Was bedeutet der Fehlercode P0700?
Dieser Code wird gesetzt, wenn das elektronische Motorsteuergerät eine Fehlfunktion im Getriebesteuergerät registriert.
Welche Ursachen können für den OBD-Code P0700 verantwortlich sein?
- Defekte Schaltmagnete
- Defektes Ventilgehäuse
- Probleme mit dem Getriebe
- Selten: defektes Getriebesteuergerät (engl. TCM: Transmission Control Module)
- Kurzgeschlossener oder unterbrochener Stromkreis der Getriebesteuergerät
- Defekter Auto Kühlmitteltemperatursensor
- Verschmutztes oder nicht ausreichendes Getriebeöl
- Worst case: Getriebe nicht mehr funktionstüchtig
Welche Symptome treten zusammen mit dem Fehlercode P0700 auf?
Die Motorkontrollleuchte auf dem Armaturenbrett wird aktiviert. Wenn Sie einen OBD2-Scanner verwenden, kann es sein, dass das Gerät weitere Codes ausliest, die mit dem Getriebe zu tun haben. Außerdem wird das Fahrverhalten beeinträchtigt, da die Leistung des Getriebes nachlässt: das Schalten ist schwieriger als gewohnt und die Reaktion auf den Gangwechsel tritt verzögert ein. Eventuell nehmen Sie zudem einen verbrannten Geruch wahr, der aus dem Bereich des Getriebes dringt.
Möglicherweise wird das Fahrzeug im Notlaufmodus betrieben, in dem das Fahrzeug auf einen einzigen Gang und die Geschwindigkeit beschränkt wird, um das Fahrzeug sicher zu einer Werkstatt fahren zu können. Die Kraftstoffökonomie kann sich verschlechtern.
Die Auto Getriebeöl kann außerdem verfärbt sein und anstelle der rötlich-bräunlichen Farbe schwarz geworden sein.
Durch welche Reparaturen kann man den Fehlercode P0700 beheben?
- Überprüfen Sie das Getriebesteuergerät mit einem OBD2-Scanner. Wenn zwischen dem Gerät und dem Scanner keine Kommunikation hergestellt werden kann, ist die sie möglicherweise defekt und muss ausgetauscht werden. Dies kommt jedoch nicht häufig vor Kontrollieren Sie jedoch vor einem Austausch unbedingt auch die Verkabelung des Geräts und ersetzen oder reparieren Sie beschädigte Stellen.
- Ersetzen Sie das Ventilgehäuse.
- Ersetzen oder reparieren Sie den Schaltmagnet.
- Sehen Sie nach, ob noch ausreichend Getriebeöl vorhanden ist und ob sie verschmutzt ist. Ihre Farbe ist bei gutem Zustand rot oder braun, bei Verunreinigungen schwarz. Je nach Befund füllen Sie sie auf oder wechseln Sie die Flüssigkeit aus.
- Falls diese Schritte nicht ausreichen, um die Motorkontrollleuchte und die Meldung des OBD-Codes P0700 zu beseitigen, sollten Sie Ihr Fahrzeug in einer Werkstatt von einem Mechaniker überprüfen lassen, da es sich um innere elektrische Probleme handeln kann. Im schlimmsten Fall hat das Getriebe ausgedient.
FAQ – Häufig gestellte Fragen:
Was bedeutet der Code P0700?
Es wurde eine Störung im Getriebesteuergerät festgestellt.
Wodurch wird der Fehlercode P0700 verursacht?
Durch Probleme im Getriebe, einen Defekt des Getriebesteuergeräts oder ihrer Verkabelung, ein defektes Ventilgehäuse, fehlerhafte Magnetschalter, defekter Kühlmitteltemperatursensor, verschmutztes Getriebeöl oder zu geringer Stand, defektes Getriebe (selten).
Wie behebe ich den Fehlercode P0700?
Überprüfen und reparieren Sie die Verkabelung des Getriebesteuergeräts bei Bedarf. Das gilt auch für die Magnetschalter, das Ventilgehäuse, und den Kühlmitteltemperatursensor. Der Füllstand wie auch der Zustand des Getriebeöls muss kontrolliert werden. Bei zu geringem Stand füllen Sie sie auf, bei Verschmutzungen wechseln Sie die aus. Überprüfen Sie das Getriebesteuergerät mit einem Scanner und ersetzen Sie dieses bei Bedarf. Lassen Sie das Getriebe von einem Profi inspizieren, im äußersten fall muss dieses ausgetauscht werden.
Kann ein Fehlercode P0700 von allein weggehen?
Löschen Sie den Code und setzen Sie mit einem OBD2-Scanner die Motorkontrollleuchte zurück. Wenn der Code nach einer Testfahrt nicht wiederkommt, ist alles in Ordnung.
Kann ich mit dem Fehlercode P0700 fahren?
Bei dieser Fehlermeldung gilt es zu vermeiden, das Auto zu fahren. Es stellt für Sie und andere Verkehrsteilnehmer ein Sicherheitsrisiko dar, da es während der Fahrt in einem Gang stecken bleiben kann.
Wieviel kostet es, den Fehlercode P0700 zu reparieren?
Das kommt darauf an, welches Teil defekt ist und ersetzt werden muss. Ein Getriebeölwechsel kostet zwischen 30 und 100 Euro, ein neues Getriebesteuergerät liegt zwischen 350 und 800 Euro. Eine Instandsetzung ist ein wenig günstiger. Ein neuer Magnetschalter kann zwischen 50 und 300 Euro kosten. Ein neues Schaltgetriebe gibt es ab ca. 1000 Euro, ein Automatikgetriebe kann wesentlich teurer kommen mit bis zu 10 000 Euro, allerdings gibt es hier auch günstigere, generalüberholte Ersatzteile ab ca. 2000 Euro.