Was der OBD-II-Code p0128 bedeutet

Fehlercode P0128 – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Diagnose und Fehlerbehebung

Die Bedeutung des Fehlercodes P0128 – Kühlmittel-Thermostat – Kühlmitteltemperatur unterhalb Thermostat-Regeltemperatur
P0128
Suche deinen Fehlercode

P0128: Ursachen, Anzeichen und Reparaturen

Was bedeutet der Fehlercode P0128?

Diese Meldung weist auf ein Problem mit dem Kühlmittel-Thermostat hin. Das elektronische Steuergerät hat registriert, dass der Motor nicht innerhalb des dafür vorgesehenen Zeitraums auf die Betriebstemperatur gekommen ist und zeigt dann den OBD-Code P0128 an.

Welche Ursachen können für den OBD-Code P0128 verantwortlich sein?

  • Am häufigsten ein offenstehendes, blockiertes Thermostat
  • Niedriger Kühlmittelstand
  • Defektes Thermostat
  • Defekter Kühlmittel-Temperatursensor
  • Fehlerhafte Verkabelung des Stromkreises des Kühlmittel-Temperatursensors
Welche Symptome treten zusammen mit dem Fehlercode P0128 auf?

  • Die Motorkontrollleuchte wird auf dem Armaturenbrett aktiviert.
  • Die Drehzahl im Leerlauf kann außerdem höher als gewöhnlich sein.
  • Der Kraftstoffhaushalt verschlechtert sich.
  • Auf der Temperaturanzeige ist ein unterdurchschnittlich niedriger Wert zu lesen
  • Der Motor Teile braucht länger zum Aufwärmen.
Durch welche Reparaturen kann man den Fehlercode P0128 beheben?

Häufig wird das Thermostat einfach ausgetauscht, ohne das Auto auf weitere mögliche Ursachen zu überprüfen. Das kostet viel Geld und behebt unter Umständen nicht einmal die Fehlermeldung des OBD-Codes P0128.

  1. Verwenden Sie einen OBD2-Scanner, um durch eine Diagnose festzustellen, ob neben dem Code P0128 noch weitere Fehlermeldungen vorhanden sind. Diesen sollte dann zuerst auf den Grund gegangen werden.
  2. Überprüfen Sie das Kühlsystem. Verschiedene Kühlmittel sollten nicht gemischt werden. Füllen Sie bei Bedarf das Kühlmittel nach. Dessen Stand muss ausreichend und das Mittel selbst in gutem Zustand sein, denn Rostablagerungen können das ganze System und das Thermostat verstopfen. Wenn es verschmutzt ist, spülen Sie das Kühlelement und den Motorblock aus und ersetzen das Kühlmittel. Überprüfen Sie außerdem, ob Leckagen vorhanden sind. Eine weitere Option ist die Entlüftung des Kühlsystems.
  3. Auch ein defekter Kühlmittel-Temperatursensor kann den OBD-Code P0128 auslösen. Testen Sie diesen mit einem Multimeter. Der gemessene Wert in Ohm sollte sich parallel zur Temperatur verändern. Tritt diese Veränderung nicht ein, muss der Kühlmittel-Temperatursensor ersetzt werden oder seine Verkabelung repariert werden, falls diese beschädigt ist.
  4. Testen Sie, ob das Thermostat offen ist und in dieser Position festklemmt, denn dies ist eine gängige Ursache für den Fehlercode P0128. Berühren Sie den Kühlschlauch, um zu sehen, wie schnell er sich aufwärmt. Solange das Thermostat noch geschlossen ist, sollte er noch nicht sehr warm sein. Wenn es sich dann öffnet, fließt das erhitzte Kühlmittel rasch in den Schlauch und dieser wird ebenso schnell heiß. Seien Sie hierbei vorsichtig, um sich nicht zu verbrennen. Wenn er sich nur langsam erwärmt, spricht das für ein permanent offenstehendes oder ein sich frühzeitig öffnendes Thermostat. In diesem Fall muss es ersetzt werden, möglicherweise auch seine Dichtungen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen:

Was bedeutet der Code P0128?


Es gibt ein Problem mit dem Kühlmittel-Thermostat, welches misst, ob der Motor in angemessener Geschwindigkeit die Betriebstemperatur erreicht.

