
Benzinmotoren verwenden Zündkerzen, um das Kraftstoff-Luft-Gemisch in den Zylindern zu entzünden. Diese unterscheiden sich dabei anhand der Anzahl der Elektroden und des Materials, aus dem sie bestehen, und werden von einer Vielzahl von Unternehmen hergestellt. In diesem Artikel finden Sie Informationen darüber, wie Sie die Komponenten richtig auswählen, um den Motorstart zu erleichtern, die Leistung zu erhöhen und den Kraftstoffverbrauch zu senken sowie viele andere nützliche Tipps.
Mehr zum Thema: Wie man die Zündanlage überprüft?
Hauptvarianten
Nach Anzahl der Elektroden:- Einpolig. Diese haben jeweils eine Mittel- und Seitenelektrode aus Metall mit einem Durchmesser von 2,5 mm. Diese einfache Konstruktion sorgt für eine effiziente Verbrennung. Diese Teile sind preiswert und haben eine kurze Lebensdauer.
- Mehrpolig. Diese haben bis zu vier Seitenelektroden und zeichnen sich durch eine hohe Langlebigkeit aus, da ihre Arbeitselemente eine nach der anderen abnutzen. Es ist jedoch nicht möglich, den Abstand zwischen den Elektroden einzustellen. Diese Komponenten sind die beste Wahl für Motoren, in denen die Zündkerzenschächte schwer zugänglich sind.

- Kupfer-Nickel. Diese haben eine Lebensdauer von 25 000-30 000 km. Sie sind preiswert und optimal für Reihenmotoren.
- Platin. Diese halten bis zu 120 000 km. Sie verfügen über eine dünne Elektrode, die einen stärkeren Funken abgibt.
- Iridium. Diese Zündkerzen sind beständiger gegen hohe Temperaturen und Korrosion. Sie haben dieselbe Lebensdauer wie die aus Platin und ermöglichen eine maximal effiziente Kraftstoffverbrennung.
- Silber. Diese sind gegenüber hohen Belastungen, Vibrationen und Verschmutzung resistent. Sie sind die beste Wahl für Fahrzeuge, die mit Flüssiggas betrieben werden. Nachteilig ist ihre kurze Lebensdauer: im Durchschnitt nur bis zu 30 000 km.

- Heiß. Diese haben eine geringe Wärmeableitung von Mittelelektrode und Isolator. Sie werden in Motoren mit niedrigem Verdichtungsverhältnis eingesetzt, die mit Kraftstoff mit niedriger Oktanzahl betrieben werden.
- Kalt. Diese zeichnen sich durch eine hohe Wärmeableitung aus und werden in Motoren verwendet, die Kraftstoff mit hoher Oktanzahl benötigen und ein hohes Verdichtungsverhältnis aufweisen.
- Mittel. Diese haben ausgewogene Eigenschaften der ersten beiden Typen. Diese Zündkerzen sind auch die am häufigsten vertretenen.

Beliebte Zündkerzenmodelle
Fazit
Tauschen Sie die Zündkerzen sofort aus, wenn deren Lebensdauer abgelaufen ist. Wenn Sie dieses Problem auf die lange Bank schieben, kann dies zu einem Ausfall des Motors und anderer Fahrzeugsysteme führen. Folgen Sie den Empfehlungen von AUTODOC und installieren Sie Komponenten, die am besten zu Ihrem Fahrzeug passen.
- @N. B.10.01.2023 21:09Mitglied
Ist ja toll dass ihr hier vom verwendeten Material (Kupfer-Nickel, Platin, Iridum, Silber) sprecht... aber dann wäre es von vorteil wenn man in eurem Shop sehen könnte und wenn ihr das nachtragt setzt doch direkt eine Filterfunktion ein...
- @Margo Stolz21.03.2023 12:59Mitglied
Guten Tag!
Deine Anmerkung ist sehr nützlich für uns, wir werden daran arbeiten.
Mit freundlichen Grüßen, Team AUTODOC
Kommentare – 2