Was der OBD-II-Code p0134 bedeutet

Fehlercode P0134 – eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Diagnose und Fehlerbehebung

Die Bedeutung des Fehlercodes P0134 – Beheizte Lambdasonde 1, Zylinderreihe 1 – funktionslos Lambdasonde 1
P0134
Suche deinen Fehlercode

P0134: Ursachen, Anzeichen und Reparaturen

Was bedeutet der Fehlercode P0134?

Der Sauerstoffsensor in Bank 1 misst die Menge an Sauerstoff und Kraftstoff, die durch den Auspuff geleitet wird und sendet diese Informationen dann an das elektronische Motorsteuergerät des Fahrzeugs. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass das richtige Mischverhältnis von Luft und Kraftstoff gegeben ist. Wenn das Steuergerät registriert, dass vom Sauerstoffsensor ein inkorrekter Sauerstoffanteil gelesen wird, kommt es zu der Fehlermeldung des OBD-Codes P0134.

Welche Ursachen können für den OBD-Code P0134 verantwortlich sein?

  • Defekter Sauerstoffsensor
  • Fehlerhafter Stromkreis / durchgebrannte Sicherung des Heizelements des Sensors
  • Abgenutzte / gerissene Verkabelung oder abgenutzter / kaputter Anschluss des Sauerstoffsensors
  • Schlechte elektrische Verbindung am Anschluss des Sensors
  • Leck in die Auspuff Anlage / in der Abgasanlage
  • Unterdruckleck in der Motor Einzelteile
  • Defektes Motorsteuergerät (selten)
Welche Symptome treten zusammen mit dem Fehlercode P0134 auf?

Die Motorkontrollleuchte auf dem Armaturenbrett wird für gewöhnlich aktiviert. Außerdem kann es zu höheren Schadstoffemissionen kommen und schwarzer Rauch kann aus dem Auspuff austreten. Möglicherweise bemerken Sie auch, dass der Motor schlecht oder unruhig läuft oder sogar abstirbt. Der Spritverbrauch kann sich erhöhen. Allerdings können unter Umständen auch keine dieser Symptome auftreten.

Diagnose und Reparatur: Wie kann man den Fehlercode P0134 beheben?

  • Häufig liegt das Problem bei einem defekten Sauerstoffsensor. Jedoch lassen sich auch andere Ursachen und Reparaturen nicht ausschließen.
  • Beginnen Sie mit einer Sichtprüfung der Verkabelung des Sauerstoffsensors und reparieren oder ersetzen Sie bei Bedarf abgenutzte oder gerissene Komponenten und Unterbrechungen. Das gilt auch für korrodierte oder locker sitzende Anschlüsse und die Verbindung von Motorsteuergerät und Sauerstoffsensor.
  • Messen Sie außerdem die Spannung des Sensors bei warmgelaufenem Motor. Wenn diese von den vorgeschriebenen Nennwerten (zwischen 0,1 V und 0.95 V) abweichen, müssen Sie wahrscheinlich den Sauerstoffsensor austauschen.
  • Kontrollieren Sie die Abgasanlage auf Verschmutzung oder Korrosion im Auspuff und Leckagen, die zwischen dem Motor und dem Sauerstoffsensor liegen, und beheben Sie solche Mängel gegebenenfalls. Überprüfen Sie außerdem die Unterdruckleitung auf undichte Stellen und reparieren Sie diese wenn nötig.
  • Wenn all diese Schritte die Fehlermeldung des Codes P0134 nicht beseitigen können, sollten Sie ihr elektronisches Motorsteuergerät in einer Werkstatt von professionellen Mechanikern überprüfen lassen.
FAQ – Häufig gestellte Fragen:

Was bedeutet der Code P0134?


Der Sauerstoffsensor in Bank 1 liest den Sauerstoffgehalt in den Abgasen nicht richtig.

Wodurch wird der Fehlercode P0134 verursacht?


Durch einen defekten Sauerstoffsensor oder dessen fehlerhafte Verkabelung / Anschlüsse, Leckagen in der Abgasleitung und der Unterdruckleitung und in seltenen Fällen durch ein defektes Motorsteuergerät.

Wie behebe ich den Fehlercode P0134?


Durch Reparatur oder Ersatz des Sauerstoffsensors oder seiner Verkabelung und Anschlüsse, Reparatur von Leckagen etc. in der Abgasanlage oder die Reparatur oder den Ersatz des Motorsteuergeräts.

Kann ein Fehlercode P0134 von allein weggehen?