Wodurch wird der Fehlercode P0128 verursacht?


Ein defektes oder offenstehendes Thermostat, einen defekten Kühlmittel-Temperatursensor oder dessen fehlerhafte Verkabelung, generell Mängel im Kühlsystem.

Wie behebe ich den Fehlercode P0128?


Überprüfen Sie die Kühlflüssigkeit und füllen Sie diese nach oder tauschen Sie Sie aus. Inspizieren Sie das Kühlsystem und seine Komponenten, die entweder repariert oder ersetzt werden müssen.

Kann ein Fehlercode P0128 von allein weggehen?


Für gewöhnlich nicht, da ein Defekt zugrunde liegt, der behoben werden muss.

Kann ich mit dem Fehlercode P0128 fahren?


Dieser Code ist zwar in den meisten Fällen nicht schwerwiegend und Sie können problemlos weiterfahren, jedoch empfiehlt es sich immer, das Fahrzeug auf die Ursache zu überprüfen, denn sollte der Motor doch überhitzen, kann dieser Schaden nehmen.

Wieviel kostet es, den Fehlercode P0128 zu reparieren?


Das kommt darauf an, welche Reparatur genau vorgenommen werden muss. Der Austausch eines Thermostats beträgt etwa 120 – 250 Euro, ein neuer Kühlmittel-Temperatursensor kostet ca. 25 – 65 Euro.

Fahrzeuge, bei denen der Fehlercode P0128 am häufigsten vorkommt

Der Fehlercode P0128 – Kühlmittel-Thermostat – Kühlmitteltemperatur unterhalb Thermostat-Regeltemperatur kann bei jedem Fahrzeug auftreten, kommt aber am häufigsten bei den folgenden Fahrzeugen vor:

  • Mercedes: Mercedes-Benz, W204
  • Dodge
  • Opel
  • Honda
  • Jeep: Grand Cherokee

Falls der Code P0128 bei deinem Fahrzeug auftritt, solltest du dich vergewissern, dass die Diagnose korrekt durchgeführt wird und der Fehler immer noch besteht. Suche nach Symptomen, die mit dem Fehler zusammenhängen, und suche nach Möglichkeiten, ihn zu beheben.

Was zu tun ist, wenn der Fehlercode p 0128 erscheint

Meistgesehene Autoreparaturvideos

  • Fehler p0128: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie VW TOURAN 1t3 Scheinwerfer Lampe wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Fehler p0128: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Ölwechsel MERCEDES-BENZ С200 3 (W203) (wie Öl und Ölfilter wechseln) [AUTODOC TUTORIAL]
  • Fehler p0128: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie OPEL CORSA D Scheinwerfer wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Fehler p0128: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie BMW E90 Stoßdämpfer vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Fehler p0128: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie VW GOLF 4 Domlager, Wälzlager Domlager wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
  • Fehler p0128: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie FORD FOCUS 3 Bremsbeläge hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Fehler p0128: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie RENAULT SCENIC 3 Innenraumfilter wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Fehler p0128: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie FIAT PUNTO hintere Bremstrommel und Bremsbacken wechseln TUTORIAL | AUTODOC
Was zu tun ist, wenn der Fehlercode p 0128 erscheint

Die besten Online-Reparaturanleitungen für Autos

Möchten Sie noch mehr nützliche Informationen erhalten?

Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.

Alles, was du über den Code P0128 wissen musst
Tipps vom AUTODOC CLUB
Mehr anzeigen
  • Lifehacks für den Code P0128
    Worin unterscheiden sich gelochte Bremsscheiben von geschlossenen? | AUTODOC
  • Schnelle Problemlösungen für den OBD2-Code p0128
    5 Arten von Autotuning | AUTODOC
  • Die häufigsten Ursachen für den Code p 0128
    Chrom- und Lackpflege für den Chrysler Windsor | AUTODOC
  • Hinweise zum Umgang mit dem Fehler P0128
    Die 5 größten Fehler beim selbst durchgeführten Ölwechsel | Tipps von AUTODOC
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
Scannen

Um die App herunterzuladen:

  • - scannen Sie den QR-Code ein
  • - vom App Store herunterladen
  • - von Google Play herunterladen
Autodoc CLUB App icon
Ihr Profil ist Ihr persönlicher Assistent

Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.