Diese Fehlermeldung deutet auf eine Fehlfunktion des EVAP-Systems hin, genauer gesagt auf ein kleines Leck im System. Das elektronische Motorsteuergerät überwacht das EVAP-System genau auf solche Störungen und wenn es ein solche registriert, setzt es den OBD-Code P0442.
Welche Ursachen können für den OBD-Code P0442 verantwortlich sein?Die Motorkontrollleuchte auf dem Armaturenbrett wird aktiviert. Das Fahrverhalten wird bei dieser Fehlermeldung für gewöhnlich nicht beeinträchtigt. Allerdings kann sich die Kraftstoffökonomie verschlechtern, die Schadstoffemissionen können ansteigen und Sie können einen Kraftstoffgeruch wahrnehmen.
Durch welche Reparaturen kann man den Fehlercode P0442 beheben?Sehr häufig liegt das Problem beim Tankdeckel, was häufig nicht bedacht wird. Überprüfen Sie diesen zuerst, um nicht umsonst Zeit bei der Diagnose anderer Komponenten zu verschwenden. Entfernen Sie den Deckel und schrauben Sie ihn wieder an. Wenn es sich um ein Ersatzteil handelt, sollten Sie überprüfen, ob er den Tank ordnungsgemäß verschließt. Wenn nötig, tauschen Sie das Teil mit einem neuen Originalteil aus. Löschen Sie zwischen diesen Schritten den Code P0442 und fahren Sie testweise mit dem Auto. Wenn der Fehlercode danach immer wieder erneut auftaucht, können Sie die untenstehenden Reparaturvorschläge ausführen.
Unterziehen Sie das EVAP-System einer Sichtkontrolle: Sehen Sie nach, ob Schnitte oder Löcher in den Schläuchen vorhanden sind, ob Komponenten gebrochen oder Leitungen lose oder beschädigt sind. Ersetzen Sie beschädigte oder defekte Teile und beheben Sie lose Anschlüsse.
Überprüfen Sie außerdem den Kraftstofftank (Diesel oder Benzin) und den Kohlebehälter auf Bruchstellen und ersetzen Sie bei Bedarf beschädigte Komponenten.
Des Weiteren kann es nötig sein, das Spül- und / oder das Entlüftungsventil zu ersetzen. Sie können die Ventile und Magneten des EVAP-Systems auch mit einem Scanner testen. Anleitungen dazu finden Sie in der Gebrauchsanweisung des Geräts und online.
Dies gilt auch für den Tankdruck. Mit einem Scanner können Sie diesen auslesen und somit feststellen, ob ein Leck vorhanden ist.
Es ist ein kleines Leck im EVAP-System vorhanden.
Meist durch einen fehlerhaften Tankdeckel; außerdem durch defekte oder beschädigte Komponenten im EVAP-System, in erster Linie Ventile und Leitungen; Leck im Kraftstofftank.
Am häufigsten durch den Austausch des Tankdeckels. Durch Reparatur oder Ersatz der EVAP-Leitungen / des Kohlebehälters; Überprüfung aller Anschlüsse auf festen Sitz; Überprüfung des Kraftstofftanks auf Leckagen und gegebenenfalls ein Austausch; Ersatz des Spülventils oder des Entlüftungsventils
Löschen Sie den Code und setzen Sie mit einem OBD2-Scanner die Motorkontrollleuchte zurück. Wenn der Code nach einer Testfahrt nicht wiederkommt, ist alles in Ordnung.
Es ist unwahrscheinlich, dass Sie beim Fahren Symptome bemerken, die das Fahrverhalten beeinträchtigen. Jedoch empfiehlt es sich wie bei allen Fehlercodes, die mit aktivierter Motorkontrollleuchte einhergehen, das Problem so schnell wie möglich zu beheben, um zukünftigen teuren Reparaturen und schwerwiegenderen Schäden vorzubeugen. Außerdem erhöht sich der Schadstoffanteil bei dem Code P0442 in den ausgestoßenen Abgasen, was es auch zu vermeiden gilt.
Das kommt darauf an, welches Teil defekt ist und ersetzt werden muss. Die Ventile für das EVAP-System kosten ca. zwischen 20 und 200 Euro, die Preisspanne für einen neuen Tank ist etwas weiter gefasst und kann je nach Marke und Modell von ca. 250 bis 1000 Euro reichen.
Der Fehlercode P0442 – Kraftstoffdampf-Auffangsystem – kleine Undichtigkeit festgestellt kann bei jedem Fahrzeug auftreten, kommt aber am häufigsten bei den folgenden Fahrzeugen vor:
Falls der Code P0442 bei deinem Fahrzeug auftritt, solltest du dich vergewissern, dass die Diagnose korrekt durchgeführt wird und der Fehler immer noch besteht. Suche nach Symptomen, die mit dem Fehler zusammenhängen, und suche nach Möglichkeiten, ihn zu beheben.
Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.
Verfolgen Sie Ihre Ausgaben, verwalten Sie Protokolle, planen Sie den Austausch von Teilen und vieles mehr.