
Um die App herunterzuladen:
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Wie kann man feststellen, ob die Stoßdämpfer defekt sind?
Ein Hinweis darauf sind Veränderungen des Fahrverhaltens des Autos. Zum Beispiel sind Klopfen und charakteristische Knattergeräusche in der Aufhängung zu hören und die Karosserie des Autos kann von einer Seite zur anderen schwanken, was sich besonders beim Fahren auf Straßen mit unebenen Oberflächen bemerkbar macht. Das Handling des Autos verschlechtert sich, der Bremsweg wird länger und das Auto driftet in Kurven. Wenn Sie einen Defekt vermuten, überprüfen Sie die Stoßdämpfer. Diese fallen häufig aufgrund von Undichtheit aus und führen zu Ölstriemen auf der Oberfläche der Stoßdämpfer. Wenn Sie keine Leckagen bemerken, bringen Sie Ihr Auto in eine Werkstatt, da eine gründliche Diagnose nur mit spezieller Ausrüstung gestellt werden kann.
Das Fahren eines Autos mit leckenden Stoßdämpfern ist aufgrund der dämpfenden Wirkung des darin befindlichen Öls und Gases gefährlich. Sobald das Gehäuse beschädigt ist, verliert das Teil seine Betriebsbereitschaft. Beachten Sie, dass eine geringe Ölkonzentration auf dem Gehäuse des Teils nicht automatisch einen Ausfall bedeutet: Während des Betriebs des Geräts sammelt sich auf der Stange Öl an, das für die Schmierung des Dichtrings erforderlich ist. Das Ergebnis ist, dass sich unter der Staubschutzkappe des Stoßdämpfers Ölnebel bildet, der die Oberfläche der Komponenten gleichmäßig bedeckt. Dann sammelt sich auch Kondensat am Gehäuse an.
Kann ich ein Auto mit defekten Stoßdämpfern fahren?
Es wird dringend davon abgeraten, ein Auto mit defekten Stoßdämpfern zu fahren, da dies die Verkehrssicherheit direkt beeinflusst. Beispielsweise verliert ein Rad mit schlechten Stoßdämpfern beim Überfahren von Unebenheiten den Kontakt zur Fahrbahnoberfläche. Da sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs verschiebt, verliert es in Kurven seine Stabilität. Der Fahrkomfort wird ebenfalls vermindert. Die Getriebekomponenten werden um ein Vielfaches stärker belastet, was zu vorzeitigem Verschleiß führt. Die Bremswege werden insbesondere bei Fahrzeugen mit Antiblockiersystem immer länger. Sowohl bei diesem System als auch bei der Stabilitätskontrolle kommt es zu Defekten. Aquaplaning tritt bei langsameren Geschwindigkeiten als gewöhnlich auf.
Kann ich einen Stoßdämpfer selbst ersetzen?
Mit Hilfe der Anleitungen von AUTODOC CLUB können Sie Stoßdämpfer selbst austauschen. Sie benötigen Unterlegkeile, einen Wagenheber, einen Satz Schraubenschlüssel, eine Metallbürste zum Entfernen von Schmutz und Kriechöl, um das Lösen der Befestigungen zu erleichtern. Detaillierte Anweisungen für Ihr spezifisches Automodell finden Sie in unseren Video-Tutorials.
Stoßdämpfer werden ausgetauscht, wenn ein Defekt auftritt. Einige Hersteller raten dazu, die Teile alle 80 000 Kilometer auszutauschen, obwohl diese Komponenten bei vorsichtiger Verwendung besonders auf guten Straßen eine noch längere Lebensdauer haben können.
Wodurch gehen Stoßdämpfer kaputt?
Die Dichtungselemente dieses Teils nutzen mit der Zeit ab, verschleißen und reißen, wodurch die Teile ihre Dichtigkeit verlieren. Die Stange rostet wegen Feuchtigkeit und Schmutz. Eine beschädigte Staubschutzmanschette trägt zum Verschleiß des Bauteils bei, da sich die Kontaktteile abnutzen, wenn sie Schmutz ausgesetzt werden. Wenn das Auto auf schlechten Straßen gefahren wird, können sich die Ventilmechanismen im Gerät unter übermäßiger Belastung verformen. Das Bauteil fällt auch häufig aufgrund mechanischer Beschädigungen aus. Beispielsweise kann das Gehäuse durch einen Stein oder einen anderen festen Gegenstand leicht verformt werden, was für Einrohr-Stoßdämpfer besonders gefährlich ist, da dies dazu führen kann, dass die Kolbenstange klemmt.
Ist es möglich, die Stoßdämpfer zu reparieren?
Nein, diese Teile können nicht repariert werden. Sie müssen im Falle eines Defekts ausgetauscht werden. Normalerweise dauert es ein bis fünf Stunden, um die Komponenten an einer Achse auszutauschen. Danach sollten die Räder ausgerichtet werden.
Ist es möglich, nur einen Stoßdämpfer auszutauschen?
Nein, die Teile sollten paarweise auf der Achse ausgetauscht werden. Die Eigenschaften neuer und gebrauchter Komponenten variieren, auch wenn letztere gut funktionieren. Infolgedessen führt der Austausch nur einer Komponente zu einer unausgeglichenen Federung, was das Handling und die Sicherheit beeinträchtigen kann. Die Stoßdämpfer an Vorder- und Hinterachse müssen jedoch nicht gleichzeitig erneuert werden, es sei denn, die Federung des Fahrzeugs wird getunt.
Machen neue Stoßdämpfer das Fahren ruhiger?
Ja, denn die Karosserie des Autos schwankt beim Überfahren von Unebenheiten weniger hin und her. Die Stabilität des Autos wird ebenfalls erhöht. Achtung: Die reibungslose Handhabung des Fahrzeugs hängt vom Zustand der Stoßdämpfer und ihrer Steifigkeit ab. Die Installation steiferer Sportkomponenten als Ersatz für normale Teile kann den Fahrkomfort beeinträchtigen. Ein sanftes Fahrverhalten hängt hauptsächlich vom Zustand und der Steifigkeit der Sprungfedern ab. Deshalb sollten für optimalen Komfort und Laufruhe weiche Federn und Stoßdämpfer eingebaut werden.