AUTODOC empfiehlt, die Umwelt zu schützen und Gebrauchtteile fachgerecht zu entsorgen
Heckklappendämpfer: Entsorgungsempfehlungen
Ein gebrauchter Heckklappendämpfer wird als gefährlicher Abfall eingestuft, wenn er Mineralöle enthält.
Altölprodukte sind giftig, brennbar und stellen eine Umweltgefahr für Wasser, Böden und die Luft dar.
Entsorgungsmöglichkeiten für Verbraucher
Wende dich an einen Fachbetrieb für die Entsorgung gefährlicher Abfälle.
Es ist verboten, das Teil zu zerlegen und zu erhitzen!
Industrielle Entsorgungsvorschriften
Die Sammlung und Entsorgung von gebrauchten Heckklappendämpfern erfolgt gemäß der Richtlinie 2006/66/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 6. September 2006.
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Tipps und Tricks zur Autowartung vom AUTODOC CLUB
Mehr anzeigen
Wie man ein Auto mit einer Sprühdose lackiert | Tipps von AUTODOC
Wie man einen Schaumsprüher selbst baut | Tipps von AUTODOC
Die 5 größten Fehler beim selbst durchgeführten Ölwechsel | AUTODOC
5 Tipps für Fahranfänger und Fahranfängerinnen | Tipps von AUTODOC