
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
AUDI A6 reparieren - QR-Code für AUTODOC CLUB App scannen
Scannen

Um die App herunterzuladen:

  • - scannen Sie den QR-Code ein
  • - vom App Store herunterladen
  • - von Google Play herunterladen
Autodoc CLUB App icon
AUDI A6
Ihr Profil ist Ihr persönlicher Assistent

Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.

Werkstatthandbuch AUDI A6
Fahrzeughandbücher für beliebte AUDI A6 Modelle
    • Baujahr (von-bis): (05/2011 - 09/2018)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 136 - 605
    • Leistung (KW): 100 - 445
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (03/2005 - 08/2011)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 121 - 580
    • Leistung (KW): 89 - 426
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/1997 - 01/2005)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 110 - 480
    • Leistung (KW): 81 - 353
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (05/2004 - 03/2011)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 121 - 580
    • Leistung (KW): 89 - 426
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (11/2010 - 09/2018)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 136 - 450
    • Leistung (KW): 100 - 331
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Full Hybrid, Otto
    • Baujahr (von-bis): (01/1997 - 01/2005)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 110 - 450
    • Leistung (KW): 81 - 331
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (05/2006 - 08/2011)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 163 - 350
    • Leistung (KW): 120 - 257
    • Antriebsart: Allrad
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (05/2018 - ...)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 136 - 600
    • Leistung (KW): 100 - 441
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto, Plug-In Hybrid
    • Baujahr (von-bis): (01/2012 - 09/2018)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 190 - 333
    • Leistung (KW): 140 - 245
    • Antriebsart: Allrad
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (06/1994 - 12/1997)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 90 - 326
    • Leistung (KW): 66 - 240
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (06/1994 - 10/1997)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 90 - 326
    • Leistung (KW): 66 - 240
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Otto
    • Baujahr (von-bis): (02/2018 - ...)
    • Aufbauart: Stufenheck
    • Leistung (PS): 136 - 450
    • Leistung (KW): 100 - 331
    • Antriebsart: Allrad, Frontantrieb
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid, Otto, Plug-In Hybrid
    • Baujahr (von-bis): (11/2018 - ...)
    • Aufbauart: Kombi
    • Leistung (PS): 204 - 349
    • Leistung (KW): 150 - 257
    • Antriebsart: Allrad
    • Motorart: Diesel, Mild Hybrid
Betriebs- und Wartungshandbücher für AUDI

Audi A6: DIY-Reparatur und Wartung

Motor

  • Die Zerstörung der Siluminbeschichtung von Kolben und Zylindern bei FSI-Motoren mit direkter Kraftstoffeinspritzung führt zu einem übermäßigen Ölverbrauch. Außerdem treten Vibrationen des Motors im Leerlauf und Leistungsverluste auf. Der Motor sollte in einer Werkstatt repariert werden. Um eine ordnungsgemäße Pflege des Motors zu gewährleisten, verwenden Sie nur hochwertigen Kraftstoff und beachten Sie die vom Automobilhersteller vorgeschriebenen Ölwechselintervalle. Dank unserer DIY-Anleitung zur Reparatur und Wartung des Audi A6 können Sie dies sicher und korrekt durchführen.
  • Bei den Fahrzeugen mit 3,2-Liter-Benzinmotoren fällt der hydraulische Steuerkettenspanner schnell aus. Unser Tipp ist, das Teil so schnell wie möglich auszutauschen und zu vermeiden, dass ein kalter Motor überlastet wird, bis der Austausch abgeschlossen ist.

Karosserie 

  • Blasenbildung und Abblättern der Lackierung treten oft nach 60.000-80.000 Kilometern an den Kontaktflächen zwischen Stoßfänger und Radkästen auf. Das Problem kann durch das Aufbringen einer Steinschlagschutzfolie vermieden werden, dies können Sie zu Hause durchführen. Besagte Folie schützt die Karosserie vor kleinen Steinen, welche von der Straße hinauf fliegen. Verwenden Sie das illustrierte Audi A6 Reparaturhandbuch im PDF-Format, um die Reparaturzeit zu verkürzen.
  • Die Zerstörung der Windschutzscheibendichtung führt zur Korrosion der Karosserie, sowie zum Eindringen von Feuchtigkeit und Lärm im Fahrgastraum. Die Montage des neuen Teils dauert einige Minuten - schauen Sie sich einfach unseren DIY-Video-Tutorial zur Reparatur und Wartung des Audi A6 an.

Getriebe

  • Der Ausfall der Hydraulikeinheit im Tiptronic-Automatikgetriebe tritt oft nach 100.000 Kilometern auf.
  • Das Multitronic CVT funktioniert nicht mehr, weil es durch Rutschen oder langes Fahren im Stau überlastet wird. Wird das Multitronic-Getriebe in Kombination mit einer Nasskupplung verwendet, muss die Flüssigkeit mindestens alle 60.000 km ausgetauscht werden, sofern in der Betriebsanleitung des Fahrzeugs nichts anderes angegeben ist.

Außenbeleuchtung

  • Das Beschlagen der Rückleuchten durch Verlust der Dichtheit im Gehäuse führt zu einer Fehlfunktion. Wenn die Integrität nicht wiederhergestellt werden kann, müssen Sie den gesamten Lichtkreis ersetzen. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, laden Sie unser kostenloses Schritt-für-Schritt Video-Tutorial zur Reparatur des Audi A6 herunter.
  • Die Kunststoffgläser der Scheinwerfer werden trüb. Um die Lebensdauer hier zu verlängern, müssen Sie scheuernde Autopflegeprodukte und weiche Tücher zur Reinigung nicht verwenden. Wenden Sie dabei keine übermäßige Kraft an. Bei sehr tiefen Kratzern ist es besser, das Scheinwerferglas auszutauschen, indem Sie unserer Audi A6 Reparatur- und Wartungsanleitung Schritt für Schritt folgen.