AUTODOC empfiehlt, die Umwelt zu schützen und Gebrauchtteile fachgerecht zu entsorgen
Kraftstofffilter: Entsorgungsempfehlungen
Ein gebrauchter Kraftstofffilter wird als gefährlicher Abfall eingestuft, da er Erdölprodukte, Phenol-Formaldehyd-Harze usw. enthält.
Die unsachgemäße Lagerung, der falsche Transport oder die unsachgemäße Verarbeitung eines Altteils kann schwere Umweltschäden verursachen, wenn die darin enthaltenen giftigen Stoffe in die Atmosphäre, Böden oder das Grundwasser gelangen.
Bitte beachte!
Die Missachtung von Umwelt-, Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften beim Umgang mit Produktions- und Verbrauchsabfällen kann zu einer Geldstrafe oder einer anderen Strafe bis hin zu einer strafrechtlichen Verfolgung führen.
Entsorgungsmöglichkeiten für Verbraucher
Produkte, die ihre nützlichen Eigenschaften verloren haben, müssen an ein spezialisiertes Unternehmen für die Entsorgung von gefährlichem Abfall oder an eine Werkstatt übergeben werden.
Die Entsorgung über den Hausmüll ist verboten.
Industrielle Entsorgungsvorschriften
Die Sammlung und Entsorgung von gefährlichem Abfall wird von den Fachbetrieben BSR Bodensanierung Recycling GmbH und ALBA Group durchgeführt und entspricht den Bestimmungen der Richtlinie 2006/66/EG vom 6. September 2006.
Das Filterelement muss verbrannt werden.
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen
Um die App herunterzuladen:
- scannen Sie den QR-Code ein
- vom App Store herunterladen
- von Google Play herunterladen
Tipps und Tricks zur Autowartung vom AUTODOC CLUB
Mehr anzeigen
DIY-Auto-Schalldämmung | Tipps von AUTODOC
Wie Sie verhindern, dass die Autoscheiben beschlagen | Tipps von AUTODOC
Wie funktioniert ein Drehmomentwandler? | AUTODOC
Dinge, die Sie niemals mit einem Automatikgetriebe tun sollten | AUTODOC-Tipps