
Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.
Um die App herunterzuladen:
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Wie kann man einen Außenspiegel ersetzen?
Um das Spiegelelement selbst zu ersetzen, ist es in der Regel nicht erforderlich, das Spiegelgehäuse zu entfernen. Es genügt, das Spiegelelement bis zum Anschlag zu drücken, sodass die Kante aus dem Gehäuse ragt. Verwenden Sie anschließend einen flachen Schraubendreher, um die Halterungen zu lösen. Installieren Sie das neue Element anstelle des Alten. Weitere Informationen zum Austausch des Außenspiegels an Ihrem Fahrzeug finden Sie in der Schritt-für-Schritt-Anleitung von AUTODOC CLUB.
Kann man mit einem kaputten Außenspiegel fahren?
Nein, können Sie nicht. Das Fahren mit beschädigten Außenspiegeln steht sogar unter Strafe. Darüber hinaus hängt die Fahrsicherheit direkt von deren Zustand ab. Schon kleine Risse im Spiegelelement beeinträchtigen die Sicht, wodurch das Unfallrisiko erhöht wird. Daher sollten beschädigte Komponenten sofort ausgetauscht werden.
Wie kann man das Gehäuse des Außenspiegels entfernen?
Um auf die Befestigungen des Außenspiegels zugreifen zu können, ist es bei vielen Fahrzeugen notwendig, einen Teil der Türverkleidung dort, wo das Teil angebracht ist, zu entfernen. Bei anderen Fahrzeugen genügt es meist, die Innenverkleidung des Teils zu entfernen. Falls erforderlich, lösen Sie die Anschlüsse des Stellmotors und der Heizung. Dann schrauben Sie nur noch die Befestigungselemente ab und entfernen das Teil.