Dieser Code deutet auf eine Fehlfunktion des Fahrzeuggeschwindigkeitssensors des Autos hin.Das elektronische Motorsteuergerät überwacht die Funktion des Sensors und meldet bei einem Ausfall oder einer Störung den OBD-Code P0500.
Welche Ursachen können für den OBD-Code P0500 verantwortlich sein?Zusätzlich zur Motorkontrollleuchte kann auf dem Armaturenbrett kann des Weiteren die Bremswarnleuchte aktiviert werden. In einigen Fällen werden neben diesem Code vom Motorsteuergerät gleichzeitig noch weitere verwandte OBD-Codes wie P0501, P0502 und P0503 gesetzt.
Es kann zudem passieren, dass der Tachometer nicht mehr funktioniert.
Bei einem Automatikgetriebe kann es zusätzlich zu Problemen bei den Gangwechseln kommen, da die elektronische Motorsteuerung anhand der gemessenen Geschwindigkeit des Fahrzeugs bestimmt, wann geschaltet werden soll.
Das ABS-System oder die elektronische Traktionskontrolle fallen möglicherweise aus.
Diagnose und Reparatur: Wie kann man den Fehlercode P0500 beheben?Das Steuergerät hat eine Fehlfunktion des Fahrzeuggeschwindigkeitssensors registriert.
Durch einen defekten Fahrzeuggeschwindigkeitssensor oder Mängel an seiner Verkabelung und Anschlüsse oder eine inkorrekte Konfiguration des Motorsteuergeräts.
Durch die Reparatur fehlerhafter Kabel und Anschlüsse des Fahrzeuggeschwindigkeitssensors, den Austausch des Sensors oder eine Anpassung der Konfiguration des Motorsteuergeräts.
Löschen Sie den Code und setzen Sie mit einem OBD2-Scanner die Motorkontrollleuchte zurück. Wenn der Code nach einer Testfahrt nicht wiederkommt, ist alles in Ordnung.
Der Betrieb des Fahrzeugs ist nach wie vor möglich, allerdings kann der Fahrkomfort durch ein erschwertes Schalten eingeschränkt sein. Sollte der Tacho nicht mehr funktionieren, ist besondere Vorsicht geboten, um die Geschwindigkeitsbegrenzungen nicht zu überschreiten. Sie können ersatzweise zum Beispiel ein Navigationssystem oder ein Smartphone benutzen, um sich die Geschwindigkeit während der Fahrt anzeigen zu lassen. In einigen Fällen kann bei der Fehlermeldung des Codes P0500 ein erhöhtes Sicherheitsrisiko entstehen, wenn das ABS-System oder die Traktionskontrolle versagen. Bei widrigen Wetterbedingungen sollte die Nutzung des Fahrzeugs bis zu einer Reparatur daher vermieden werden.
Das kommt darauf an, welches Teil defekt ist und ersetzt werden muss. Ein neuer Fahrzeuggeschwindigkeitssensor kostet Sie in der Regel zwischen 20 und 100 Euro.
Stellen Sie Fragen oder teilen Sie Ihre Reparaturerfahrungen im Autoforum. Abonnieren Sie Updates, damit Sie keine neuen Anleitungen verpassen.
Um die App herunterzuladen:
Es dient der Autokostennachverfolgung, als Serviceheft und Teileaustauschplaner sowie als Notizen- und Dokumentenablage.