
Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.
Um die App herunterzuladen:
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.
Eine umfangreiche Ausstattungsliste ist einer der Hauptvorteile der Citroën-Fahrzeuge. Viele der modernsten Technologien, welche ein hohes Maß an Sicherheit und Komfort bieten, werden in dem Design umgesetzt. Aber je mehr Systeme und Baugruppen ein Auto hat, desto häufiger kommt es zu Ausfällen. Wie Sie bei einem Werkstattservices Geld sparen können, erfahren Sie hier: Nachfolgend finden Sie viele wertvolle Informationen zur Reparatur und Wartung Ihres Citroën im DIY-Bereich.
Karosserie
Im Citroën C4 wird die Chrombeschichtung der Zierelementen schnell beschädigt. Die Zierleisten sind nicht zuverlässig befestigt. Außerdem können kleine Risse auf der Windschutzscheibe auftreten. Autos dieser Marke haben auch schwache Fensterheber, sowie Scheibenwischer und Scheinwerferwaschanlagen. Auf den Motorhauben einiger Fahrzeuge kann die Lackierung zu Blasenbildung führen. Sie können defekte Teile austauschen und das ursprüngliche Aussehen der Karosserie selbst wiederherstellen. AUTODOC Club Tipps helfen Ihnen dabei.
Getriebe
Das automatische Getriebe der Citroën-Fahrzeugen kann zu Problemen führen. Es überhitzt sich nämlich schnell. Außerdem verlieren Öldichtungen schon früh ihre Dichtheit, und Kugelgelenke des Schaltgestänges werden beschädigt. Um die Lebensdauer des Getriebes zu verlängern, empfehlen Spezialisten, die Getriebeflüssigkeit regelmäßig zu tauschen. Dazu können Sie die Citroën Reparatur- und Wartungsanleitungen Schritt für Schritt nutzen.
Fahrwerk
Die Stabilisatorgelenke und Buchsen gelten als die empfindlichsten Elemente. Außerdem können die hinteren Längslenker vorzeitig außer Betrieb geraten. Manchmal fällt ein Nabenlager aus. Wie auch die anderen oben genannten Teile können Sie auch diese Teile von zu Hause aus eigenständig mit Hilfe einer illustrierten Citroën-Reparaturanleitung im PDF-Format austauschen. Wie bei der hydropneumatischen Federung Hydractive ist es notwendig, die Kugeln regelmäßig auf Dichtheit zu überprüfen.
Motor
Citroën-Motoren, insbesondere solche mit Direkteinspritzsystem, sind sehr empfindlich gegenüber der Kraftstoffqualität. Deshalb ist es wichtig, nur an vertrauenswürdigen und bewährten Tankstellen zu tanken und den Kraftstofffilter auch immer rechtzeitig auszutauschen. Vernachlässigen Sie auch nicht die Wechselintervalle anderer Verbrauchsmaterialien und Flüssigkeiten: Öl- und Luftfilter, sowie der Zündkerzen und des Öls selbst. Außerdem können Sie die Arbeiten selbst durchführen, indem Sie eine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Citroën-Reparatur herunterladen.
Doch auch den Kühlern des Kühlsystems sollte die gebührende Aufmerksamkeit geschenkt werden. Wenn sie Mitteln zur Enteisung ausgesetzt sind, können sie ihre Dichtheit verlieren. Außerdem werden diese Komponenten schnell verschmutzt. Deshalb wird empfohlen, sie alle 2 bis 3 Jahre zu reinigen.