Löschen Sie den Code und setzen Sie mit einem OBD2-Scanner die Motorkontrollleuchte zurück. Wenn der Code nach einer Testfahrt nicht wiederkommt, ist alles in Ordnung.

Kann ich mit dem Fehlercode P0134 fahren?


Sie können das Auto bei dieser Fehlermeldung zwar noch fahren, allerdings kann es nach einer Weile zu Schäden am Katalysator kommen, wodurch dann eine effiziente und möglichst saubere Fahrweise nicht mehr gewährleistet ist und teure Reparaturen fällig werden. Zudem erhöht sich für gewöhnlich der Spritverbrauch.

Wieviel kostet es, den Fehlercode P0134 zu reparieren?


Das kommt darauf an, welches Teil defekt ist und ersetzt werden muss. Die Kosten für einen neuen Sauerstoffsensor bewegen sich etwa zwischen 30 und 100 Euro, ein neues Steuergerät ist dagegen deutlich teurer bei Preisen zwischen 600 und 1800 Euro.

Fahrzeuge, bei denen der Fehlercode P0134 am häufigsten vorkommt

Der Fehlercode P0134 – Beheizte Lambdasonde 1, Zylinderreihe 1 – funktionslos Lambdasonde 1 kann bei jedem Fahrzeug auftreten, kommt aber am häufigsten bei den folgenden Fahrzeugen vor:

  • Opel: Corsa
  • Toyota: Yaris
  • Smart: 451
  • Audi: A4
  • Chevy: Silverado
  • Mazda: Mazda 3, Mazda 6

Falls der Code P0134 bei deinem Fahrzeug auftritt, solltest du dich vergewissern, dass die Diagnose korrekt durchgeführt wird und der Fehler immer noch besteht. Suche nach Symptomen, die mit dem Fehler zusammenhängen, und suche nach Möglichkeiten, ihn zu beheben.

Was zu tun ist, wenn der Fehlercode p 0134 erscheint

Meistgesehene Autoreparaturvideos

  • Fehler p0134: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie VW TOURAN 1t3 Scheinwerfer Lampe wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Fehler p0134: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Ölwechsel MERCEDES-BENZ С200 3 (W203) (wie Öl und Ölfilter wechseln) [AUTODOC TUTORIAL]
  • Fehler p0134: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie OPEL CORSA D Scheinwerfer wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Fehler p0134: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie BMW E90 Stoßdämpfer vorne wechseln [AUTODOC TUTORIAL]
  • Fehler p0134: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie VW GOLF 4 Domlager, Wälzlager Domlager wechseln [TUTORIAL AUTODOC]
  • Fehler p0134: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie FORD FOCUS 3 Bremsbeläge hinten wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Fehler p0134: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie RENAULT SCENIC 3 Innenraumfilter wechseln TUTORIAL | AUTODOC
  • Fehler p0134: eine Schritt-für-Schritt-Diagnose und Reparaturanleitung
    Wie FIAT PUNTO hintere Bremstrommel und Bremsbacken wechseln TUTORIAL | AUTODOC
Was zu tun ist, wenn der Fehlercode p 0134 erscheint

Die besten Online-Reparaturanleitungen für Autos

Möchten Sie noch mehr nützliche Informationen erhalten?

Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.

Alles, was du über den Code P0134 wissen musst
Tipps vom AUTODOC CLUB
Mehr anzeigen
  • Lifehacks für den Code P0134
    Die Top 4 der besten Karosserie-Reinigungsprodukte | Tipps von AUTODOC
  • Schnelle Problemlösungen für den OBD2-Code p0134
    Die 5 größten Fehler beim selbst durchgeführten Ölwechsel | Tipps von AUTODOC
  • Die häufigsten Ursachen für den Code p 0134
    Die 3 wichtigsten Dinge, die du nicht mit einem Hybridfahrzeug tun solltest | AUTODOC
  • Hinweise zum Umgang mit dem Fehler P0134
    Wie man beim Kauf von Autoteilen sparen kann
Installieren Sie die AUTODOC CLUB App!
Ihr persönlicher Kfz-Kostenmanager, Wartungstipps, Erinnerungen an anstehende Termine und Wartungsintervalle, Anleitungen für Selbstreparaturen – all das auf Ihrem Handy.
Scannen QR-Code für AUTODOC CLUB App
Scannen

Um die App herunterzuladen:

  • - scannen Sie den QR-Code ein
  • - vom App Store herunterladen
  • - von Google Play herunterladen
Autodoc CLUB App icon
Ihr Profil ist Ihr persönlicher Assistent

Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.