
MR2
PICNIC
bB
ALPHARD
MIRAI
MATRIX
CENTURY
Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.
Um die App herunterzuladen:
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Es wird allgemein angenommen, dass Toyota-Fahrzeuge fast nie ausfallen und Sie auch in schwierigen Situationen bei der Fahrt nicht im Stich lassen. Tatsächlich lassen sich Reparaturen lange vermeiden, wenn man die Empfehlungen zum Einsatz dieser Fahrzeuge befolgt und ihre Wartung rechtzeitig durchführt. Es ist besser, Defekte sofort zu beheben, nachdem Sie die ersten Anzeichen bemerkt haben. Vor allem, wenn man weiß, dass man mit vielen von ihnen selbst fertig wird. Tipps vom AUTODOC Club und Schritt-für-Schritt Video-Tutorials zur Toyota-Reparatur helfen Ihnen dabei.
Motor
Die Motoren einiger Modelle, wie z.B. des Toyota Corolla, beginnen im Laufe der Zeit viel Öl zu verbrauchen. Deshalb ist es wichtig, den Füllstand so oft wie möglich zu überprüfen und bei Bedarf aufzufüllen. Doch wenn der Ölverbrauch stark ansteigt, ist eine Reinigung des Motors von Kohlenstoffablagerungen notwendig. Dazu können verschiedene Methoden verwendet werden. In einigen Fällen kann das Problem nur durch den Austausch der Kolbenringe und Ventil-Öldichtungen gelöst werden. In der Toyota Reparatur- und Wartungsanleitung vom AUTODOC Club finden Sie viele hilfreiche Informationen zur Pflege der Motoren dieser Marke.
Ein weiteres typisches Problem ist der instabile Leerlauf des Motors. Die Ursache ist ein Kohlenstoffabbau an der Drosselklappe oder ein Ausfall des Leerlaufreglers. Anhand unseres Video-Tutorials können Sie das Regelventil einfach durch ein neues ersetzen. Auch die Dichtung des Ventildeckels muss regelmäßig überprüft werden: Sie verliert im Laufe der Zeit nämlich an Elastizität und kann keine Dichtheit mehr zwischen den Kontaktflächen gewährleisten.
Wenn Sie festgestellt haben, dass der Motor zu stark vibriert, überprüfen Sie dessen Halterungen: Sie sind wahrscheinlich defekt. Manchmal können jedoch auch übermäßige Vibrationen durch einen verstopften Kraftstofffilter verursacht werden. Um diesen dann ganz einfach und schnell zu ersetzen, laden Sie die Toyota Schritt-für-Schritt Reparatur- und Wartungsanleitung kostenlos herunter.
Aufhängung
Im Laufe der Zeit können bei den Toyota RAV4-Fahrzeugen Stöße in der Hinterradaufhängung zu hören sein. Die Ursache sind hier schlecht angebrachte Lenkerbuchsen. Es wird empfohlen, hier einfache Komponenten anstelle der standardmäßigen geteilten Komponenten zu montieren. Verwenden Sie dazu unsere illustrierte PDF Toyota Reparaturanleitung. Darüber hinaus können die Buchsen des vorderen Stabilisators vorzeitig ausfallen. Das Problem zeigt sich durch Quietschen und kann durch den Austausch der elastischen Elemente behoben werden.
Bremssystem
Die Bremssättel sind hier sehr empfindlichen Elemente. Es wird empfohlen, die Führungsstifte alle 10.000 Kilometer zu schmieren, damit sie lange halten können. Andernfalls können die Teile verklemmen, was mit einem schnellen Verschleiß der Bremsbeläge und dadurch auch einem Verlust der Bremswirkung verbunden ist.